Erfolge

Erfolgreicher Oktober für Cool Compact

Cool Compact auf der Host Milano
Cool Compact war u. a. auf der Host Milano erfolgreich präsent. (Foto: © Guido De Vincentis 2025)
Cool Compact kann auf einen erfolgreichen Oktober zurückblicken. Der Hersteller gewerblicher Kühlgeräte wurde in dem Monat nicht nur ausgezeichnet, sondern kann auch eine positive Bilanz von seiner Teilnahme an der Host in Mailand ziehen.
Mittwoch, 05.11.2025, 11:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Beim GGKA-Branchentreffen in Frankfurt, das unter dem Leitthema „Disruption und Transformation“ stand, wurde Cool Compact erneut als „Best Partner im Bereich Kühltechnik“ für das Jahr 2025 ausgezeichnet. 

„Wir haben uns sehr über die Auszeichnung als ‚Best Partner‘, die wir nun schon mehrmals in Folge erhielten, gefreut“, sagt Andreas Lindauer, Geschäftsführer Vertrieb/Marketing von Cool Compact, stolz. „Hierbei wird schließlich die Gesamtleistung von uns als Unternehmen berücksichtigt.“

Andreas Lindauer
Andreas Lindauer, Geschäftsführer Vertrieb/Marketing von Cool Compact (Foto: © Cool Compact)

Das baden-württembergische Unternehmen unterstützt den Fachverband für Gastronomie- und Großküchenausstattung bereits seit über zehn Jahren als Fördermitglied. Gemeinsam mit Fachhändlern, Industriepartnern und weiteren Fördermitgliedern wird im GGKA gemeinsam die Zukunft der Branche gestaltet und klare Perspektiven für die Zukunft gesetzt.

Auszeichnung für Cool Compact
Cool Compact wurde erneut als „Best Partner im Bereich Kühltechnik“ für das Jahr 2025 ausgezeichnet. (Foto: © Cool Compact)

Erfolg auf der Host Milano

Die Auszeichnung als „Best Partner im Bereich Kühltechnik“ ist jedoch nicht der einzige Erfolg, auf den das Unternehmen im Oktober zurückblicken kann. Erfreulich verlief für Cool Compact zudem die Teilnahme an der HOST in Mailand.

„Diese ist für uns als internationale Messe extrem wichtig. Hier konnten wir nicht nur unsere Kontakte zu europäischen Fachplanern vertiefen. Wir haben auch Generalimporteure aus dem Mittleren Osten und Australien akquiriert und zugleich mit Fachplanern aus diesen Ländern konkrete Projekte besprochen“, zieht  Andreas Lindauer positive Bilanz. Darüber hinaus konnten zahlreiche Schweizer Planer am Stand begrüßt werden, die dann mit den aktuellen Neuheiten vertraut gemacht wurden.

Bei den Messebesuchern in Mailand kam vor allem gut an, dass sich beim FrigosPro neben dem bewährten automatischen Eco-Modus nun auch Hochbetriebszeiten einstellen lassen. „Wir definieren mit FrigosPro einen neuen Standard“, betont Olivia Sidler, zuständig für das Marketing bei Cool Compact. Sie weist zudem auf die Monitoring-Software hin, mit der die HACCP-Datenaufzeichnung und -auswertung vereinfacht werden soll. 

„Wir konnten uns auf der Host als eines der führenden Unternehmen im Bereich Kühltechnik gut präsentieren und unsere Neuheiten einem sehr interessierten Publikum vorführen. Man merkt deutlich, dass weltweit das Thema Energieeffizienz immer wichtiger wird und bewusst nach qualitativ hochwertigen und robusten Lösungen gesucht wird“, sagt Andreas Lindauer.

Nun blickt der baden-württembergische Hersteller gewerblicher Kühlgeräte voller Erwartung der nächsten Fachmesse in Salzburg entgegen. Auf der „Alles für den Gast“ wird Cool Compact vom 8. bis 11. November in der Arena-Halle Stand 0315 seine Lösungen rund um professionelle Kühltechnik für Gastronomie, Hotellerie und Catering dem österreichischen Publikum präsentieren. 

(Cool Compact/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Messeleiter Moritz Schlech und zwei Speaker beim Presse Get-Together am ersten Tag der Independent Hotel Show Munich
Nachbericht
Nachbericht

Das war die Independent Hotel Show Munich 2025

Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Impulse für die unabhängige Hotellerie: Die IH Munich brachte am 29. und 30. Oktober die Branche im MOC München zusammen. HOGAPAGE war vor Ort.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse. 
Internorga in Hamburg
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2026 bereits zu 90 Prozent ausgebucht

Auch 2026 heißt es wieder: Trends, Inspirationen und Innovationen auf der Internorga entdecken. Bis zum Messestart sind es zwar noch sechs Monate, aber schon jetzt ist die Ausstellungsfläche bereits fast ausgebucht.
370Grad
Messe
Messe

370Grad Pop-up startet bald in München

In wenigen Tagen ist es soweit: Am 15. Oktober 2025 öffnet das 370Grad Pop-up erstmals seine Türen in München. Rund 30 Aussteller präsentieren neue Produkte, Konzepte und Lösungen für die Hospitality.
Palux-Firmengebäude
Neustart
Neustart

Palux schließt Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich ab

Palux startet neu durch: Der Großküchenhersteller hatte Ende des vergangenen Jahres einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Jetzt konnte das Verfahren erfolgreich abgeschlossen werden. 
Das Team Beverage Solution Forum
Veranstaltung
Anzeige
Veranstaltung

Team Beverage Solution Forum geht in die dritte Runde

Impulse, Insights, Innovation: Das Team Beverage Solution Forum 2026 kündigt sich an. Nach dem Erfolg im Vorjahr verspricht auch die dritte Auflage wieder praxisorientierte Vorträge, Paneldiskussionen und inspirierende Keynotes für Gastronomie, Convenience, Getränkefachgroßhandel (GFGH) und Industrie.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.