„Pizza Burger Business"

Der Preis der Deutschen Systemgastronomie im Podcast

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ ist über die BdS-Homepage sowie die gängigen Podcatcher abrufbar. (Foto: © BdS)
In der aktuellen Folge geht es um den Deutschen Preis der Systemgastronomie. (Foto: © BdS)
Im April 2022 startete der Bundesverband der Systemgastronomie den Podcast „Pizza Burger Business“. Jede Folge behandelt ein Thema aus der Welt der Systemgastronomie. In der aktuellen Episode steht ein besonderer Preis im Fokus. 
Dienstag, 15.11.2022, 11:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Jeden Tag wollen die Macher in der Systemgastronomie noch besser werden. Innovationen, Gesundheit und Nachhaltigkeit stehen auf der Liste der Verbesserungen ganz oben.

Die Persönlichkeiten und Organisationen, die aus Ideen Konzepte machen und etwas schaffen, womit die ganze Branche arbeiten kann, werden mit dem „Preis der Deutschen Systemgastronomie“ ausgezeichnet, der bereits seit 2011 vom Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) vergeben wird.

In der neuen Folge des Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ geht es genau um diese Auszeichnung – und um die Preisträger der vergangenen Jahre.

Hinter die Kulissen blicken

„Mir persönlich bedeutet der Preis sehr viel. Die Systemgastronomie ist eine innovative, starke Branche, die immer am Puls der Zeit ist, die ständig Trends im Blick hat, die Trends auch selbst setzt – und die Leistungen belohnt, die aus der Branche oder für die Branche erbracht werden,“ sagt BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.

Im Podcast lässt Andrea Belegante hinter die Kulissen der Preisverleihung blicken und erzählt über die Megatrends in der Systemgastronomie. Darüber hinaus erklärt Torsten Gröger, was im Bereich To-Go-Kaffee noch besser geht, während Ursula Winkler und Christine Hopf aufzeigen, wie die Ernährung für Kinder schmackhafter wird.

Die Preisträger von damals und heute

Die ersten Preisträger 2011 etwa waren Claudia Letzner und Conrad Krödel von der Beruflichen Schule in Elmshorn für die Initiierung des „Teamcups der Systemgastronomie“ als mittlerweile größte Ausbildungsmeisterschaft der Branche. Aber auch die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung stellvertretend für das soziale Engagement der Branche sowie die App „Too Good To Go“ für die hervorragende Leistung bei der Reduktion von Lebensmittelabfällen wurden bereits ausgezeichnet.

Im Jahr 2021 gewann das Projekt „CoffeeCup Paper“ den Preis – ein Gemeinschaftsprojekt von Vertrieb Igepa Großhandel und creart Neidhardt Werbe – für eine technische Innovation, die das nachhaltige Recycling von Einwegbechern ermöglicht. Ideengeber zum Projekt war Torsten Gröger.

In diesem Jahr wiederum überzeugte mit „Picco– Frischeküche mit System“ ein innovatives Konzept der Gemeinschaftsverpflegung für Kindergärten und Schule die Jury. Ursula Winkler und Christine Hopf (diakonia inhouse) stecken hinter dieser neuen und gesunden Versorgung von Kindern. Das Konzept beeindruckt vor allem durch die Einfachheit und problemlosen Umsetzbarkeit in den Kitas.

(BdS/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preis der Deutschen Systemgastronomie
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Jetzt schnell noch bewerben!

Die Zeit läuft! Die Anmeldung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 ist in vollem Gange. Nur noch bis März 2025 haben Unternehmen die Chance, sich zu bewerben oder über eine Vorschlagsbewerbung nominiert zu werden.
Der BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert (Foto: © BdS)
Podcast
Podcast

Systemgastronomie: Aussichten für 2024

Der Bundesverband der Systemgastronomie startete Anfang April 2022 seinen Podcast. In der neuesten Folge spricht die Führungsdoppelspitze über Aufgaben, Ziele und Pläne. 
Podcast „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

BdS-Podcast gibt Einblicke in die Rechtsabteilung

Was macht eigentlich die Rechtsabteilung des BdS? Die neue Folge des Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ lüftet das Geheimnis und gibt Einblicke in die tägliche Arbeit drei engagierter Rechtsanwältinnen. 
Markus Suchert
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt schnell noch bewerben!

Schnell sein lohnt sich: Die Anmeldung und die Ausschreibung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023 enden bald! Nur noch bis zum 7. Juli 2023 können sich potenzielle Preisträger bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden.
BdS Pizza Burger Business Titelgrafik
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.
Gastronom übergibt Bestellung zum Mitnehmen
Einseitige Bewertung
Einseitige Bewertung

Verpackungssteuer in Konstanz: Kritik an vorschnellem Fazit

Ein vorläufiges Fazit sorgt für Kritik: Die Stadt Konstanz verweist auf ein rückläufiges Müllaufkommen seit der Einführung der Verpackungssteuer zu Jahresbeginn. Branchenverbände wie der BdS sehen darin eine einseitige Bewertung ohne solide Datengrundlage – und warnen vor negativen Folgen für Gastronomie, Beschäftigte und Verbraucher.
BdS-Workshops 2025
Inklusion
Inklusion

Vielfalt als Chance: BdS-Ausbilder-Workshop 2025 zeigt Wege für eine moderne Ausbildung

Wie kann Ausbildung der Vielfalt unserer Gesellschaft gerecht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des BdS-Ausbilder-Workshops 2025 in München. Rund 30 Ausbildungsprofis entwickelten dabei praxisnahe Ideen für eine inklusive und wertschätzende Ausbildung.
Michael Schrodi, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen
Veranstaltung
Veranstaltung

BdS-Mittagsempfang setzt starke Impulse für die Zukunft der Branche

Beim traditionellen BdS-Mittagsempfang kamen rund 180 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gastronomie in München zusammen. Dabei gab es klare Signale der Unterstützung aus der Politik.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.