Verbände

Jürgen Gangl
Von einer einheitlichen Öffnungsstrategie ist in Deutschland nichts mehr zu merken. Nachvollziehbare Konzepte und vernünftige Perspektiven wie sie die Branche schon lange fordert, gibt es nicht.  In seinem Statement zur derzeitigen Situation der Hotellerie fordert HDV-Vorsitzender Jürgen Gangl daher, endlich mit Branchenverbänden und Hotelexperten zusammenzuarbeiten. 
12.05.2021, 12:11 Uhr
Statement

„Öffnungschaos, das jedweder Beschreibung spottet“

Von einer einheitlichen Öffnungsstrategie ist in Deutschland nichts mehr zu merken. Nachvollziehbare Konzepte und vernünftige Perspektiven wie sie die Branche schon lange fordert, gibt es nicht.  In seinem Statement zur derzeitigen Situation der Hotellerie fordert HDV-Vorsitzender Jürgen Gangl daher, endlich mit Branchenverbänden und Hotelexperten zusammenzuarbeiten. 
12.05.2021, 12:11 Uhr
Jobbörse
Dozierende des 3. Online Exchanges des Leaders Club
Leaders Club
Leaders Club

Mutmacher-Tag für die neue Gastro-Realität

Wer sich nicht ändert, bleibt zurück – selten galt das für die Gastronomie so sehr wie heute. Bereits zum dritten Mal lud das Gastronomie-Netzwerk Leaders Club deshalb zum Online Exchange. Schwerpunkte diesmal: Berichte aus den Modellregionen sowie die Chancen und Herausforderungen des Delivery-Geschäfts.
12.05.2021, 11:16 Uhr
Andrea Belegante
Statement
Statement

„Licht am Ende des sehr langen, dunklen Tunnels“

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante begrüßt die Öffnungspläne der Bundesländer. Da die Voraussetzungen in der Branche gegeben sind, fordert der Verband auch die zeitnahe und planbare Öffnung der Innengastronomie.
12.05.2021, 10:38 Uhr
Junge Frau wird vom Arzt geimpft
Impfungen
Impfungen

Höhere Impfpriorität für Mitarbeiter im Gastgewerbe gefordert

Die meisten Bundesländer haben die ersten Öffnungsschritte beschlossen. Nun fordern der DEHOGA und die NGG, die Mitarbeiter im Gastgewerbe bei der Impfung in die Prioritätengruppe 3 vorzuziehen.
10.05.2021, 10:31 Uhr
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick
Corona-Krise
Corona-Krise

„Die Hilfen reichen nicht aus“

Die aktuellen Öffnungsperspektiven lassen das Gastgewerbe kaum Aufatmen – zu groß sind die finanziellen Sorgen, zu klein die Planungssicherheit. DEHOGA-Präsident Zöllick fordert daher erneut, die Lücken bei den Corona-Hilfen zu schließen.
10.05.2021, 07:40 Uhr
Michael Buller
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt

„Flickenteppich ist keine Lösung“

Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt begrüßt die Länderinitiativen zur Öffnung des Gastgewerbes, fordert jedoch ein bundeseinheitliches Konzept. Es sei an der Zeit, dass der lange geforderte Tourismusgipfel von Branche und Politik endlich stattfinde, so ATV-Sprecher Michael Buller.
07.05.2021, 11:38 Uhr
Dehoga-Präsident Guido Zöllick
Insolvenzantragspflicht
Insolvenzantragspflicht

Dehoga fordert Verlängerung des Insolvenzschutzes

Das Gastgewerbe ist seit sieben Monaten im Lockdown, viele Betriebe warten noch auf die Auszahlung der staatlichen Hilfen. Dehoga-Präsident Guido Zöllick fordert daher von der Regierung, noch in dieser Woche die Verlängerung des Insolvenzschutzes zu beschließen.
05.05.2021, 12:30 Uhr
Verzweifelter Gastronom in seinem Betrieb
Offener Brief
Offener Brief

Drohende Steuernachzahlungen abwenden

Da Lohnersatzleistungen dem Progressionsvorbehalt unterliegen, drohen vielen Mitarbeitenden im Gastgewerbe Steuernachzahlungen. In einem offenen Brief an den Finanzausschuss fordert das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt daher Nachbesserungen. Die Betroffenen hätten ohnehin schon enorme Gehaltseinbußen hinzunehmen.
04.05.2021, 08:59 Uhr
Zwei Frauen im Biergarten mit Breze und Bier
Gastro-Öffnungen
Gastro-Öffnungen

Wirtshauskultur-Verein gegen Negativtests für Außengastronomie

Öffnungen ja, verpflichtende Tests nein – aufgrund organisatorischer Gründe und im Hinblick auf ländliche Gebiete fordert der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur (VEBWK) von der Pflicht eines Negativ-Coronatests abzusehen.
04.05.2021, 07:02 Uhr