Verbände

Heizpilz
An der frischen Luft und mit mehr Abstand voneinander ist die Gefahr geringer, dass sich das Coronavirus ausbreitet. Das Problem: Aus Umweltschutzgründen sind die Heizpilze an vielen Orten verboten.
07.09.2020, 09:46 Uhr
Außengastronomie auch im Winter

Dehoga fordert landesweite Zulassung von Heizpilzen

An der frischen Luft und mit mehr Abstand voneinander ist die Gefahr geringer, dass sich das Coronavirus ausbreitet. Das Problem: Aus Umweltschutzgründen sind die Heizpilze an vielen Orten verboten.
07.09.2020, 09:46 Uhr
Jobbörse
Ein E-Auto wird gerade aufgeladen
E-Mobilität im Hotel
E-Mobilität im Hotel

Übernachten und Aufladen

Der Hotelverband Deutschland will mit seinem Preferred Partner ENGIE Deutschland den Ausbau der Lade-Infrastruktur für E-Mobilität an Hotelstandorten vorantreiben. Das passende Konzept gibt es auch schon.
01.09.2020, 08:57 Uhr
Heizpilze auf der Außenterrasse eines Restaurants
Winter is coming
Winter is coming

Außengastronomie bleibt wichtig – Heizpilzverbote aufheben

Der Dehoga Nordrhein-Westfalen appelliert an die Kommunen, bestehende Heizpilzverbote aufzuheben. Die Außengastronomie ist corona-bedingt auch in Herbst und Winter für viele Wirte unverzichtbar.
31.08.2020, 14:23 Uhr
Übergabe der Safe Stay-Gütesiegel Nummer 49 und 50 an das Hotel Grand Ferdinand und das Hotel Daniel: Hotellerie-Obmann Dominic Schmid, Martijn Coolen (Hotel Grand Ferdinand), Dieter Bischoff (Hotel Daniel) und Tourismusdirektor Norbert Kettner.
Safe-Stay
Safe-Stay

Hotels setzen auf Wiener Sicherheits-Siegel

50 Wiener Hotels haben sich bereits mit dem Safe-Stay-Sicherheitssiegel zertifizieren lassen. Damit will man der nach wie vor problematischen Buchungslage entgegenwirken.
20.08.2020, 10:32 Uhr
Kellnerin im Biergarten
Längere Öffnungszeiten?
Längere Öffnungszeiten?

Spätere Sperrstunde für Outdoorgastronomie gefordert

Wirte im Rheinland möchten künftig auch nach Mitternacht draußen bedienen dürfen, um die coronabedingten Verluste besser ausgleichen zu können.
14.08.2020, 07:47 Uhr
Mann und Frau mit Koffern auf Geschäftsreise
Reiseverhalten
Reiseverhalten

„Geschäftsreisen sind eine wirtschaftliche Notwendigkeit“

Der Präsident des Verbands Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) Christoph Carnier sieht kein „Ende einer Ära“ in Sachen Geschäftsreisen. Persönlicher Kontakt wird für Unternehmen und Gesamtwirtschaft wichtig bleiben.
11.08.2020, 13:47 Uhr
Nahaufnahme von Händen einer jungen Frau, die gerade etwas auf einen Notizblock schreibt
Dringender Appell
Dringender Appell

Gästelisten: Dehoga NRW bittet um Mithilfe

Zusammen mit NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann appelliert der Dehoga NRW an die Bürger, Kontaktlisten in den Gastronomien vollständig und korrekt auszufüllen. Nur so könne man weiterhin Erfolge im Kampf gegen die Corona-Verbreitung feiern.
03.08.2020, 13:11 Uhr
Leerer Veranstaltungsraum mit Mikrofon im Vordergrund, Hintergrund mit Sitzreihen verschwommen
Neue Interessensvertretung
Neue Interessensvertretung

„Deutscher Eventverband“ gegründet

Unter dem Motto „Wir sind neu und wir sind Eure Stimme“ will das nun ins Leben gerufene Netzwerk der Eventbranche diese gegenüber der Politik vertreten und für gemeinsame Ziele kämpfen.
27.07.2020, 09:16 Uhr
Nahaufnahme eines Laptops mit einer Buchungsplattform für Hotels
Studie
Studie

Hotellerie wird immer abhängiger von OTAs

Der europäische Branchenverband HOTREC hat seine aktuelle, alle zwei Jahre stattfindende Studie zum europäischen Hotelvertriebsmarkt vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Trend, dem man nun entgegenwirken will.
27.07.2020, 07:40 Uhr