Versorgungskonzept

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie im neuen BMW-Werk

BMW-Werk für Hochvoltbatterien in Niederbayern
Ab 2026 wird Aramark die Betriebsgastronomie im neuen BMW-Werk für Hochvoltbatterien in Niederbayern übernehmen. (Foto: © Bayerische Motoren Werke AG)
Wenn in Niederbayern Anfang 2026 ein neues Werk für Hochvoltbatterien der BMW Group an den Start geht, sorgt Aramark Deutschland für kulinarische Energie. Der Caterer übernimmt die gastronomische Versorgung für rund 1.600 Mitarbeiter.
Mittwoch, 15.10.2025, 14:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sind stolz, die BMW Group an ihrem neuen Standort begleiten zu dürfen“, erklärt Eric Klemm, Director Business Development Workplace Experience bei Aramark. 

Die BMW Group errichtet in Irlbach-Straßkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) ein Werk für Hochvoltbatterien. Ab Januar 2026 ist dabei Aramark Deutschland für die gastronomische Versorgung der rund 1.600 Beschäftigten am neuen Standort zuständig.

„Unser Anspruch ist es, mehr als nur Verpflegung bereitzustellen. Wir möchten ein kulinarisches Erlebnis schaffen, das Energie gibt, motiviert und den Standort zusätzlich attraktiv macht“, erklärt Klemm.

Das ist geplant

Das Konzept von Aramark umfasst die Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants und den Konferenzservice. Zusätzlich werden zwei moderne SB-Shops eröffnet, die den Mitarbeitern eine flexible Verpflegung über den gesamten Arbeitstag hinweg ermöglichen soll.

Neben der klassischen Hauptverpflegung am Mittag und Abend im Zweischichtsystem bietet der Full-Service-Caterer eine ganztägige Zwischenverpflegung mit Snacking-Angeboten. So soll ein gastronomisches Umfeld entstehen, das Genuss, Abwechslung und Komfort miteinander verbindet und zugleich auf die Anforderungen eines technologisch zukunftsweisenden Produktionsstandorts abgestimmt ist.

„Die Gastronomie im Werk Irlbach-Straßkirchen wird an denselben hohen Standards hinsichtlich Qualität, Regionalität, Lebensmittelsicherheit sowie Arbeits- und Umweltschutz gemessen, wie alle ‚BMW Group‘-Standorte“, sagt Kurt Rass, Projektleiter Betriebsgastronomie der BMW Group in Irlbach-Straßkirchen. „Das neue gastronomische Konzept von Aramark wird wesentlich dazu beitragen.“

PS: Interesse an einem Job bei Armark? In unserer Jobbörse finden Sie spannende Jobangebote.

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
Jürgen Vogl und Hanni Rützler
Expertentalk
Expertentalk

Die Betriebsgastronomie der Zukunft

Die Foodtrend-Expertin Hanni Rützler und Jürgen Vogl, Vorsitzender der Aramark-Geschäftsführung, sprechen im Expertentalk über die Zukunft der Betriebsgastronomie. Mit Video im Beitrag.
Curry-Pasta von Aramark
Aktion
Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.
Das Café-Bistro „Alexander“ im Berliner Humboldt Forum
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

Sodexo nimmt öffentliche Gastronomie in den Fokus

Strategische Weiterentwicklung im Bereich der öffentlichen Gastronomie: Sodexo Deutschland eröffnet zwei gastronomische Betriebe im Humboldt Forum. Damit will das Unternehmen gezielt sein Profil als Anbieter innovativer Gastro-Konzepte außerhalb der klassischen Betriebsgastronomie schärfen. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.