Welche Technik wollen die Hotelgäste?
Das IT-Unternehmen Oracle beauftragte das Meinungsforschungsinstitut Phocuswright damit, 2.700 Reisende aus den USA und Europa nach den Auswirkungen der Technologie auf das Hotel-Gast-Erlebnis zu befragen.
Die Studie vergleicht die Erwartungen der Gäste, mit den Konzepten der Hoteliers und den Möglichkeiten einer optimalen IT-Infrastruktur im Hotel. Das sind die Ergebnisse:
– Für fast zwei Drittel der befragten Gäste sei es „sehr oder extrem wichtig“, dass Hotels weiterhin in Technologie investieren, um die Gästeerfahrung zu verbessern.
– 94 Prozent der Geschäftsreisenden und 80 Prozent der Urlauber beurteilen es positiv, dass sie über WLAN-Verbindungen ihre Smartphones nutzen und über Messenger-Services die Hotel-Mitarbeiter kontaktieren können.
– Die Gäste wollen persönliche Informationen wie Ernährungsvorlieben oder Allergien dem Hotel vorab mitteilen. 71 Prozent der Umfrageteilnehmer würden diese Angaben an den Service weitergeben. Auch ihre Präferenzen hinsichtlich von Entertainment-Angeboten wollen 64 Prozent der Befragten mitteilen.
– 62 Prozent der Gäste nutzen ihr Smartphone für Online-Reservierungen von Restaurants außerhalb des Hotels. Die Recherche über Freizeitaktivitäten findet ebenfalls auf den privaten Endgeräten der Hotelgäste statt. Diese wünschen sich, dass die Hotel-Mitarbeiter ihnen diese Empfehlungen aussprechen und sie diese nicht selbst googlen müssen.
– 80 Prozent der Geschäftsreisenden geben an, dass sie in den letzten 12 Monaten für einen Urlaub zum selben Hotel zurückkehrten.
Eines der wichtigsten „Takeaways“ für Hoteliers: Gib den Gästen mehr Kontrolle über ihren Aufenthalt! Die Umfrage zeigt, dass es viele Möglichkeiten für Hotels gibt, die Vorstellungen der Gäste von einer technischen „Wohlfühl-Atmosphäre“ zu erfüllen. Der richtige und wichtige Einsatz moderner Technologien in der Interaktion mit dem Gast kann das Gäste-Erlebnis deutlich verbessern. Die Gäste wollen Features, die integraler Bestandteil ihrer Hotelerfahrung sind, wie z. B. ein virtuelles Ein- und Auschecken, schlüssellose Zimmerzugänge, die Buchung von Aktivitäten und der Kauf von Tickets. Darüber hinaus gaben 73 Prozent an, sich hoteleigene Apps herunterladen zu wollen. (Hotelmarketing / FL)