Skurriles

Neu: Pizzakarton aus Pizza!

Eine Pizza im Pizzakarton aus Pizza
Eine Pizza in der Pizza – dies ist nur eine der originellen Erfindungen des New Yorker Lokals Vinnie’s in Brooklyn. (© www.facebook.com/thedevourpower)
Rundum schmackhaft und garantiert biologisch abbaubar: Ein Restaurant in New York ist auf die Idee gekommen, die beliebte italienische Teigscheibe schlichtweg in eine weitere Pizza einzupacken. 
Freitag, 14.09.2018, 11:27 Uhr, Autor: Thomas Hack

Zahllose Startups mühen sich unentwegt damit ab, neue Verpackungsmaterialien zu entwickeln, um nachhaltig etwas für die Umwelt zu tun: Strohhalme aus Glas, Backformen aus Holz, Bierflaschen aus Altpapier. Die Betreiber der New Yorker Vinnie’s Pizzeria müssen dagegen gar nicht erst lange über solche Dinge nachgrübeln, denn sie produzieren die Verpackungen für ihre Speisen ohnehin bereits den ganzen Tag: Die Kartons, in welche sie ihre Pizzen packen, bestehen – aus Pizzen! Wie im US-Nachrichtensender NBC zu hören war, seien die findigen Gastronomen auf diese Idee gekommen, als sie die Unmengen an leeren Pizzakartons in den städtischen Mülleimern registrierten.

Die Pizza-Pizza ist damit 100 Prozent biologisch abbaubar und soll Medienberichten zufolge umgerechnet etwa 35 Dollar kosten. Doch wenn man Vinnie’s Brooklyn auf Instagram besucht, merkt man schnell, dass dies nicht die erste Erfindung der innovativen Restaurantbetreiber war. Unter anderem bieten die New Yorker Gastronomen auch eine Pizza mit Pizza-Belag an. So raffiniert und lobenswert sich diese Entwicklungen auch anhören mögen, bleibt am Ende doch noch eine Frage offen: Wie soll man die Pizzen denn nun nach Hause transportieren? Doch nicht etwa in einem Pizzakarton? (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Einige Packungen Butter auf einem Schneidbrett
Lebensmittel
Lebensmittel

Entwarnung: Keine Preisexplosionen durch Rekordsommer

Der lange und trockene Sommer 2018 hat vielen landwirtschaftlichen Betrieben Probleme bereitet und auch zu vereinzelten Preiserhöhungen geführt. Experten betonen jedoch, dass von „Preisexplosion“ keine Rede sein könne. 
Eine Frau beißt in einen Döner
Fast Food
Fast Food

Döner aus der Dose

Mit „Döner for One“ hat ein hessischer Bäcker die Konservenvariante des türkischen Fast-Food-Fladens auf den Markt gebracht. Das Ganze muss nur 10 Minuten im heißen Wasserbad erhitzt werden.
Bitcoins hinter einem stapel gewürfelten Schinken
Skurrile Marketingkampagne
Skurrile Marketingkampagne

Neue Kryptowährung aus Speck: Der „Bacoin“

Der Lebensmittelkonzern Oscar Mayer startet eigene Fake-Währung aus Schweinebauch. Der Kurs wird hierbei durch „Bacoins“ bestimmt, welche die Nutzer schließlich gegen echte Speckscheiben eintauschen können.
Ein großes Regal mit Lebensmitteln in einem Supermarkt
Kampf gegen Verpackungsmüll
Kampf gegen Verpackungsmüll

Lebensmittelverpackung aus Algen entwickelt

Angesichts steigender Verpackungsabfälle in der Gastronomie wollen Forscher mit der Restaurantkette Nordsee Lebensmittelbehälter aus Algen entwickeln.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Klaus Flaskamp, Karl-Heinz Krämer, Eugen Block, Dr. Till Backhaus und Michael Postinett
Feierlichkeiten
Feierlichkeiten

Block Menü feiert 30. Jubiläum in Zarrentin – und weiht Süderweiterung ein

Großes Ereignis in Zarrentin: 1995 verlegte die Firma Block Menü ihren Sitz von Hamburg nach Zarrentin am Schalsee. Nun feierte der Lebensmittelhersteller sein 30. Jubiläum und zugleich die Einweihung des neuen Südanbaus am Standort – die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Block Foods AG.
Transgourmet-LKWs
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren.