Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Das Team im Stadion
Sechs Auszubildende von Aramark durften gemeinsam mit der deutschen Köche-Nationalmannschaft an der Menüvorbereitung für den Hospitality-Bereich beim DFB-Pokalfinale arbeiten. (Foto: © Aramark)
Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.
Montag, 26.05.2025, 17:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Pokalfinale ist kein Spiel wie jedes andere, auch nicht bei Aramark. Deshalb standen für Samstag gleich zwei besondere Aktionen auf dem Programm, die den Nachwuchs und eine kreative Küche in den Mittepunkt rücken sollten. „Die Nachwuchsförderung ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie“, betont Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung des Full-Service-Caterers.

Sechs Auszubildende von Aramark, jeweils drei Köchinnen und Köche sowie angehende Fachkräfte für Systemgastronomie, arbeiteten gemeinsam mit der deutschen Köche-Nationalmannschaft an der Menüvorbereitung für den Hospitality-Bereich. Die Kooperation ermöglichte den jungen Talenten ebenso tiefe wie spannende Einblicke in die Welt der Eventgastronomie auf Spitzenniveau.

„Unsere Auszubildenden konnten so Verantwortung übernehmen und ihre Begeisterung in einem außergewöhnlichen Rahmen einbringen“, erklärt Thomas. Serviert wurde unter anderem Kalb mit Pommes Dauphines, grünem Spargel und Sauce Choron oder ein vegetarisches Sellerie-Scamorza-Schnitzel mit Preiselbeer-Gel, eingelegter Gurke und grünem Spargel.

Pastrami-Sandwiches und Zimtschnecken

Auch die Aramark-Foodies waren am Ball. Sie gehören zu einem unternehmensweiten Programm, bei dem besonders kreative Köpfe regelmäßig als Trendscouts durch internationale Metropolen reisen, um neue kulinarische Impulse mitzubringen. Für das DFB-Pokalfinale wurden daraus Pastrami-Sandwiches und frisch gebackene Zimtschnecken ausgewählt, am Vortag in Handarbeit vorbereitet und am Spieltag an Aktionsständen serviert.

„Unsere Foodies stehen für Ideenreichtum und Interesse an internationalen Trends. Ihr Einsatz zeigt, wie viel Innovationskraft in unseren Teams steckt“, sagt Georg Wacht, Director Operations Sports & Event Catering bei Aramark. 

Mit dem Erfolg des VfB Stuttgart bekam Aramark einen weiteren Grund zum Feiern, denn die MHP-Arena in Stuttgart, Heimspielstätte des neuen Pokalsiegers, wird ebenfalls von dem Caterer betreut. 

PS: Auch Sie wollen zu den Gewinnern gehören? Dann schauen Sie einmal in unserer HOGAPAGE-Jobbörse vorbei. Hier gibt es zahlreiche Stellengebote bei Aramark zu entdecken. 

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Simone Zilgen
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie Aramark Millionen Fans bei der Fußball-EM 2024 begeistern konnte

Wie ist es Aramark gelungen, bei der Fußball-EM 2024 reibungslos 1,2 Millionen Fans zufriedenzustellen? Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Simone Zilgen von Aramark wie diese Herausforderung gemeistert werden konnte. 
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
Stadion-Gastronomie
Stadion-Gastronomie

Aramark ist Caterer beim DFB-Pokalfinale

In diesem Jahr kann das DFB-Pokalfinale erstmals seit 2019 wieder mit vollen Tribünen stattfinden. Zum 21. Mal in Folge ist der Catering-Dienstleister Aramark beim Endspiel um den DFB-Pokal für die reibungslose Versorgung im Stadion zuständig.
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.