Verbände

Gruppe Frauen trinken Cocktails in derSommerbar Kempten
Die digitale Gäste- und Kundendatenerfassung wird bei der Wiedereröffnung von Hotellerie und Gastronomie eine wichtige Rolle spielen. Der Tourismusverband Allgäu/Bayrisch-Schwaben nimmt deshalb nach Ostern die „Darfichrein“-App in Betrieb.
26.03.2021, 09:24 Uhr
Bayerisch-Schwaben und das Allgäu

Kontaktnachverfolgung mit „Darfichrein“-App

Die digitale Gäste- und Kundendatenerfassung wird bei der Wiedereröffnung von Hotellerie und Gastronomie eine wichtige Rolle spielen. Der Tourismusverband Allgäu/Bayrisch-Schwaben nimmt deshalb nach Ostern die „Darfichrein“-App in Betrieb.
26.03.2021, 09:24 Uhr
Jobbörse
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante
Statement
Statement

„Die Rücklagen, die Kraft sowie das Verständnis sind aufgezehrt“

Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Runde kritisiert Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie, die Politik. Auch nach einem Jahr passe diese ihre Instrumente gegen die Pandemie nicht an – zum Leidwesen der Gastronomie.
23.03.2021, 11:42 Uhr
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021

Bundesverband der Systemgastronomie stellt Kernforderungen an Politik

Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl im September 2021 hat der BdS ein Papier mit Themeninput vorgelegt, das Kernforderungen für die Branche der (System)Gastronomie enthält.
22.03.2021, 08:47 Uhr
Mann in Café mit Brief in der Hand
Offener Brief
Offener Brief

„Wir sind kein überflüssiger Freizeitbereich“

Vor dem nächsten Bund-Länder-Gipfel am 22. März wendet sich der Dehoga Bayern mit einem offenen Brief an Ministerpräsident Markus Söder. Angehängt: 1.200 Schreiben von gastgewerblichen Betrieben, die ihre Lage schildern.
18.03.2021, 13:01 Uhr
Bernd Fritzges, Vorstand des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (VDVO e.V.); Nahaufnahme eines Laptops mit einer Live-Konferenz
PUSH’21
PUSH’21

Förderprogramm für die Meeting-Branche

Im Rahmen der jüngst vergangenen ITB Berlin NOW hat der Verband der Veranstaltungsorganisatoren den Start für die Initiative PUSH’21 bekanntgegeben. Mit einer Millionen Euro soll die Event- und Meeting-Branche unterstützt werden.
18.03.2021, 12:51 Uhr
Ein Sarg, der als Festtafel geschmückt ist; Teil der Aktion "Leere Stühle" im April 2020 auf dem Magdeburger Domplatz
Aktion
Aktion

Magdeburger Gastronomen bitten zum „Letzten Mahl“

An zwei Tagen stellen Gastronomen auf dem Magdeburger Domplatz eine lange Tafel auf. Daran will man gemeinsam mit Politikern zusammenkommen, um im Rahmen der Aktion „Letztes Mahl“ über die aktuelle Lage zu sprechen.
17.03.2021, 08:18 Uhr
Person checkt Kommentare und Likes auf dem Smartphone
#PerspektiveJetzt
#PerspektiveJetzt

„Tourismus: sicher und verantwortungsvoll“

Gemeinsam zeigen Verbände der Hotellerie, Gastronomie und des Tourismus mit der Social-Media-Kampagne „Tourismus: sicher und verantwortungsvoll“ und dem Hashtag #PerspektiveJetzt, dass zwar Sicherheit das oberste Gebote in der Pandemie ist, aber der Tourismus eine Öffnungsstrategie braucht – und rufen zum Mitmachen auf.
16.03.2021, 11:05 Uhr
Ein Mikrofon auf einer leeren Bühne in einem leeren Veranstaltungssaal
Interessensvertretung
Interessensvertretung

Neuer Verein für Veranstaltungswirtschaft

Um die Interessen der Kultur- und Veranstaltungswirtschaft noch besser und gebündelter gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten, wurde nun der Verein „Initiative der Veranstaltungswirtschaft“ gegründet. Er ist bundesweit aktiv.
16.03.2021, 09:49 Uhr
GastroSuisse-Präsident Casimir Platzer rechts; links Blick durch ein Fenster in ein geschlossenes Restaurant, in dessen Innenraum rote Gastro-Stühle gestapelt stehen
Schweiz
Schweiz

„Der Bundesrat ignoriert die Fakten und die Bevölkerung“

In der Schweiz steht das Datum für die Öffnung der Außengastronomie. Wann die Betriebe gänzlich wieder aufsperren dürfen, ist unklar. Für GastroSuisse-Präsident Platzer ist das Vorgehen „absolut unverständlich“.
15.03.2021, 09:02 Uhr