Profinetzwerk

#WinterMeistern geht, #GastroMeistern kommt

Silhouettes of business people, network
#GastroMeistern umfasst eine Allianz aus Interessenverbänden, Medien, Partnern der Food- & Beverage-Industrie und der Non-Food-Branche. (Foto: © denisismagilov/stock.adobe.com)
Das Profinetzwerk #GastroMeistern ist aus der Initiative #WinterMeistern hervorgegangen. Es umfasst eine Allianz aus Interessenverbänden, Medien, Partnern der Food- & Beverage-Industrie und der Non-Food-Branche.
Dienstag, 22.06.2021, 13:52 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Vor allem in der kalten Jahreszeit der Corona-Pandemie benötigte die Gastronomie-Branche Unterstützung und Perspektiven. Transgourmet Deutschland hat daraufhin Ende des letzten Jahres die Initiative #WinterMeistern angestoßen, die heute mehr als 80 Partner umfasst. „Mit dem Beginn der Öffnungen von Restaurants, Bars und Cafés verändert sich jetzt der Fokus unserer Initiative. Heute sind ein belastbares Netzwerk und regelmäßiger Austausch wichtiger denn je. Genau das bietet #GastroMeistern. In den letzten Monaten haben sich unter dem Dach der Initiative zahlreiche Partnerinnen und Partner der Branche zusammengetan und entstanden ist das größte Profinetzwerk der Gastronomie“, erklärt Kai Müller, Leitung Unternehmensmarketing Transgourmet Deutschland und Sprecher der Initiative. Die Allianz umfasst Partner aus relevanten Interessenverbänden und Medien sowie starke Partner aus der Gastronomie, der Food- & Beverage-Industrie und der Non-Food-Branche.

Auch die begleitende digitale Veranstaltungsreihe #GastroTalk wird fortgeführt. Insgesamt vier #GastroTalks pro Jahr sind geplant.

(Transgourmet/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vier Experten sprechen im 4. #GastroTalk über die Herausforderung nach der Personalsuche im Gastgewerbe (v.l.n.r.): Vanessa-Sophie Wolf (Leiterin Produktmanagement edtime), Erich Nagl (Vorstand der ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG), Aigerim Rachimow (ETL Rechtsanwälte GmbH) und Sven Lorenzen (Gründer und Gesellschafter Shjft AG)
Termin
Termin

#WinterMeistern: #GastroTalk zum Thema Personal

Bereits zum vierten Mal findet der #GastroTalk der Initiative #WinterMeistern statt. Dieses Mal sprechen Recruiting-Experten über die Herausforderung der Personalsuche. Der Talk findet am 17. März 2021 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Erich Nagl, ETL ADHOGA, und Ingrid Hartges, DEHOGA-Hauptgeschäftsführerin
Branchenaustausch
Branchenaustausch

Initiative #WinterMeistern lädt zum #GastroTalk

Um Gastronomen zu unterstützen, wurde die digitale Info-Reihe #GastroTalk initiiert. In der ersten Runde geht es um finanzielle Hilfen. Alle Teilnehmer können Fragen stellen, die Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges und Steuerexperte Erich Nagl beantworten.
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
V. l. n. r.: Yvonne Julitta Bollow, Guiseppe Saitta, Kemal Üres, Michael Donth, Anja Karliczek, Andreas Schwarz,  Wolfgang Kubicki, Ingmar Gabriel, The Duc Ngo, Martin Behle, Arne Anker, Philipp Vogel, Joachim Priessnitz
Austausch
Austausch

Vereint für die Gastro im Dialog mit der Politik

Ein Dutzend Vertreter aus Gastronomie, Handel und Politik kamen auf Einladung von „Vereint für die Gastro e. V.“ und auf Initiative von Kerstin Rapp-Schwan und Kemal Üres im Haus der Bundespressekonferenz zusammen. Im Fokus des Treffens standen die Forderungen der Branche an die Politik sowie die Diskussion möglicher Lösungsansätze. 
Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur
Initiative
Initiative

Neue Wege für eine zukunftsfähige Gemeinschaftsgastronomie

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, veränderte Gästeanforderungen – die Gemeinschaftsgastronomie steht vor großen Herausforderungen. Die neue Initiative „Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur“ (AVE) will diese nun angehen und die Gemeinschaftsgastronomie neu denken.
Kinder bei der Essensausgabe in der Schulkantine
Forderung
Forderung

Initiative sammelt 22.500 Unterschriften für kostenloses Schulessen

Schulessen soll kostenlos sein – eine Volksinitiative in Brandenburg verfolgt genau dieses Ziel. Jetzt hat sie eine erste Stufe für ihr Anliegen genommen.
James Ardinast, Lena Iyigün sowie die beiden Fachvorstände Sascha Euler und Jalalle Chahboune.
Initiative Gastronomie Frankfurt
Initiative Gastronomie Frankfurt

Lärmschutzempfehlungen für Gastronomiebetriebe

Das Thema „Lärm durch Außengastronomie“ erregt in Frankfurt immer wieder die Gemüter. Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) setzt deshalb auf Verständigung. Sie hat nun neue Lärmschutzempfehlungen für Gastronomiebetriebe erarbeitet.
Mitarbeiterin von Victor’s Residenz-Hotels
Initiative
Initiative

Victor’s Residenz-Hotels am Start bei „Du machst den Moment“-Initiative

Die Initiative „Du machst den Moment“ unterstützt nicht nur das Gastgewerbe im Saarland und seine Karrieremöglichkeiten, sondern setzt auch die gesamte Genussregion in Szene. Fünf saarländische Victor’s Residenz-Hotels nehmen ebenfalls teil.