Wahlen

Dehoga bestätigt Zöllick an der Spitze

Das neue Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes anlässlich der Delegiertenversammlung am 11. November 2024: Guido Zöllick (6.v.l.) mit seiner neuen Stellvertreterin Angela Inselkammer und seinem Stellvertreter Otto Lindner (5.v.r.) und Schatzmeister Gereon Haumann (4.v.l.) sowie den Präsidiumsmitgliedern (v.l.) Patrick Rothkopf, Michael Steiger, Florian Hary, Michael Schmidt, Fritz Engelhardt, Robert Mangold und Holger Bösch. (Nicht auf dem Bild: Stephan von Bülow, Marco Nussbaum, Rolf Seelige-Steinhoff)
Das neue Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes anlässlich der Delegiertenversammlung am 11. November 2024: Guido Zöllick (6.v.l.) mit seiner neuen Stellvertreterin Angela Inselkammer und seinem Stellvertreter Otto Lindner (5.v.r.) und Schatzmeister Gereon Haumann (4.v.l.) sowie den Präsidiumsmitgliedern (v.l.) Patrick Rothkopf, Michael Steiger, Florian Hary, Michael Schmidt, Fritz Engelhardt, Robert Mangold und Holger Bösch. (Foto: © Dehoga/Thomas Fedra)
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes hat ihr Präsidium neu gewählt. Der bisherige Präsident Guido Zöllick wurde in geheimer Abstimmung für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Er erhielt 95 von 98 gültig abgegebenen Stimmen. 
Dienstag, 12.11.2024, 08:12 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der bestätigte Dehoga-Präsident Guido Zöllick betonte die zentrale Rolle des Dehoga-Präsidiums: „In Zeiten enormer Herausforderungen ist eine gut aufgestellte und schlagkräftige Interessenvertretung wichtiger denn je. Wir machen uns für die Gastgeber Deutschlands stark und kämpfen für eine Politik, die die Leistungsfähigkeit sowie die große wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Gastgewerbes anerkennt, wertschätzt und entsprechend handelt.“

Die gewählten Mitglieder

Zur neuen stellvertretenden Präsidentin gewählt wurde Angela Inselkammer (Brauereigasthof Hotel Aying), Präsidentin des Dehoga Bayern. Zöllick zur Seite stehen als weitere Stellvertreter Stephan von Bülow (Block Gruppe, Hamburg), Vorsitzender der Fachabteilung Systemgastronomie im Dehoga, für den Fachbereich Gastronomie sowie Otto Lindner (Hospitality X, Düsseldorf), Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), für den Fachbereich Hotellerie. Als Schatzmeister bestätigt wurde Gereon Haumann (Familien-Hotel Hochwald, Horath/Hunsrück), Präsident des Dehoga Rheinland-Pfalz.

In das DEHOGA-Präsidium als Präsidiumsmitglied gewählt wurde Fritz Engelhardt, Vorsitzender des Dehoga Baden-Württemberg. In ihren Ämtern bestätigt wurden Florian Hary (Hary Netzwerk UG, Helmstedt), Präsident des Dehoga Niedersachsen, Robert Mangold (Tiger & Palmen Gruppe, Frankfurt am Main), Präsident des Dehoga Hessen, und Patrick Rothkopf (Hotel Restaurant Rothkopf, Euskirchen), Präsident des Dehoga Nordrhein-Westfalen.

Neu in das Präsidium des Bundesverbandes wählten die Mitglieder der Dehoga-Delegiertenversammlung Michael Schmidt (Gasthaus und Hotel zur Henne, Naumburg), Präsident des Dehoga Sachsen-Anhalt. Schmidt folgt auf Detlef Pauls (Hotel Munte am Stadtwald), Vorsitzender des Dehoga Bremen, der sich nicht mehr zur Wahl stellte.

Im Vorfeld der Delegiertenversammlung wurden bereits die Vertreter der Fachbereiche Gastronomie und Hotellerie in ihren Gremien bestimmt.

Dehoga-Präsident Guido Zöllick dankte den bisherigen langjährigen Mitgliedern des Präsidiums Dr. Monika Gommolla (seit 2000), Detlef Pauls (seit 2016) und Knut Walsleben (seit 2016) für ihren erfolgreichen Einsatz für die Branche der Gastlichkeit.  

Das neue Präsidium des Dehoga Bundesverbandes besteht nun aus:

  • Guido Zöllick, Präsident
    Hotel NEPTUN (Rostock/Warnemünde)
  • Angela Inselkammer, Stellv. Präsidentin
    Brauereigasthof Hotel Aying (Aying), Präsidentin Dehoga Bayern
  • Stephan von Bülow, Stellv. Präsident 
    Fachbereich Gastronomie Block Gruppe (Hamburg), Vorsitzender Fachabteilung Systemgastronomie
  • Otto Lindner, Stellv. Präsident
    Fachbereich Hotellerie
    Hospitality X (Düsseldorf), Vorsitzender Hotelverband Deutschland (IHA)
  • Gereon Haumann, Schatzmeister
    Familien-Hotel Hochwald (Horath/Hunsrück), Präsident Dehoga Rheinland-Pfalz
  • Fritz Engelhardt, Präsidiumsmitglied
    Vorsitzender Dehoga Baden-Württemberg (Stuttgart)
  • Florian Hary, Präsidiumsmitglied
    Hary Netzwerk UG (Helmstedt), Präsident Dehoga Niedersachsen
  • Robert Mangold, Präsidiumsmitglied
    Tiger & Palmen Gruppe (Frankfurt am Main), Präsident Dehoga Hessen
  • Patrick Rothkopf, Präsidiumsmitglied
    Hotel Restaurant Rothkopf (Euskirchen), Präsident DEHOGA Nordrhein-Westfalen
  • Michael Schmidt, Präsidiumsmitglied
    Gasthaus und Hotel zur Henne (Naumburg), Präsident Dehoga Sachsen-Anhalt

Fachbereich Gastronomie: 

  • Holger Bösch, Präsidiumsmitglied
    Discothek „Index“ (Schüttorf), Präsident Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe im Dehoga (BDT)
  • Michael Steiger, Präsidiumsmitglied
    Irish Pub-Tut GmbH (Tuttlingen), Vorsitzender Beirat Gastronomie
    Fachbereich Hotellerie: 
  • Marco Nussbaum, Präsidiumsmitglied
    Poly Hohwacht (Hohwacht), Vorstandsmitglied Hotelverband Deutschland (IHA)
  • Rolf Seelige-Steinhoff, Präsidiumsmitglied
    Seetelhotels (Seebad Ahlbeck), Vorstandsmitglied Hotelverband Deutschland (IHA)

Weiterhin ganz oben auf der politischen Agenda des Dehoga stehen faire Wettbewerbsbedingungen mit der 7 Prozent-Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie, der Abbau von Bürokratie sowie die Flexibilisierung der Arbeitszeit.

(Dehoga/CHHI)
 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jens Stacklies, Präs. a.D. Michael Conrad, Präs. Bernd Aufderheide, Kathrin Wirth-Ueberschär, Hannes Vater, Gerald Pütter, Geschäftsführer Simon Wieck
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Bernd Aufderheide ist der neue Präsident des Dehoga Hamburg

Der Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Hamburg hat einen neuen Präsidenten: Bernd Aufderheide wurde zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. 
Guido Zöllick
Forderung
Forderung

Guido Zöllick warnt vor einer Rückkehr zur 19-Prozent-Mehrwertsteuer

Nach drei Verlustjahren in Folge steht das Gastgewerbe in Deutschland noch immer vor großen, teilweise existenziellen Herausforderungen. Dehoga-Präsident Guido Zöllick stellt daher mit Nachdruck heraus, wie wichtig es ist, die reduzierte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beizubehalten. 
Bei den Wahlen wurden Angela Inselkammer (Brauereigasthof Hotel Aying, Aying) als Präsidentin des Dehoga Bayern, Thomas Förster (Serways Tank- und Rastanlagen Nürnberg Feucht und Kammersteiner Land, Feucht und Bratwurst Röslein, Nürnberg) als 1. Vizepräsident, Andreas Brunner (Brunnerhof, Arnschwang) als 2. Vizepräsident, Leo Dietz (Howdy GmbH, Augsburg) als Schatzmeister sowie Ralf Barthelmes (Restaurant Martinz, Würzburg) als Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt.
Wahlen
Wahlen

Präsidium des Dehoga Bayern im Amt bestätigt

Am 14. November tagten die Landesdelegierten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen. Dort fanden die turnusgemäßen Wahlen des Präsidiums statt.
Guido Zöllick und Gereon Haumann.
Präsidiumswahlen
Präsidiumswahlen

Dehoga Bundesverband mit Neuzugängen

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes stand die Wahl eines neuen Schatzmeisters. Darüber hinaus wurde noch ein weiteres Mitglied ins Präsidium des Dehoga berufen.
Dehoga-Präsident Guido Zöllick.
Dehoga
Dehoga

Gastgeber fordern mehr Planungssicherheit

Hohe Energiekosten und Inflation: Die Unsicherheit in der Branche wächst. Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes lassen aufhorchen.
Johanna Weiß mit Udo Diehl
Ehrung
Ehrung

Hessens landesbeste Auszubildene zur Hotelfachfrau gekürt

Hessens landesbeste Auszubildene zur Hotelfachfrau kommt aus dem Welcome Hotel Marburg. Sie wurde nun als „echtes Vorbild – sowohl fachlich als auch persönlich“ geehrt.
Das neue Präsidium des Dehoga Bundesverbandes
Nachwahlen
Nachwahlen

Drei neue Mitglieder im Dehoga-Präsidium

Drei Mitglieder sind aus dem Präsidium ausgeschieden. Daher fanden im Rahmen der Delegiertenversammlung des Dehoga Bundesverbands entsprechende Nachwahlen statt.
Das Bild zeigt Staatsministerin Kaniber gemeinsam mit (v.l.n.r.) Andreas Brunner, 2. Vizepräsident DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, Präsidentin DEHOGA Bayern, Dr. Thomas Geppert, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Bayern sowie Michaela Schmitz-Guggenbichler, Vorsitzende des Fachbereichs Gastronomie beim Bayerischen Gastgebertag in Bad Füssing.
Bayerischer Gastgebertag
Bayerischer Gastgebertag

Neue Impulse für den Tourismus im Freistaat Bayern

Unter dem Titel „Bayern.Vision.Tourismus“ startet Tourismusministerin Michaela Kaniber einen breit angelegten Beteiligungsprozess. Ziel ist es, gemeinsam mit den Akteuren vor Ort die Zukunft des Tourismus im Freistaat zu gestalten.
Der gewählte Bezirksvorstand aus Niederbayern
Vorstandswahl
Vorstandswahl

Dehoga Bayern Niederbayern hat eine neue Bezirksvorstandschaft

Bei der Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern Niederbayern in Bad Füssing wurde der Bezirksvorstand neu gewählt. Mit dem neuen Vorstandsteam will der Verband weiterhin eine starke Stimme für die Gastronomie und Hotellerie in der Region bleiben.