Nachhaltigkeit

Nur noch bis Ende 2023: schnelle BEG-Förderung

Heizung, Schal, Sparschwein
Auch auf Gäste macht nachhaltiges Energiemanagement Eindruck. (Foto: © betterspace)
Wer jetzt noch ein System für effizientes Energiemanagement in seinem Hotel implementiert, kann bis Ende des Jahres mit einer schnellen Förderung des Bundes rechnen. Ab 2024 ändert sich aber das Prozedere. 
Montag, 23.10.2023, 12:48 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Intelligentes Energiemanagement ist im Hotel genauso wichtig, wie in privaten Wohnungen und Gebäuden. Schließlich gilt es, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu minimieren. Einen wichtigen Beitrag zum Senken des Energieverbrauchs können intelligente Heizungssteuerungen in Hotels leisten. Wer sein Hotel energieeffizienter gestaltet, wird dabei vom Bund, in Form der sogenannten BEG-Förderung unterstützt.

Jetzt noch handeln

Noch bis Ende des Jahres können Hoteliers die Energieeffizienz-Maßnahme starten und dafür sofort die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beantragen. Ab 2024 ändert sich das Prozedere. 

Ab 2024 muss zunächst die Beantragung abgewartet werden, bevor mit der Umsetzung von Energieeinsparungsprojekten begonnen werden kann. Darauf macht aktuell der Softwareanbieter Betterspace aufmerksam. Auf dem Weg zu mehr Effizienz im Hotel würden beispielsweise 15 Prozent der Aufwendungen für die Energiemanagement-Software und Heizungssteuerung per Funk-Thermostaten „better.energy“ vom Staat übernommen.

Hinzu kämen 15 Prozent Förderung auf die laufenden Kosten der ersten beiden Jahre und eine bis zu 31-prozentige Energieeinsparung durch die automatische Steuerung der Heizkörper in Abhängigkeit von der Belegung des Hotels. 

Das Wichtigste BEG-Förderung in Kürze:

Was ist die BEG-Förderung?
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG-Förderung, ist ein Förderprogramm in Deutschland, das energieeffizientes Bauen und Sanieren unterstützt. Die Schirmherrschaft obliegt dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, dem BAFA. Ziel der BEG-Förderung ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Energieeffizienz in Gebäuden zu erhöhen und dadurch den CO2-Ausstoß zu reduzieren sowie den Klimaschutz voranzutreiben.

Gilt die Bundesförderung für effiziente Gebäude auch für Hotels?
Die BEG-Förderung richtet sich an Eigentümer von Wohngebäuden, Unternehmen, Kommunen und andere Akteure im Bereich des Bauens und Sanierens, also auch an Hotels.

Energieeffizienz ist Marketingtool

„Auf den Energiemärkten herrschen große Schwankungen und es ist nicht absehbar, wie sich Strompreise und Preise für fossile Energieträger wie Erdgas in Zukunft entwickeln werden“, sagt Benjamin Köhler, Geschäftsführer Betterspace.

„Auch unabhängig von den Energiepreisen wird für Hotels der Faktor Nachhaltigkeit zusehends zu einem Verkaufsargument Gästen gegenüber. Wer jetzt die Gunst der Stunde nutzt, kann gleich loslegen und Nägel mit Köpfen machen. Und das ist gut für die Umwelt und für die Wirtschaftlichkeit von Hotels.“

Damit Hoteliers bürokratische Hürden schnell und einfach meistern können, hat Betterspace für das Beantragen der BEG-Förderung Experten des Energieeffizienz- und Energiemanagement-Lösungsanbieters Limón an Bord geholt. Diese bietet sogar eine Erfolgsgarantie, sodass für den Fall der Nicht-Bewilligung eines Antrags keine Kosten entstehen. 

Die Hälfte der Beratungskosten übernimmt außerdem die BEG-Förderung. So sind Hoteliers auf der sicheren Seite beim schnellstmöglichen Start von Energieeffizienz-Maßnahmen und können noch in der aktuellen Heizperiode von den Einsparungen durch die intelligente Heizungssteuerung profitieren.

(Betterspace/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sebastian Oremek
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie können Hotels energieeffizienter betrieben werden?

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagworte, sondern entscheidende Faktoren für die zukünftige Entwicklung der Hotelbranche – das findet Sebastian Oremek, Vice President Product bei E.ON One. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er darüber, wie Hotels energieeffizienter betrieben werden können – auch ohne umfangreiche Investitionen.
Digitale Gästemappe von Betterspace
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gemeinsam stark für die Umwelt

In Kooperation mit dem Van der Valk Hotel Hildesheim und der Aktion Baum gGmbH setzen sich die Hotel-Digitalisierer von Betterspace für eine grüne und nachhaltige Zukunft ein. Das Hotel nutzt die digitale Gästemappe better.guest, um von den Gästen die tägliche Zimmerreinigung abbestellen zu lassen. Für jede abbestellte Zimmerreinigung wird dann an die Aktion Baum gGmbH Geld für einen Setzling gespendet. Diese kümmern sich wiederum um die Aufforstung eines Waldes ganz in der Nähe des Hotels im Harz.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Abstrakte Darstellung von einer Online-Schulung
Empfehlungen
Empfehlungen

KI: Wie Betriebe Schritt halten und Fachkräfte richtig fördern

Deutschland sucht Fachkräfte für Künstliche Intelligenz – doch es gibt noch keinen offiziellen Beruf dafür. Wie können Unternehmen und Berufseinsteiger heute schon den Grundstein für KI-Kompetenz legen?
Petra Hoffmann bei einer Präsentation an der AHAM
Ausbildung
Ausbildung

Frauenförderung in der Hotellerie: Startschuss für die Abury Hospitality Academy Marrakesh

Neue Perspektiven für junge Frauen: In Marrakesch ist die Abury Hospitality Academy Marrakesh (AHAM) gestartet. Sie soll jungen Frauen aus ländlichen Regionen Marokkos eine praxisnahe Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie ermöglichen. 
Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen.