Digitale, flexible Events

Dorint baut Veranstaltungsangebot aus

Blick in den Veranstaltungsraum eines Dorint Hotels
Mit hybriden Events will Dorint wieder Menschen zusammenbringen. (Foto: © Dorint Gruppe)
Die Dorint Gruppe erweitert ihr Veranstaltungsangebot. In Zusammenarbeit mit Technikpartner realisiert die Hotelgruppe Workshops, Kongresse und mehr über die Standorte hinweg.
Montag, 24.05.2021, 08:59 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Das derzeit angesagteste Veranstaltungsformat in der Meeting-Branche sind „Hybrid Events“. Auf diese schnelle wie sichere, digitale Veranstaltungsform hat sich die Dorint Gruppe mit ihren 62 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits seit dem Frühjahr 2020 eingestellt. Mit „Hybrid Events“ werden nun wieder Menschen effektiv zusammengebracht, sogar weltweit.

Die hybriden Events sind in den City- und Business-Hotels der Dorint Gruppe in fast jeder Größenordnung möglich. Workshops, Gruppenarbeiten, Kongresse oder auch Veranstaltungen mit Teilnehmern an vielen verschiedenen Standorten können mit dieser neuen Eventform – gerade unter den jetzigen Bedingungen – problemlos stattfinden.

Maßgeschneiderte digitale Konzepte

Mit fünf hybriden Modulen bringt Dorint wieder Menschen zusammen und vernetzt Teilnehmer an mehreren Standorten. Die Übertragung von Bild und Ton ist dabei standortunabhängig. Die Module reichen von interaktivem und vernetztem Arbeiten mit einem weframe bis hin zu der Vernetzung eines oder mehrerer Dorint Hotels mit virtuellen Teilnehmern.

„Mit unseren Hybrid Events haben wir unser Veranstaltungsangebot modernisiert und zeitgemäß erweitert“, erläutert Dorint Geschäftsführer Jörg T. Böckeler das neue Format. „Unsere „state oft he art“-Events sind eine langfristige Ergänzung unseres MICE Angebots, aber ersetzen nicht herkömmliche Tagungen und Workshops in Präsenz, die derzeit aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht durchgeführt werden können.“

Damit auch wirklich alles professionell umgesetzt werden kann, kooperieren die Dorint Hotels & Resorts mit erfahrenen Technikpartnern wie „weframe“, „encore“ und „Kuchem Konferenztechnik“.

(Dorint Gruppe/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
Nicolai Scheugenpflug
Personalie
Personalie

Dorint hat einen neuen Director Corporate F&B

Die Kölner Dorint Hotelgruppe verstärkt ihr Führungsteam im Bereich Food & Beverage in der Konzernzentrale. Nicolai Scheugenpflug wurde nun zum Director Corporate F&B ernannt.
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
„Dorint Hotel Weitblick Wien“
Comeback
Comeback

Dorint kehrt nach Wien zurück – mit größtem Hotelprojekt der DACH-Region

Große Pläne: Die Dorint Hotelgruppe hat einen Mietvertrag mit der Strabag Real Estate GmbH für ein neues Hotel in Wien abgeschlossen. Es soll der größte Hotelneubau in der DACH-Region werden. Gleichzeitig kehrt Dorint mit diesem Schritt nach fast zwei Jahrzehnten zurück in die österreichische Hauptstadt. 
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.
Nassauer Hof Wiesbaden
Verkauf
Verkauf

Die Zukunft des Nassauer Hof Wiesbaden ist gesichert

Gute Nachrichten! Die Eigentümergemeinschaft hat einem Verkauf der Immobilie zugestimmt. Nun soll der „Nassauer Hof Wiesbaden“ ein Zukunftsprojekt der Dorint Hotelgruppe werden.
Jens Schmitz
Personalie
Personalie

Dorint verstärkt Führungsteam in der Kölner Konzernzentrale

Zum 1. April 2025 hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing übernommen. Sein Fokus soll auf der Weiterentwicklung und Optimierung der Marketingstrategien für die drei Marken des Unternehmens liegen. 
Michael Rohr
Personalie
Personalie

Dorint hat neuen Area General Manager für die Resort-Hotels

Die Dorint-Hotelgruppe erweitert ihr Führungsteam: Michael Rohr verantwortet seit Anfang April 2025 als Area General Manager die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Hotelgruppe.