Für die Profiküche
Anzeige

Energie und Zeit sparen mit den MKN-Kombidämpfern

MKN-Kombidämpfer
Die Kombidämpfer von MKN verfügen über eine dreifach verglaste Garraumtür. (Foto: © MKN)
Bei der Garraumtür von Kombidämpfern lohnt sich immer ein genauer Blick. Denn ein smartes System mit geschlossener Dreifachverglasung bietet echte Vorteile – so wie bei den MKN-Kombidämpfern FlexiCombi, SpaceCombi und Junior.
Montag, 09.09.2024, 07:00 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die MKN-Kombidämpfer mit dreifach verglaster Garraumtür bieten echte Vorteile – zum Beispiel beim Thema Reinigung. Das automatische Reinigungssystem WaveClean von MKN reinigt und pflegt sogar dort, wo man es nicht sieht: Im Inneren des Gerätes. Das verlängert die Lebensdauer des Kombidämpfers und sorgt für seinen Werterhalt.

MKN-Kombidämpfer
Das automatische Reinigungssystem WaveClean von MKN reinigt sogar im Inneren des Geräts. (Foto: © MKN)

Qualitätsfeatures sparen Zeit und Energie

Die smarte Reinigung funktioniert ganz einfach: two-in-one Kartusche mit Reiniger und Klarspüler einsetzen, Programm starten und fertig. Dank der Hygiene-Garraumtür mit geschlossener Dreifachverglasung wird auch im Innenraum alles zu 100 Prozent automatisch sauber. So kann auf das händische Nachreinigen verzichtet werden. Das spart wertvolle Zeit und damit bares Geld. 

 two-in-one Kartusche mit Reiniger und Klarspüler
Mit der two-in-one Kartusche mit Reiniger und Klarspüler lässt sich das Gerät ganz einfach reinigen. (Foto: © MKN)

Die geschlossene Dreifachverglasung der Garraumtür bringt zudem ein Energieeinsparpotenzial von bis zu 28 Prozent sowie eine geringe Wärmeabgabe in den Raum. Da stimmt das Klima in der Profiküche.

Und dank des Wärmetauschers kann bei einer Betriebsstunde Dämpfen im FlexiCombi 10.1 circa 1 kWh Energie gespart werden**. Warum also Zeit und Energie verschwenden, wenn das Sparen mit den Qualitätsfeatures von MKN so einfach ist?

Entdecken Sie jetzt hier die MKN-Kombidämpfer!

* im Vergleich zur Vorgängerversion mit hinterlüfteter Zweifach-Verglasung
** im Vergleich zu MKN-Kombidämpfern ohne Wärmetauscher

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.