Am Puls der Zeit

Die neuen Streaming Studios der Hotels

Bühne des Streaming Studios bei Baur au Lac in Zürich
Bis voraussichtlich Ende April steht im Baur au Lac in Zürich ein Streaming Studio für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung. (Foto: © Baur au Lac)
Die Corona-Krise revolutionierte in gewisser Weise unser Kommunikationsverhalten. Der Video-Chat ist ein unverzichtbares Kommunikationsmittel geworden. Dies führte bei vielen Unternehmen zu einer verstärkten Nachfrage nach hybriden Meetings. Baur au Lac und das Atrium Hotel haben darauf mit eigenen Streaming Studios reagiert.
Mittwoch, 27.01.2021, 15:14 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Im vergangenen Jahr die Vorteile der Digitalisierung deutlich und viele Unternehmen haben bereits den Schritt gewagt und in neue Technologien investiert. So auch das Atrium Hotel Mainz: Das inhabergeführte 4-Sterne-Superior-Hauses hat in Zusammenarbeit mit dem Binger Unternehmen „Media4Rent“ ein neues hoteleigenes Streaming Studios eingerichtet. Mit professionellem Equipment können von dort Veranstaltungen mittels Live Streaming auf Plattformen wie Youtube oder Facebook übertragen werden. Dabei stehen den Gästen neben der gesamten Infrastruktur des Hotels Profis aus dem Bereich Veranstaltungstechnik zur Verfügung. Nach lösungsorientierter Beratung sorgen dann Kamerapersonal, Bild- Ton- und Lichttechniker für die perfekte Umsetzung.

Das Studio ist insgesamt 125 Quadratmeter groß – ein weiterer Raum der gleichen Größe kann durch Öffnung einer Trennwand dazu geschaltet werden. So bietet er auch ausreichend Platz für größer angelegte Hybridveranstaltungen. Die fachmännisch verkleidete 32 Quadratmeter große Bühne ist mit hochwertiger Auslegware bespannt und mit einem 98 Zoll Bildschirm ausgestattet. Der professionelle Businessanschluss mit 50 M-Bit Übertragungsrate sorgt für reibungslose Up- und Downloads.

Die 32 Quadratmeter Bühne des Streaming Studios des Atrium Hotels mit Equipment
Die 32 Quadratmeter Bühne des Streaming Studios des Atrium Hotels bietet alles, was man für Live Übertragungen benötigt. (Foto: © Atrium Hotel)

Für das Veranstaltungsumfeld sorgt ein erfahrenes, mit den neuen Hygieneauflagen bestens vertrautes Hotelteam – begonnen beim Empfang der Gäste bis hin zum Abschiedsschluck. Überall im Haus gibt es viel Platz und das entsprechende Know-How, um der neuen Situation gerecht zu werden.

Erstes Hotel-Streaming-Studio in der Schweiz

Auch Zürichs Hotelikone reagierte auf die steigende Nachfrage nach hybriden Events. Nach dem Erfolg des Open Air Cinemas im Baur au Lac Park im Sommer 2020 wurde nun der historische Festsaal „Le Petit Palais“ zum „Studio Baur au Lac“ umfunktioniert. Ab sofort und vorläufig bis Ende April 2021 können Veranstaltungsplaner jetzt auch virtuelle Schauplätze bespielen.

Mit 206 Quadratmetern bietet das Studio Baur au Lac Platz für Produktpräsentationen, Vorträge, Pressekonferenzen sowie Interviews oder auch Konzerte. Zusätzlich können auch interaktive Zuschaltungen von Gastrednern, die Durchführung von Live-Abstimmungen sowie Simultanübersetzungen realisiert werden. Von der 60 Quadratmeter großen Studiobühne, deren Hintergrund flexibel farblich angepasst werden kann, lassen sich Geschehnisse mittels modernster Video-, Ton-, Licht-, Dolmetscher- und Webcast-Technik in Echtzeit auf Websites oder Social Media-Plattformen übertragen. Virtuelle Inhalte und dynamische Lichtszenarien ermöglichen es, in kürzester Zeit zwischen unterschiedlichen Settings zu wechseln.

Neben dem state-of-the-art Equipment stellt ein professionelles Team aus Studio- und Streaming-Technikern des Baur au Lac-Partners „bluetrac“ den reibungslosen Ablauf der Übertragung oder Aufzeichnung sicher.

Schon im Oktober vergangenen Jahres rüstete das Baur au Lac auf digitaler Kommunikationsebene für seine Gäste auf: Unter dem Motto „Safe & Sound“ schafft seitdem ein neues Videokonferenz-Tool im Salon III eine Synergie zwischen Vor-Ort- und Online-Meetings und ermöglicht einen reibungslosen und simultanen Austausch zwischen bis zu 250 Teilnehmern weltweit. Ein IT-Butler vor Ort stellt sicher, dass die Hybrid-Meetings technisch einwandfrei abgehalten werden können.

(Atrium/Baur au Lac/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Digitales Bestellsystem in der Gastronomie
Digitalisierung
Digitalisierung

„E2N Insights – Live“ vermittelt digitales Know-how

Von 22. bis 24. September dreht sich beim „E2N Insights – Live“ alles um die Digitaliserung der Branche. Teilnehmer erwartet unter anderem eine Talk-Runde mit BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.
eCoaches und ausrichtenden Tourismusverbände
Event
Event

eCoach Day 2025: Digitalisierung stärkt Gastfreundschaft der Zukunft

Touristiker, eCoaches, Vermieter, Vertreter von Buchungsplattformen und weitere digitale Vordenker kamen im Kloster Andechs zusammen – für Zukunftsimpulse und praxisnahen Austausch zur Digitalisierung im touristischen Alltag.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Impression des GreenSign Future Lab 2024
Ankündigung
Anzeige
Ankündigung

GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltigkeit, Innovation und praxisnahe Impulse für die Hotellerie

Vom 01. bis 03. Dezember 2025 öffnet das JW Marriott Berlin seine Türen für das GreenSign Future Lab, ein Event, das Hotellerie, Gastronomie, Touristik und Zulieferindustrie zusammenbringt. Rund 400 Teilnehmende diskutieren, welche nachhaltigen Konzepte in der Praxis funktionieren und wie Hotels wirtschaftlich wie ökologisch zukunftsfähig werden. 
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.