Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu
Im Restaurant Imperial by Alexander Herrmann & Michi Seitz steht seit dem 14. Oktober das neue „Nürnberg-Menü“ auf der Karte – eine kulinarische Hommage an die Region, die klassische Gerichte in modernem Gewand zeigt. Denn dabei präsentiert Alexander Herrmann gemeinsam mit Michi Seitz traditionelle Gerichte seiner Heimat in einer Form, die Vertrautes bewahren und zugleich weltoffene kulinarische Impulse setzen soll.
Das Konzept soll damit die Heimatküche auf Fine-Dining-Niveau heben und Gästen aus aller Welt einen modernen Zugang zur fränkischen Esskultur eröffnen.
Ein Menü in sechs Gängen
Unter dem Titel „Tradition Mood“ vereint das Menü elf regionale Gerichte – neu gedacht als „Herrmann’s Eleven“. Serviert wird dieses in sechs Gängen. Alternativ wird der „Tradition Mood“ aber auch als Fünf-Gang-Variante mit zehn Portionen oder als Vier-Gang-Menü mit acht Portionen angeboten.
Der gastronomische Leiter Silvio Bavelos begleitet die Speisenfolge mit ausgewählten Weinen, die überwiegend von regionalen Winzer stammen, sowie dem „Gurken Gose“-Sauerbier aus der fränkischen Braumanufaktur Hertl.
Mit Anspruch an Gourmet und Fine Dining
Die „Forelle Blau“ wird als Ceviche von der Bachforelle serviert, das Karpfenfilet erhält durch Tempurateig eine moderne Textur, und der klassische Sauerbraten erscheint als Wagyu-Tataki. Klassiker wie „Schäuferla“, „G’rupfter“, Nürnberger Bratwürste, Rinderroulade oder die weltbekannten Nürnberger Lebkuchen werden im Rahmen des Menüs neu gedacht – und von Herrmann und Seitz mit kreativen Akzenten auf Fine-Dining-Niveau gehoben. So entstehen Kreationen wie „Saibling Müllerin“ – ein geflämmtes Sashimi vom Saibling mit Yuzu und Nussbutter.
Das regional als Glücksbringer geltende „Zwetschgen-Männla“ wird zur Hauptfigur auf dem Dessertteller und die im Frankenland typischen „Baggers“ werden kurzerhand als Kloßteig-Pommes mit Kaviar serviert. „Klingt vielleicht erstmal provokant – ist es aber nicht“, sagt Alexander Herrmann zu der Pommes-Kaviar-Kombination. „Jedes der elf Gerichte wurde mit Herz und Seele kreiert, aber auch immer mit einem großen Anspruch an Gourmet und Fine Dining.“
So interpretieren Herrmann und Seitz mit ihrem Nürnberg-Menü vertraute Speisen ihrer Heimat neu und schaffen sensorische, emotionale Momente, in denen Tradition und Innovation verschmelzen.
(Imperial by Alexander Herrmann & Michi Seitz/SAKL)