Spende

Schloss Lerbach unterstützt lokale Hilfsorganisationen

Dr. Heribert Landskron-Reißdorf mit Pia Kind und Guido Wagner
Dr. Heribert Landskron-Reißdorf (Mitte) übergibt die Spendenschecks an Pia Kind, Geschäftsstellenleiterin „Die gute Tat e. V.“ (links), und Guido Wagner für „Wir helfen e. V.“ (rechts). (Foto: © Anton Luhr)
Fast zehn Jahre stand das Schloss Lerbach in Bergisch Gladbach leer und wurde dem Verfall überlassen. Aktuell wird es renoviert und saniert, um 2026 als Dorint-Hotel wiederzueröffnen. Noch während der laufenden Revitalisierungsmaßnahmen setzen die Inhaber jetzt ein Zeichen für das soziale Miteinander.
Dienstag, 05.11.2024, 12:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Jahr 2026 soll das Schloss Lerbach Bergisch Gladbach als Vier-Sterne-Superior Dorint Hotel neu eröffnet werden. Geplant ist eine design-orientierte und nachhaltige Hotelanlage für Geschäftsreisende und Individualgäste. Dafür laufen die Revitalisierungsarbeiten des Anwesens gerade auf Hochtouren. 

Nichtsdestotrotz blieb auch Zeit dafür, ein Zeichen für das soziale Miteinander zu setzen: Dr. Heribert Landskron-Reißdorf, Eigentümer und Investor von Schloss Lerbach, übergab am 30. Oktober 2024 zwei Spendenschecks in Höhe von insgesamt 2.000 Euro an die gemeinnützigen Organisationen „Die gute Tat e. V.“ und „Wir helfen e. V.“, die sich für bedürftige Menschen in der Region einsetzen.

Die Spendensumme kam im Rahmen des Bergischen Zeitungswandertags mehrerer Lokalmedien zusammen, den rund 400 Wanderfreunde exklusiv dazu nutzten, den Park und das Schloss wieder einmal live zu erleben. Denn eigentlich ist das Areal während der Sanierungsarbeiten gesperrt.

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit“

Dank der großzügigen Unterstützung der Wanderer – etwa durch den Kauf von auf dem Schlossgelände produzierten Lerbach-Honig – kam bereits am Veranstaltungstag eine schöne Summe für den guten Zweck zusammen. Diese wurde anschließend von der Schloss Lerbach GmbH & Co. KG auf 2.000 Euro verdoppelt und zu gleichen Teilen an die beiden Organisationen gespendet.

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass Schloss Lerbach den Bürgern der Region auch schon vor Neueröffnung etwas zurückgeben kann“, betonte Dr. Landskron-Reißdorf bei der Spendenübergabe. „Der Zeitungswandertag hat einmal mehr gezeigt, wie tief das Schloss in den Herzen der Menschen verankert ist und wie wichtig es ist, diesen Ort für die Gemeinschaft neu zu beleben.“

(Schloss Lerbach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Schloss Lerbach“
Revitalisierung
Revitalisierung

Schloss Lerbach wird ein Dorint Hotel

Seit 1992 gilt das „Schloss Lerbach“ als eine Hotel-Ikone. Hier war bereits das Gourmet-Restaurant Dieter Müller beheimatet, das 2008 von Nils Henkel übernommen wurde. Doch weil der Pachtvertrag mit der Gruppe Althoff Hotels auslief, sind Hotel und Restaurant seit acht Jahren geschlossen. Nun steht fest: „Schloss Lerbach“ soll als Dorint Hotel wiedereröffnet werden.
Schloss Lerbach
Revitalisierung
Revitalisierung

Schloss Lerbach wird denkmalgerecht wiederbelebt

Aus dem denkmalgeschützten Schloss Lerbach soll ein modernes Vier-Sterne-Superior-Dorint-Hotel werden. Die Planung zur Revitalisierung schreitet bereits kontinuierlich voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun weitere Einblicke in das anspruchsvolle Vorhaben.
Renoviertes Zimmer im Dorint Hotel Würzburg
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Das Dorint Hotel Würzburg ist wieder eröffnet!

Modernisierung abgeschlossen: Seit Januar 2023 wurde das Dorint Hotel Würzburg aufwendig renoviert. Jetzt hat man das Hotel, das zu den Traditionshäusern der Kölner Dorint Hotelgruppe gehört, wieder in Betrieb genommen.
Imker Harry Rombach und die Schloss-Bienen
Förderung der Artenvielfalt
Förderung der Artenvielfalt

Es summt und brummt auf Schloss Lerbach

Sie sind die ersten Gäste auf Schloss Lerbach in Bergisch Gladbach – und sie sind gekommen, um zu bleiben: Zwei Bienenvölker haben im Schlosspark ihr neues Quartier bezogen.
Das Schloss Lerbach wird mit denkmalpflegerischem Feingefühl wiederbelebt.
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Schloss Lerbach erwacht aus Dornröschenschlaf

Fast zehn Jahre war das Anwesen dem Verfall preisgegeben. Die Parkanlage war für die Öffentlichkeit gesperrt. Jetzt wird dem Schloss Lerbach im Bergisch Gladbacher Ortsteil Sand neues Leben eingehaucht.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.