Umweltschutz

Keine Plastik-Trinkhalme im Huus Hotel

Das Huus-Hotel in Gstaad von außen
Das Huus-Hotel in Gstaad will mit dem Verbot von Plastik-Trinkhalmen das Thema Umweltschutz noch konsequenter betreiben. (© Huus Hotel)
Das Huus Hotel in Gstaad verbannt ab sofort Plastik-Trinkhalme. Damit sollen jährlich mindestens 7.500 „Plastikröhrli“ gespart und ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt werden.
Donnerstag, 05.07.2018, 12:50 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Der WWF schätzt, dass jedes Jahr zwischen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren landet. Bereits heute schwimmen rund 86 Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen. „Der Plastikmüll kommt über den natürlichen Kreislauf zurück in unser Trinkwasser und die Nahrung. Mikroplastik verdirbt die Fischqualität und gefährdet die Bestände. Mit dem Verzicht auf Plastik-Strohhalme leisten wir gemeinsam mit unseren Gästen einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz“, erklärt Huus-Direktorin Mirka Czybik. Für Gäste, die auch in Zukunft nicht auf einen Trinkhalm verzichten möchten, gibt es eine umweltfreundliche 100% biologisch abbaubare „Röhrli“-Alternative.

Schon länger wird in dem 4-Sterne-Betrieb in Gstaad versucht, bestmöglich auf Plastik und Plastiktaschen zu verzichtet und recyceltes Papier und Karton zu verwenden. Reinigungs- und Spülmittel werden minimal dosiert und es sind in den öffentlichen Bereichen und in allen Korridoren Bewegungssensoren für das Licht installiert. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Teenager macht ein Selfie
Der Gast ist der Star
Der Gast ist der Star

Erstes Schweizer Selfie-Hotel eröffnet

In Zürich hat dieser Tage das erste Selfie-Hotel der Schweiz eröffnet. Auf zwei Etagen werden 20 verschiedene Selfie-Kulissen angeboten. Geöffnet soll bis Ende August bleiben.
Landschaft in der Schweiz
Home sweet home
Home sweet home

Airbnb wächst weiter in der Schweiz

In den letzten zwölf Monaten übernachteten fast 900.000 Gäste über Airbnb in der Schweiz. Zuwächse verzeichneten vor allem ländliche Regionen. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht.
Das Greenstorm-Team in Söll/Tirol mit Fahrrädern
E-Mobilität
E-Mobilität

Greenstorm goes Suisse

Neben Österreich, Italien, Deutschland und Mallorca bietet Greenstorm seit kurzem auch eine Schweizer Niederlassung. Hoteliers können damit leere Zimmer gegen E-Bikes oder E-Autos tauschen.
Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus.