Digitalisierung

Auf Sendung im Hotel Dolce

Tobias Holler (l.), Business Development Manager satis&fy, Jesse Jansen (m.), Assistant Director of Sales & Marketing Dolce by Wyndham Bad Nauheim, und Lena Bensing (r.), Project Manager satis&fy, testen das neue Equipment.
Tobias Holler (l.), Business Development Manager satis&fy, Jesse Jansen (m.), Assistant Director of Sales & Marketing Dolce by Wyndham Bad Nauheim, und Lena Bensing (r.), Project Manager satis&fy, testen das neue Equipment. (Foto: © Dolce by Wyndham Bad Nauheim)
Das Dolce by Wyndham Bad Nauheim hat im Rahmen einer Partnerschaft mit der satis&fy; AG in einem seiner Tagungsräume ein Digital-Studio eingerichtet.
Dienstag, 18.05.2021, 16:04 Uhr, Autor: Martina Kalus

Im Rahmen einer Partnerschaft mit der satis&fy AG hat das Vier-Sterne-Hotel Dolce by Wyndham Bad Nauheim in einem seiner Tagungsräume ein Digital-Studio eingerichtet. Ausgestattet mit State-of-the-Art-Technik sind im „Dolce Live-Studio – powered by satis&fy“ ab sofort jederzeit Live-Streaming-Events, hybride Meetings, Video-Konferenzen, Broadcast-TV-Sendungen sowie professionelle Studioaufnahmen möglich. Solche Formate haben in der Corona-Krise als Alternative zu Präsenzveranstaltungen deutlich an Bedeutung gewonnen.

Package ab sofort buchbar

Das passende Equipment stellt satis&fy zur Verfügung – darunter Monitore, 4K-Camcorder, Funkmikrofone und Lautsprecher. Bis zu vier Personen finden auf der Szenen-Fläche Platz, um beispielsweise Corona-konform Interviews zu führen, Webinare abzuhalten oder Talk-Runden zu streamen. Business-Gäste können das Dolce Live-Studio ab sofort als Komplett-Paket tageweise für ihre Produktionen buchen.

Investition in die digitale Zukunft

„Die Einrichtung des neuen Live-Studios ergänzt unsere bestehende technische Ausstattung und erleichtert sicheres Tagen im Zuge der Corona-Krise“, so Harald Hock, General Manager des Hotels. „Das gemeinsame Projekt mit satis&fy sehen wir als Investition in die digitale Zukunft, denn auch nach der Pandemie werden uns Online-Formate in Studio-Situation sicherlich erhalten bleiben.“

(Dolce by Wyndham Bad Nauheim/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team vom Holiday Inn Lübeck präsentiert Weframe One
Digitalisierung
Digitalisierung

Holiday Inn Lübeck setzt auf „Weframe One“

Das Holiday Inn Lübeck arbeitet als eines der ersten Unternehmen in Schleswig-Holstein mit „Weframe One“ zusammen. Digitale und hybride Meetings sollen dadurch vereinfacht werden.
Andreas Gerhardt, CEO von GlobalConnect Deutschland
Digitalisierung
Digitalisierung

Wie Hotels mit Glasfaser ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern

In Deutschland ist der digitale Wandel längst spürbar – quer durch alle Branchen. Auch die Hotellerie steht vor der Aufgabe, sich an die wachsenden Erwartungen von Gästen und Geschäftskunden anzupassen. Neben Lage, Service und Preis spielt heute ein Faktor eine immer größere Rolle bei der Buchungsentscheidung: die Qualität des Internetzugangs. 
eCoaches und ausrichtenden Tourismusverbände
Event
Event

eCoach Day 2025: Digitalisierung stärkt Gastfreundschaft der Zukunft

Touristiker, eCoaches, Vermieter, Vertreter von Buchungsplattformen und weitere digitale Vordenker kamen im Kloster Andechs zusammen – für Zukunftsimpulse und praxisnahen Austausch zur Digitalisierung im touristischen Alltag.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Restaurantleiter Ozan Kaya mit mobiler Cloudlösung
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Zugspitze setzt bei Kasse auf mobile Cloudlösung

Das Hotel Zugspitze hat eine weitere Digitalisierungsrunde gestartet, die für noch mehr Gästekomfort und vereinfachte interne Abläufe sorgen soll. 
Geschäftsreisender bekommt an Hotel-Rezeption ein iPad
SiteMinder-Studie
SiteMinder-Studie

Digitale Konnektivität bringt Milliarden-Umsatzpotenzial für deutsche Hotellerie

Eine aktuelle Studie von SiteMinder zeigt: Zwei Drittel der deutschen Hoteliers sind überzeugt, dass schneller arbeitende und nahtlos integrierte Systeme ihren Jahresumsatz um mindestens 6 Prozent steigern könnten. Für den deutschen Beherbergungsmarkt entspricht dies einem zusätzlichen Potenzial in Milliardenhöhe.
Burger King Österreich
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King Österreich setzt auf digitale Kundenbindung

Burger King Österreich hat sein digitales Serviceangebot erweitert. Zwei neue Features sollen die Customer Experience weiterentwickeln und den Restaurantbesuch moderner, flexibler und individueller machen.
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden.