Auszeichnung

Apron in Wien verteidigt Michelin-Stern

„Essen ist Erlebnis. Erlebnis ist Freude“ lautet das Motto des prämierten Restaurants Apron. (Foto: © Lukas Kirchgasser)
Direkt neben dem international bekannten Wiener Konzerthaus gelegen, begeistert das Hotel am Konzerthaus Vienna aus der MGallery Hotel Collection seit Jahren mit seinem mehrfach ausgezeichneten Restaurant Apron. Nun wurde es erneut vom Guide Michelin mit einem Stern geehrt. 
Freitag, 11.02.2022, 09:00 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Bereits vor zwei Jahren zeichnete der Restaurantführer Guide Michelin das Apron mit einem Stern aus, welcher nun im Rahmen der diesjährigen Überprüfung aufgrund der hohen Qualität der Zutaten und der kreativen Kompositionen von Küchenchef  Speiser gehalten werden konnte.

Essen als Erlebnis

Es zählt zu den Top-Restaurants Österreichs und kombiniert ein innovatives Restaurantkonzept mit einer erlesenen Getränkeauswahl: Das für seine Küche mehrfach ausgezeichnete Apron im Hotel Am Konzerthaus Vienna der MGallery Hotel Collection überrascht mit modernen Interpretationen der österreichischen Küche und schafft unter dem Motto „Essen ist Erlebnis. Erlebnis ist Freude.“ Geschmackserlebnisse auf höchstem Niveau, die in Erinnerung bleiben.

Chefkoch Stefan Speiser sitzt in Kochjacke vor einer dunkelgrünen Wand
„Der Mann hinter den kulinarischen Kreationen des Restaurants Apron: Chefkoch Stefan Speiser. (Foto: © Lukas Kirchgasser)

Küchenchef Stefan Speiser setzt bei der Zubereitung seiner Kompositionen, die aus lokalen und saisonalen Zutaten bestehen, den Schwerpunkt auf Authentizität und Zeitlosigkeit. Neben den kulinarischen Kreationen ist auch das Interieur des Restaurants ein echter Hingucker und wurde bereits 2019 mit dem Austrian Interior Design Award in der Kategorie „Innenarchitektur. Gastronomie, Hotellerie“ ausgezeichnet.

Hautnah dabei

In stilvollem Ambiente können Gäste beim Verkosten der kunstvoll arrangierten Gerichte exklusive Einblicke in das Küchengeschehen erhaschen: Die offene Schauküche ermöglicht einen direkten Austausch mit dem Küchenteam und einen Blick auf die verschiedenen Zubereitungen und sorgt so für ein Erlebnis für alle Sinne. Das Restaurant Apron hat für Hotel- sowie externe Gäste von Dienstag bis Samstag ab 17:30 Uhr geöffnet.

(Accor/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Guide Michelin für Neuseeland
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin kommt nach Neuseeland

Erstmals expandiert der Restaurantführer nach Ozeanien. Das Team der Michelin-Guide-Inspektoren ist bereits vor Ort und bereitet die Restaurantauswahl für Auckland, Wellington, Christchurch und Queenstown vor. Die erste Auswahl soll 2026 vorgestellt werden.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Michelin-Key-Vergabe
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin kürt erstmals die besten Hotels weltweit

Am 8. Oktober 2025 wurde in Paris erstmals die weltweite „Michelin Key“-Hotelauswahl vorgestellt. Deutschland zählt mit seinen zahlreichen ausgezeichneten Hotels zu den Spitzenreitern Europas.
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.
Michelin Key
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin ehrt erstmals die besten Hotels weltweit

Die erste „Michelin Key“-Auswahl für Deutschland, Österreich und die Schweiz wurde im vergangenen Jahr vorgestellt. Nun veröffentlicht der Guide Michelin erstmals auch eine weltweite Key-Hotel-Auswahl. Parallel dazu führt er vier neue Special Awards für Spitzenleistungen in bestimmten Bereichen der Hotellerie ein.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Porträt von Simon Tress in seinem Restaurant 1950
Auszeichnung
Auszeichnung

Fine-Dining-Restaurant mit 100 Prozent Bio bestätigt seinen Michelin-Stern

Das Restaurant 1950 von Simon Tress auf der Schwäbischen Alb bleibt Michelin-Sternträger. Als erstes 100 Prozent Bio-Fine-Dining-Restaurant Europas schreibt es weiter Geschichte. Der Guide Michelin würdigt damit erneut den konsequent ökologischen Weg des Hauses.