HSMA-Präsident Haakon Herbst tritt zurück
Seit dem Jahre 1999 leitete der Besitzer der „friends hotels“ mit viel Engagement und Energie die Geschicke der HSMA Deutschland, einem Berufsverband der Sales- und Marketingfachkräfte aus Hotellerie und Tourismus. In dieser Zeit hatte der Verbandchef die Branchenentwicklungen im Hotelbetrieb maßgeblich mitbeeinflusst und war in nicht weniger als 20 Gremien, Ausschüssen und Beiräten im Einsatz. Nun hat sich Herbst entschlossen, nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten und sein Amt stattdessen an die nächste Generation weiterzureichen. Und der Nachfolger steht bereits fest: Zukünftig wird Georg Ziegler die Geschäfte weiterführen, wobei er sich auch schon seit längerem auf dieses neues Präsidentenamt vorbereite.
„Georg ist deutlich stärker als ich es damals war, und in vielen Teilbereichen auch besser und zeitgemäßer aufgestellt, als ich es heute bin“, ließ der scheidende Präsident verlauten. Ebenso habe er in den letzten 3 Jahren deutlich gemerkt, dass er sich mehr und mehr nach dem „Damals“ sehne und den Werten der Vergangenheit ein wenig nachtrauere, so Herbst weiter. Werte sind jedoch auch für den Nachfolger ein wichtiges Thema, wie dieser motiviert kommentierte: “Die HSMA Deutschland ist für mich etwas Einzigartiges. Sie verbindet Menschen, teilt Wissen und schafft Räume für das Knüpfen neuer Verbindungen – und das über mehrere Generationen hinweg!“ Aufgabe der HSMA ist es, die beruflichen Interessen der mehr als 1.000 Mitglieder zu fördern und zwischen diesen einen engen Kontakt herzustellen, um durch fundierten Informations- und Erfahrungsaustausch die Branchenkenntnisse zu verbessern. (HSMA/TH)