Oktoberfest

Blitzeinschlag in Wiesn-Festzelt

Münchner Hotels rechnen mit einer Wiesn-Buchungswelle
Nach der Entscheidung für das Oktoberfest 2022 rechnen Münchner Hotels mit einer Wiesn-Buchungswelle am Wochenanfang. (Foto: © Krakauer1962/pixabay)
Am Sonntag Abend kam es über der Münchener Wiesn zu einem heftigen Gewitter. Ein Blitz schlug sogar in ein Festzelt ein. Nach Angaben der Feuerwehr wurde jedoch niemand verletzt.
Dienstag, 26.09.2017, 11:26 Uhr, Autor: Markus Jergler

Lediglich einen kleinen Schaden habe das Festzelt, das auf der traditionellen Wiesn steht, davongetragen, berichtet Spiegel Online. Dieser sei so klein, dass das Zelt nicht abgebaut werden musste. Ein Feuerwehrsprecher sagte, dass jedes Zelt auf dem Oktoberfest mit einem Blitzschutz ausgestattet sein muss.

Die Fahrgeschäfte, die während des Unwetters aus Sicherheitsgründen eine Pause eingelegt hatten, nahmen kurz danach schon wieder den Betrieb auf. Bislang können die Festwirte mit den Zahlen zufrieden sein. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren scheinen 2017 wieder mehr Gäste auf die Münchener Theresienwiese zu kommen. Trotz des vielen Regens zum Wiesnauftakt kamen bisher etwa drei Millionen Besucher. Auch die Sicherheitsverantwortlichen geben sich bislang zufrieden. Die Taschenkontrollen verlaufen ohne Zwischenfälle und auch bei den Warteschlangen vor den Zelten gehe es ruhig und gesittet zu. (Spiegel Online/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Polizisten auf dem Oktoberfest
Oktoberfest 2024
Oktoberfest 2024

„Die Wiesn ist das sicherste Volksfest der Welt“

Am 21. Oktober ist es so weit: Gäste aus aller Welt strömen auf das Oktoberfest. Millionen Menschen werden erwartet. Sicherheit steht dabei an erster Stelle – erst Recht nach den Anschlägen in Solingen und München. Die Sicherheitskräfte auf der Wiesn rüsten sich deshalb nun ganz besonders. 
Oktoberfest
Wiesn
Wiesn

Oktoberfest 2024: Viel Bier, kein Joint und mehr Sicherheit

Der Countdown läuft, bald heißt es wieder „O’zapft is!“: Wenn das Oktoberfest beginnt, herrscht in München wieder Ausnahmezustand. Dennoch geht es in diesem Jahr mit einigen Fragen an den Start: Wie sicher ist das Fest? Ist Corona noch ein Thema? Und: Darf man auf dem Oktoberfest kiffen? 
Polizei auf dem Oktoberfest
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsmaßnahmen

Nach Anschlag in Solingen: Schärfere Sicherheitskontrollen für das Oktoberfest geplant

Die Messerattacke in Solingen hat Deutschland erschüttert. Das hat Konsequenzen: In München plant man nun schärfere Sicherheitskontrollen auf dem Oktoberfest.
Wiesnbesucher können für ihren Besuch auf dem Oktoberfest eine Versicherung abschließen. (Foto: © animaflora/fotolia)
Oktoberfest
Oktoberfest

Tages-Versicherung für Wiesn-Besucher

Das größte Volksfest der Welt ist in vollem Gange. Insgesamt werden rund sechs Millionen Besucher erwartet. Da kann schnell einiges passieren. Um sich gegen die häufigsten Schadenereignisse abzusichern, bietet die Versicherungsgruppe die Bayerische jetzt eine Kurzzeit-Unfallversicherung für Besucher an.
Bier auf dem Oktoberfest
Preissteigerung
Preissteigerung

Oktoberfest 2025: Wasser wird teilweise teurer als Bier

In wenigen Tagen heißt es wieder „O’zapft is!“. Wenn das Oktoberfest beginnt, herrscht in München wieder Ausnahmezustand – auch bei den Preisen. Dass eine Maß Bier teuer ist, überrascht nicht. Jetzt schlagen aber auch die Preise für alkoholfreie Getränke durch die Decke.
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
Oktoberfest-Maßkrug 2025
Wiesn 2025
Wiesn 2025

Oktoberfest-Maßkrug 2025 ehrt Wiesn-Bedienungen

Nur noch etwa drei Wochen, dann heißt es wieder „O’zapft is“. Aber schon jetzt dankt die Stadt München denjenigen, ohne die auf der Wiesn gar nichts geht. Der diesjährige Maßkrug des Festes soll dafür eine besondere Hommage sein. 
Wirtschaftsreferent Christian Scharpf (SPD) hält den offiziellen Bierkrug der Wiesn-Wirte für das Jahr 2025 in der Hand.
Wiesn 2025
Wiesn 2025

„Mehr München geht kaum“: Oktoberfest-Krug 2025 vorgestellt

Der Sommer läuft bald wieder zu Hochform auf – aber in München geht es schon stramm aufs Oktoberfest zu. Jetzt haben die Wiesnwirte ihren Bierkrug vorgestellt.
Hjalmar Ringo Praetorius
Todesfall
Todesfall

Oktoberfest: Henker des Traditionstheaters Schichtl ist gestorben

Das Münchner Oktoberfest hat ein Original verloren: Vier Jahrzehnte hat er als Henker auf der Wiesn sein Werk getan. Jetzt wird der Henker vom Traditionstheater Schichtl jedoch nicht mehr das Fallbeil bedienen.