Robotergesteuerte Großküche

Chef’s Kitchen – ein Roboter übernimmt das Kochen

Chef’s Kitchen von Moley Robotics
Die Roboterküche von Moley Robotics kann rund um die Uhr kochen. (Foto: © Moley Robotics)
Sie soll die Art und Weise der Speisenzubereitung revolutionieren: Moley Robotics hat auf der World Travel Catering & Onboard Services Expo in Hamburg die Chef’s Kitchen vorgestellt. Sie ist das erste Modell einer Serie von robotergesteuerten Großküchen.
Dienstag, 06.06.2023, 13:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

"Die Chef’s Kitchen ist die einfachste Version unserer modularen Großküchenreihe. Sie wird die Art und Weise verändern, wie frisch gekochte Mahlzeiten in individuellen Portionen basierend auf den Rezepten der besten Köche zubereitet werden“, sagt Mark Oleynik, Gründer und CEO von Moley Robotics.

Die Chef‘s Kitchen von Moley Robotics ist das Ergebnis von zehn Jahren Forschung und Entwicklung durch ein internationales Team von 100 Ingenieuren, Produkt- und Luxusdesignern sowie drei preisgekrönten Köchen. Der innovative Kochroboter übernimmt das Zubereiten von Speisen. Dabei wurde er so programmiert, dass er Hunderte von Rezepten zubereiten kann, darunter frische Omeletts, saftige Steaks und Nudelgerichte.

Austauschbare Kochmodule ermöglichen die Speisezubereitung

Die innovative Technologie von Moley Robotics ist modular und skalierbar aufgebaut. Der Roboter ist so konzipiert, dass er in Großküchen integriert und rund um die Uhr mit einer ständig wachsenden cloudbasierten Datenbank von Rezepten betrieben werden kann.

Die Chef’s Kitchen auf der World Travel Catering & Onboard Services Expo in Hamburg
Die Chef’s Kitchen war auf der World Travel Catering & Onboard Services Expo in Hamburg zu sehen. (Foto: © Moley Robotics)

Die austauschbaren Kochmodule ermöglichen das Braten, Dämpfen, Rühren, Kochen und Mischen von Lebensmitteln.

Damit das Zubereiten der Speisen gelingt, verfügt die Chef’s Kitchen über einen modernen Industrieroboterarm mit einer geschickten Roboterhand sowie über alles, was man an einer Kochstation in einem Hotel oder Restaurant erwarten würde: Induktionskochfeld sowie Utensilien wie Mixer, Grillzangen, Pfannenwender und Löffel. 

Das erste Modell von Moley Robotics’ Kitchen hat die CE-Kennzeichnung in Europa erhalten. Dies soll garantieren, dass der Roboter sicher zur Lebensmittelzubereitung betrieben werden kann.

Menschliche Bewegungen als Vorlage

Für den Kochprozess ahmt die Chef’s Kitchen menschliche Bewegungen nach: Tim Anderson, kulinarischer Innovator und Gewinner des renommierten „BBC Master Chef“-Wettbewerbs (2011), spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Küche. Seine Kochtechniken wurden in 3D aufgezeichnet und dann mithilfe maßgeschneiderter Algorithmen in digitale Bewegungen übersetzt.

Mark Oleynik
Mark Oleynik, Gründer und CEO von Moley Robotics (Foto: © Moley Robotics)

Tim Anderson und seine Kollegen Nicole Pisani und Andrew Clarke haben Dutzende von Gerichten kreiert, um die Fähigkeiten des Roboters bei der Markteinführung zu präsentieren. Jeden Monat werden nun neue Rezepte zum Repertoire des Roboters hinzugefügt.  

„Unser kompakter Kochroboter passt in gewerbliche Hotelküchen und kann rund um die Uhr Hunderte von Gerichten auf professionellem Kochniveau zubereiten. In den kommenden Wochen werden wir unseren Londoner Showroom eröffnen, damit potenzielle Kunden den Roboter in Aktion sehen und seine Kochkünste testen können“, verkündet Mark Oleynik stolz.

(Moley Robotics/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Im Auftrag des Groß-Caterers Sodexo wird GoodBytz erstmals die tägliche Versorgung in einem Krankenhaus übernehmen. (Foto: © Sodexo)
Digitaliserung
Digitaliserung

Automatisierte Roboterküche kommt nach Tübingen

Sodexo und GoodBytz bringen die erste gemeinsame Roboterküche an den Start. Launch-Standort für die Technologie in Deutschland ist das Universitätsklinikum in der baden-württembergischen Stadt. 
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Porträt von Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff
Partnerschaft
Partnerschaft

Louis C. Jacob wird Teil der Autograph Collection Hotels

Das Hotel in Hamburg wird zum 22. Juli 2025 Teil der Autograph Collection Hotels, einem Portfolio von über 330 individuellen Hotels. Damit erhält das Haus Zugang zu den globalen Vertriebs- und Loyalitätsstrukturen der Hotelgruppe und zu den Mitgliedern des Marriott Bonvoy Programms.
Porträt von Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg
Feierlichkeit
Feierlichkeit

Sommerempfang des Dehoga Hamburg

Am 14. Juli 2025 fand der 21. Sommerempfang des Dehoga Hamburg statt. Er hat gezeigt, wie viel Kraft, Zusammenhalt und Innovationsfreude in der Hamburger Gastronomie- und Hotelleriebranche stecken. 
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen. 
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Schiff der Hapag-Lloyd Cruises vor der Elbphilharmonie in Hamburg.
Kulinarisches Ereignis
Kulinarisches Ereignis

Hapag-Lloyd: Gourmeterlebnis mit Spitzenköchen

Am 1. August 2025 öffnet die „Europa“, Teil der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, wieder das Pooldeck für „Europas Beste“. Das exklusive Gourmetfestival soll Spitzenköche, Winzer und Genuss-Spezialisten vereinen.
Portrait von Nikkei Nine, neuer Küchenchef im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Personalie
Personalie

Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg hat neuen Küchenchef

Vishal Kapoor wurde zum 1. April zum Chef de Cuisine des Nikkei Nine befördert. Zusammen mit seinem Team soll er die Weiterentwicklung der japanisch-peruanischen Küche verantworten.
Salat aus Einweg-Essensschachteln.
Verbandspolitik
Verbandspolitik

Branchenverbände lehnen Verpackungssteuer in Hamburg ab

Dehoga Hamburg, der Bundesverband der Systemgastronomie und der Handelsverband Deutschland sprechen sich klar gegen die geplante Verpackungsabgabe in Hamburg aus – mit dem Hinweis auf Bürokratie, Kosten und fehlende Praxistauglichkeit.