Neues aus der Technikschmiede

Erste Trendtour Küchentechnik auf der INTERNORGA

Ein Redner vor Fachpublikum
Christian Frieß, Direktor Marketing Kommunikation DACH bei Rational, erklärt auf der ersten INTERNORGA-Trendtour Küchentechnik die Funktionsweise des Rational-Techniknovums iKitchen (© HOGAPAGE)
Auf dem geführten Messe-Rundgang zeigten ausgewählte Aussteller bei Standbesuchen ihre technischen Innovationen für die Gastro-Küche und Lösungen zu Brennpunktthemen der Branche.
Montag, 18.03.2019, 10:30 Uhr, Autor: Kristina Presser

Küchentechnik ist eines der zentralen Themen auf der derzeit in Hamburg stattfindenden INTERNORGA – Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Um sich in möglichst kurzer Zeit einen informativen Rundumblick über die etwa 300 verschiedenen Hersteller und deren Technikinnovationen zu verschaffen, hat die Messe erstmals eine themenbezogene Tour zu ausgewählten Ausstellerständen organisiert. Wolfgang Nickel, Leiter Geschäftsbereich Profiküchen bei der Aichinger GmbH, hat den Rundgang geführt (Bild, 2. v. l.). Gezeigt wurden Trends und wegweisende Konzepte für Brennpunktthemen der Branche.

Von Personalmangel, vernetztem Kochen und Nachhaltigkeit
Die Tour begann in Halle B2, am Stand von Aichinger – Einrichtungs-Multispezialist für die Food-Branche. Schnell wurde klar, dass die großen Herausforderungen der Gastro-Branchen auch bei Herstellern von Küchentechnik eine Rolle spielen. Allen voran der Fachkräfte- und Personalmangel. Daher bieten Technikunternehmen vermehrt leicht und einfach zu bedienende Koch- und Grillgeräte an, für deren Handhabe nicht per se Fachkräfte notwendig sind, aber sich trotzdem ganze Tellergerichte zubereiten und servieren lassen – und das auch in großer Zahl mit wenig personellem Aufwand: Ein Beispiel ist der „Rog – Roll ’n‘ Grill“ von Aichinger. Das Gerät setzt durch seine Konstruktion gleichzeitig bei einem der großen Food-Trends an: dem fettreduzierten bis fettfreiem Kochen.

Zwei Themen, die alle Hersteller von Küchentechnik umtreiben, sind Digitalisierung und Transparenz. Und das zeigt sich deutlich am Geräte-Portfolio der Firmen. So stellt beispielsweise Rieber den bluetooth-fähigen Kerntemperaturfühler im Zusammenspiel mit der „Check App“ vor. Das System erlaubt eine begleitende HACCP-konforme Dokumentation der Zubereitung von Convenience-Speisen in den Thermoplates des Herstellers für Catering und Gemeinschaftsverpflegung. Die Datenerhebung erfolgt per App. Die Datenspeicherung gelingt in der „Check Cloud“.

Auch bei Rational dreht sich alles rund um das vernetzte Kochen. Mit iKitchen kombiniert der Hersteller sein SelfCookingCenter mit dem VarioCookingCenter und der Vernetzungsplattform ConnectedCooking, die den Benutzer mit HACCP-Daten, Rezeptübertragung, Rezeptdatenbank, Geräteüberwachung und Service-Zugriff versorgt. Hobart präsentiert dagegen an seinem Stand seine neue Gläser-Geschirrspülmaschine mit integrierten WLAN-Modul für schrankfertige Gläser. Die Washsmart-App zeigt dazu alle Betriebs- und Hygienedaten auf einen Blick – auch den genauen Trocknungsgrad der Gläser.

Zur Digitalisierung gesellen sich zunehmendes Umweltbewusstsein und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Wie zum Beispiel Speiseabfall fachgerecht entsorgt wird, zeigt Meiko mit seiner „Green Waste Solution“: Der Bio Master 4 Highline zerkleinert rund 40 kg Speiseabfall pro Minute und füllt die Reste in einen Tank, der dann in der Biogasanlage entleert werden kann. Das Konzept wurde bereits mit dem „Nachhaltigkeit Star Award 2019“ ausgezeichnet.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Thema Digitalisierung spielt auf der Internorga eine große Rolle. (Foto: © Hamburg Messe und Congress / René Zieger)
Messe
Messe

Digitalisierung wird auf der Internorga erlebbar

Die Internorga öffnet in wenigen Wochen ihre Türen. Auf der Messe werden insbesondere die Themen künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Fokus stehen und für die Gäste live erlebbar sein.
Der Ausstellungsbereich Digital Solutions auf der Internorga
„Digital Solutions“
„Digital Solutions“

Neuer Ausstellerbereich auf der Internorga

Seit Jahren stößt man überall auf den Begriff Digitalisierung. Auch im Gastgewerbe ist er nun endgültig angekommen. Aufgrund der enormen Bedeutung des digitalen Fortschritts führt die Internorga in diesem Jahr den neuen, spezialisierten Ausstellerbereich „Digital Solutions“ ein.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Klüh
Umsatzwachstum
Umsatzwachstum

Klüh treibt nachhaltiges Wachstum durch digitale Kompetenz voran

Zum zweiten Mal in Folge hat der Multiservice-Dienstleister 2024 die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro übertroffen. Der Gesamtumsatz konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. 
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt.