Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

BdS begrüßt das 50. Fördermitglied

BdS Logo Partner
Mit W. Meier Großküchentechnik befindet sich nun ein weiterer Kooperationspartner im BdS-Netzwerk. (Foto: © BdS)
Die Zahl der Fördermitglieder des BdS ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Nun begrüßt und feiert der Verband sein 50. Fördermitglied: W. Meier Großküchentechnik. 
Montag, 31.05.2021, 15:05 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS)  begrüßt sein bereits 50. Fördermitglied. Mit W. Meier Großküchentechnik befindet sich nun ein weiterer Kooperationspartner für die Mitglieder im BdS-Netzwerk.

Vorbereitung auf die Zukunft

Gerade in den Zeiten der Krise haben die Fördermitglieder des BdS ihren großen Wert für die Mitglieder bewiesen und mit speziellen Angeboten und Dienstleistungen Hilfestellungen gegeben, damit diese die Krise bestmöglich bewältigen können. Der Beitritt zeigt, dass die Branche der Systemgastronomie auch in schwierigen Zeiten stets vorausschauend handelt und sich schon heute mit Kooperationen auf die Zukunft vorbereitet.

Austausch wird immer wichtiger

„Wir freuen uns, die W. Meier Großküchentechnik GmbH in unserem Verband begrüßen zu dürfen. Wir gewinnen einen profunden Kenner der Bedürfnisse der Systemgastronomie. Außerdem zeigt das Wachstum, dass die Vernetzung und der Austausch in der Branche immer enger und wichtiger werden. Wir als BdS leisten dazu unseren Beitrag, in dem wir als Plattform und Dienstleister für unsere Mitglieder und Fördermitglieder fungieren“, so BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.

(BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stefan Timme
Neues Mitglied
Neues Mitglied

Leidenschaftlicher Systemgastronom wird Mitglied im BdS-Präsidium

Stefan Timme verstärkt das Präsidium des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS): Ein passionierter Systemgastronom mit „Ketchup im Blut“ tritt sein Ehrenamt an. 
BdS-Workshops 2025
Inklusion
Inklusion

Vielfalt als Chance: BdS-Ausbilder-Workshop 2025 zeigt Wege für eine moderne Ausbildung

Wie kann Ausbildung der Vielfalt unserer Gesellschaft gerecht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des BdS-Ausbilder-Workshops 2025 in München. Rund 30 Ausbildungsprofis entwickelten dabei praxisnahe Ideen für eine inklusive und wertschätzende Ausbildung.
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Mangal Döner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Mangal Döner: „Wir wollen die führende Dönerkette Europas werden“

Allein im vergangenen Jahr verzeichnete Mangal Döner 20 Neueröffnungen. Unlängst hat die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, sogar ihren zweiten internationalen Standort eröffnet. Im Interview mit HOGAPAGE gibt CEO Marco Schepers Einblicke in die internen Mechanismen dieses Wachstums. Dabei erklärt er auch, was eine Systemmarke heute leisten muss, um attraktiv zu bleiben.
Hotel Relais de la Malmaison bei Paris
Meilenstein
Meilenstein

Radisson Individuals strukturiert Markenarchitektur neu und erreicht 100-Hotel-Marke

Die Hotelgruppe erweitert ihre Marke Radisson Individuals und führt drei klar definierte Segmente ein. Ziel ist es, unabhängigen Hotels und regionalen Betreibern mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Anbindung an das globale Vertriebs- und Loyalty-Netzwerk zu bieten. Mit inzwischen über 100 Hotels weltweit hat sich die Marke seit dem Start 2020 als Wachstumsplattform etabliert.
Michael Schrodi, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen
Veranstaltung
Veranstaltung

BdS-Mittagsempfang setzt starke Impulse für die Zukunft der Branche

Beim traditionellen BdS-Mittagsempfang kamen rund 180 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gastronomie in München zusammen. Dabei gab es klare Signale der Unterstützung aus der Politik.
Relais & Châteaux Diepeschrather Mühle
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Relais & Châteaux: Umsatz-Plus von acht Prozent in 2024

Die Vereinigung unabhängiger Hotels und Restaurants veröffentlicht die Ergebnisse ihrer jährlichen Mitgliederbefragung zum Geschäftsergebnis, die auf den Angaben von 92 % ihrer Mitgliedsbetriebe basieren und einen Gesamtumsatz von 3,2 Milliarden Euro für das Jahr 2024 ausweisen.
Rooftop-Terrasse im München Marriott Hotel City West
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Marriott meldet Wachstum im zweiten Quartal 2025

Marriott International verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein weltweites RevPAR-Plus von 1,5 Prozent. Die Entwicklungs­pipeline erreicht einen neuen Höchststand mit über 590.000 geplanten Zimmern.
Hyatt Logo auf Hotel
Wachstum
Wachstum

Hyatt meldet Umsatzplus im zweiten Quartal 2025

Hyatt hat im zweiten Quartal 2025 ein starkes Ergebnis vorgelegt. Besonders das Wachstum im Freizeit- und Gruppengeschäft sowie die internationale Expansion treiben die Zahlen nach oben. Auch die Pipeline zeigt weiteres Wachstumspotenzial.