Delegiertentag

Dehoga tagt im Europa-Park

Roland und Thomas Mack, geschäftsführende Gesellschafter Europa-Park, mit Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (Mitte) (Foto: © Europa-Park)
Roland und Thomas Mack, geschäftsführende Gesellschafter Europa-Park, mit Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (Mitte) (Foto: © Europa-Park)
Am 21. November fand der Delegiertentag des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga des Landes Baden-Württemberg statt. Rund 200 Branchenvertreter versammelten sich dafür im Europa-Park Rust.
Dienstag, 22.11.2022, 13:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Sowohl Landesinnenminister Thomas Strobl wie auch Dehoga-Landesvorsitzender Fritz Engelhardt betonten in ihren Ansprachen die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Baden-Württemberg.

Der Landesvorsitzende blickte dabei mit vorsichtiger Zuversicht in die Zukunft und lobte die Branche: „Wir haben viele gute Ideen, und wir laden Sie und die Landesregierung herzlich ein, die Chancen, die der Tourismus für unser Land bietet, gemeinsam mit uns zu nutzen.“

Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, freute sich, die Dehoga Baden-Württemberg im Europa-Park begrüßen zu dürfen: „Mit dem größten zusammenhängenden Hotel-Resort Deutschlands und rund 90 Gastronomiebetrieben spielt die Stärkung des Tourismus in der Region und die Entwicklung des Gastgewerbes auch für uns eine wesentliche Rolle.“

Roland und Jürgen Mack, Inhaber Europa-Park (links und rechts), mit Eva-Maria Rühle, stellv. Vorsitzende Dehoga, Thomas Strobl, Innenminister Baden-Württemberg, und Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (v. l. n. r) vor der öffentlichen Ansprache (Foto: © Europa-Park)
Roland und Jürgen Mack, Inhaber Europa-Park (links und rechts), mit Eva-Maria Rühle, stellv. Vorsitzende Dehoga, Thomas Strobl, Innenminister Baden-Württemberg, und Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (v. l. n. r) vor der öffentlichen Ansprache (Foto: © Europa-Park)

Zu Besuch im Europa-Park

Rund 200 Branchenvertreter nahmen am öffentlichen Teil der Tagung im Europa-Park Dome teil, darunter auch Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kammern und Verbänden. Als moderne Arbeitgeberorganisation setzt sich die Dehoga in Politik und Öffentlichkeit für die Anliegen von Hotellerie und Gastronomie im Land ein.

Beim Besuch der „Europa-Park Dinner-Show“ im Teatro konnten die Vertreter der Dehoga die Tagung ausklingen lassen. Außerdem hatten die Delegierten bei einer Besichtigung die Möglichkeit, einen Einblick in die Restaurant-Weltneuheit „Eatrenalin“ zu bekommen.

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Landesdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Amberg
Landesdelegiertenversammlung
Landesdelegiertenversammlung

Dehoga Bayern verabschiedet „Gastro-Agenda“ für eine zukunftssichere Branche

Mehrwertsteuererhöhung, Wochenarbeitszeit und Entbürokratisierung – diese Themen standen im Fokus der Landesdelegierten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern. Dabei haben die Delegierten eine „Gastro-Agenda“ verabschiedet. Mit dieser fordert der Verband Sofortmaßnahmen zur Rettung der Gastronomie und Hotellerie.
Das Europa-Park Erlebnis-Resort freut sich über die Re-Klassifizierung der drei 4-Sterne Superior Hotels. (Foto: © DEHOGA BW)
Dehoga
Dehoga

Europa-Park freut sich über die Re-Klassifizierung von drei Superior Hotels

Am vergangenen Sonntag erhielten im Rahmen der Intergastra 2024 drei Superior Hotels des im südbadischen Rust gelegenen Europa-Parks eine Re-Klassifizierung durch die Dehoga.
Messeteilnehmer in einem Gebäude
Branchentreffen
Branchentreffen

Dehoga lädt zum Gastgebertag 2019

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) den  Bayerischen Gastgebertag für die gesamte Branche. Hierzu lädt der Verband am 4. und 5. November 2019 auf das Nürnberger Messegelände ein.
Jürgen, Ann-Kathrin und Roland Mack
Themenlodge
Themenlodge

Europa-Park feiert Richtfest für die „Riverside Western Lodge“ in der Silver Lake City

Mit der „Silver Lake City“ will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis nach Rust bringen. Herzstück soll die Riverside Western Lodge werden – ein Gästehaus mit 119 Zimmern im Stil des amerikanischen Westens. Für sie wurde nun Richtfest gefeiert. 
Johanna Weiß mit Udo Diehl
Ehrung
Ehrung

Hessens landesbeste Auszubildene zur Hotelfachfrau gekürt

Hessens landesbeste Auszubildene zur Hotelfachfrau kommt aus dem Welcome Hotel Marburg. Sie wurde nun als „echtes Vorbild – sowohl fachlich als auch persönlich“ geehrt.
Das neue Präsidium des Dehoga Bundesverbandes
Nachwahlen
Nachwahlen

Drei neue Mitglieder im Dehoga-Präsidium

Drei Mitglieder sind aus dem Präsidium ausgeschieden. Daher fanden im Rahmen der Delegiertenversammlung des Dehoga Bundesverbands entsprechende Nachwahlen statt.
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Das Bild zeigt Staatsministerin Kaniber gemeinsam mit (v.l.n.r.) Andreas Brunner, 2. Vizepräsident DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, Präsidentin DEHOGA Bayern, Dr. Thomas Geppert, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Bayern sowie Michaela Schmitz-Guggenbichler, Vorsitzende des Fachbereichs Gastronomie beim Bayerischen Gastgebertag in Bad Füssing.
Bayerischer Gastgebertag
Bayerischer Gastgebertag

Neue Impulse für den Tourismus im Freistaat Bayern

Unter dem Titel „Bayern.Vision.Tourismus“ startet Tourismusministerin Michaela Kaniber einen breit angelegten Beteiligungsprozess. Ziel ist es, gemeinsam mit den Akteuren vor Ort die Zukunft des Tourismus im Freistaat zu gestalten.
Der gewählte Bezirksvorstand aus Niederbayern
Vorstandswahl
Vorstandswahl

Dehoga Bayern Niederbayern hat eine neue Bezirksvorstandschaft

Bei der Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern Niederbayern in Bad Füssing wurde der Bezirksvorstand neu gewählt. Mit dem neuen Vorstandsteam will der Verband weiterhin eine starke Stimme für die Gastronomie und Hotellerie in der Region bleiben.