Delegiertentag

Dehoga tagt im Europa-Park

Roland und Thomas Mack, geschäftsführende Gesellschafter Europa-Park, mit Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (Mitte) (Foto: © Europa-Park)
Roland und Thomas Mack, geschäftsführende Gesellschafter Europa-Park, mit Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (Mitte) (Foto: © Europa-Park)
Am 21. November fand der Delegiertentag des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga des Landes Baden-Württemberg statt. Rund 200 Branchenvertreter versammelten sich dafür im Europa-Park Rust.
Dienstag, 22.11.2022, 13:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Sowohl Landesinnenminister Thomas Strobl wie auch Dehoga-Landesvorsitzender Fritz Engelhardt betonten in ihren Ansprachen die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Baden-Württemberg.

Der Landesvorsitzende blickte dabei mit vorsichtiger Zuversicht in die Zukunft und lobte die Branche: „Wir haben viele gute Ideen, und wir laden Sie und die Landesregierung herzlich ein, die Chancen, die der Tourismus für unser Land bietet, gemeinsam mit uns zu nutzen.“

Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, freute sich, die Dehoga Baden-Württemberg im Europa-Park begrüßen zu dürfen: „Mit dem größten zusammenhängenden Hotel-Resort Deutschlands und rund 90 Gastronomiebetrieben spielt die Stärkung des Tourismus in der Region und die Entwicklung des Gastgewerbes auch für uns eine wesentliche Rolle.“

Roland und Jürgen Mack, Inhaber Europa-Park (links und rechts), mit Eva-Maria Rühle, stellv. Vorsitzende Dehoga, Thomas Strobl, Innenminister Baden-Württemberg, und Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (v. l. n. r) vor der öffentlichen Ansprache (Foto: © Europa-Park)
Roland und Jürgen Mack, Inhaber Europa-Park (links und rechts), mit Eva-Maria Rühle, stellv. Vorsitzende Dehoga, Thomas Strobl, Innenminister Baden-Württemberg, und Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (v. l. n. r) vor der öffentlichen Ansprache (Foto: © Europa-Park)

Zu Besuch im Europa-Park

Rund 200 Branchenvertreter nahmen am öffentlichen Teil der Tagung im Europa-Park Dome teil, darunter auch Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kammern und Verbänden. Als moderne Arbeitgeberorganisation setzt sich die Dehoga in Politik und Öffentlichkeit für die Anliegen von Hotellerie und Gastronomie im Land ein.

Beim Besuch der „Europa-Park Dinner-Show“ im Teatro konnten die Vertreter der Dehoga die Tagung ausklingen lassen. Außerdem hatten die Delegierten bei einer Besichtigung die Möglichkeit, einen Einblick in die Restaurant-Weltneuheit „Eatrenalin“ zu bekommen.

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Landesdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Amberg
Landesdelegiertenversammlung
Landesdelegiertenversammlung

Dehoga Bayern verabschiedet „Gastro-Agenda“ für eine zukunftssichere Branche

Mehrwertsteuererhöhung, Wochenarbeitszeit und Entbürokratisierung – diese Themen standen im Fokus der Landesdelegierten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern. Dabei haben die Delegierten eine „Gastro-Agenda“ verabschiedet. Mit dieser fordert der Verband Sofortmaßnahmen zur Rettung der Gastronomie und Hotellerie.
Das Europa-Park Erlebnis-Resort freut sich über die Re-Klassifizierung der drei 4-Sterne Superior Hotels. (Foto: © DEHOGA BW)
Dehoga
Dehoga

Europa-Park freut sich über die Re-Klassifizierung von drei Superior Hotels

Am vergangenen Sonntag erhielten im Rahmen der Intergastra 2024 drei Superior Hotels des im südbadischen Rust gelegenen Europa-Parks eine Re-Klassifizierung durch die Dehoga.
Messeteilnehmer in einem Gebäude
Branchentreffen
Branchentreffen

Dehoga lädt zum Gastgebertag 2019

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) den  Bayerischen Gastgebertag für die gesamte Branche. Hierzu lädt der Verband am 4. und 5. November 2019 auf das Nürnberger Messegelände ein.
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.
Paul Stradner, Christian Kuchler, Peter Hagen-Wiest und Stefan Heilemann
Fine Dining
Fine Dining

Eatrenalin: Vier Spitzenköche kreieren neues Menükonzept

Im Eatrenalin des Europa-Park Erlebnis-Resorts startet ein neues Acht-Gänge-Menü. Küchenchef Peter Hagen-Wiest entwickelte es gemeinsam mit drei renommierten Spitzenköchen aus Frankreich und der Schweiz.
Vincenzo De Biase mit Johannes Großpietsch
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park-Sommelier ist einer der besten Deutschlands

Vincenzo De Biase wurde mit dem  „Schlemmer Atlas“-Award „Top50 Sommelier“ ausgezeichnet. Damit reiht sich der Chefsommelier des Europa-Park Erlebnis-Resorts in eine exklusive Auswahl der besten Weinfachleute des Landes ein.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Kontroverse
Kontroverse

Streit um geplante Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie

Die vom Bund in Aussicht gestellte Steuersenkung bringe dringend benötigte Entlastung für das Gastgewerbe, sagt der Hotel- und Gaststättenverband. Die Gewerkschaft hält das für eine Ausrede.
Lee West und mit Team des Dehoga Hessen
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung für das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Große Freude im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt: Der Dehoga Hessen hat dem Hotel in der Mainmetropole das Prädikat Vier-Sterne-Superior verliehen.