Verbände

Angela Inselkammer
Bereits vor der Ministerpräsidentenkonferenz sind Pläne von Bund und Ländern bekannt geworden. Darunter die bundesweite Einführung der 2G-Plus-Regel für die Gastronomie. Der Dehoga Bayern kritisiert das Vorgehen als nicht zielführend.
07.01.2022, 07:00 Uhr
Infektionsschutz

„2G plus stürzt Betriebe in Existenznot“

Bereits vor der Ministerpräsidentenkonferenz sind Pläne von Bund und Ländern bekannt geworden. Darunter die bundesweite Einführung der 2G-Plus-Regel für die Gastronomie. Der Dehoga Bayern kritisiert das Vorgehen als nicht zielführend.
07.01.2022, 07:00 Uhr
Jobbörse
Frustrierter Gastronom
Umsatzverluste
Umsatzverluste

Dehoga-Umfrage: Wirksame Unterstützung notwendig

Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zeigen die Umsatzverluste im für das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und Silvestergeschäft.
06.01.2022, 13:44 Uhr
Dr. Markus Gratzer
Österreich
Österreich

„Das ist ein Giftcocktail für die Branche“

Eine aktuelle ÖHV-Umfrage zeigt, dass in Österreich knapp jede zweite Buchung wegfällt. Die ÖHV fordert daher unbürokratische Hilfen und Planbarkeit für die Branche.
23.12.2021, 13:27 Uhr
Würfel mit der Aufschrift "2G" und "3G" steht auf der Kante
2G oder 3G?
2G oder 3G?

„Restaurantbesuche sind kein Infektionstreiber“

Die Lage verschlechtert sich für immer mehr Gastronomen zunehmend. Laut einer VEBWK-Umfrage haben viele Betriebe seit der Einführung von 2G Umsatzverluste von bis zu 90 Prozent verbucht. Der Verein fordert daher die Rückkehr zur 3G-Regel.
22.12.2021, 08:20 Uhr
Junge Frau streckt sich glücklich auf der Matratze des Hotelbettes
Arbeitskreis des IHA
Arbeitskreis des IHA

Matratzen im Fokus

Die Matratze ist ein zentraler Einrichtungsgegenstand in Hotels. Dennoch werden ihre Potenziale nicht voll ausgeschöpft. Mit einem Arbeitskreis will der IHA daher Innovationen um das wichtigste Investitionsgut voranbringen.
21.12.2021, 09:44 Uhr
Team streckt zur Motivation die Hände in die Mitte
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt

Positionspapier zur Fachkräftesicherung

Der Fachkräftemangel setzt dem Tourismus weiter zu. Nun hat das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt ein Positionspapier an die Bundesregierung verfasst. Darin enthalten: vier konkrete Punkte, wie die Fachkräftesicherung im Tourismussektor funktionieren kann.
17.12.2021, 11:07 Uhr
Restaurantbesitzerin verzweifelt
Umfrage
Umfrage

Dramatische Umsatzeinbrüche wegen 2G und 2G-Plus

Fast jeder zweite Unternehmer meldet nach Einführung der 2G-Plus-Regel Umsatzeinbrüche von 70 Prozent und mehr. Dehoga-Präsident Guido Zöllick fordert für die Betriebe Schadensausgleich sowie Planungssicherheit.
17.12.2021, 10:58 Uhr
Markus Gratzer
Beendigung der reduzierten USt
Beendigung der reduzierten USt

„Das ist ein Spiel mit dem Feuer“

Der Tourismus in Österreich kommt aus dem Dauertief nicht heraus. Nun will der Bund mit der Beendigung der USt-Senkung eine wichtige Rettungsleine kappen. Die ÖHV warnt vor diesem Schritt.
16.12.2021, 15:01 Uhr
Demonstrant bei Dehoga RLP Demo
Dehoga Rheinland-Pfalz
Dehoga Rheinland-Pfalz

Gastgewerbe protestiert gegen 2G-Plus

Der Dehoga Rheinland-Pfalz hatte seine Mitglieder dazu aufgerufen, am vergangenen Dienstag vor dem rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz gegen 2G-Plus und damit gegen eine zusätzliche Testpflicht für Geimpfte und Genesene als Gäste in Hotels und Restaurants zu demonstrieren.
16.12.2021, 09:41 Uhr