Wirtschaftslage

Bei Starbucks laufen die Geschäfte

Starbucks FIliale
Unterm Strich verdiente Starbucks im dritten Geschäftsquartal gut 20 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dennoch übertraf der Gewinn die Erwartungen der Wall Street. (Foto: © wachiwit/stock.adobe.com)
Bei Starbucks florieren die Geschäfte – nicht jedoch im wichtigen Auslandsmarkt China. Die erneuten Lockdowns durch eine weitere Corona-Welle führten hier zu einem Rückgang des Absatzes.
Montag, 01.11.2021, 11:33 Uhr, Autor: Martina Kalus

Bei Starbucks florieren die Geschäfte – nicht jedoch im wichtigen Auslandsmarkt China. In den drei Monaten bis Ende September steigerte das Unternehmen die Erlöse im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 8,1 Milliarden Dollar (6,9 Mrd. Euro), wie es am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Betriebsgewinn stieg sogar um 165 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar.

Bei Anlegern kam der Geschäftsbericht dennoch schlecht an – die Aktie reagierte nachbörslich mit deutlichen Kursverlusten. Denn während Starbucks fast rund um den Globus von der Erholung von der Pandemie profitierte, sorgte eine neue Corona-Welle in China dort erneut für Lockdowns. Das führte im größten Wachstumsmarkt von Starbucks zu einem Rückgang des flächenbereinigten Absatzes um sieben Prozent.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Starbucks konnte seinen Umsatz und Gewinn steigern. (Foto: © wachiwit/stock.adobe.com)
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Starbucks steigert Gewinn und Erlöse

Zum Jahresende hat die Café-Kette Starbucks trotz Belastungen durch die Omikron-Virusvariante deutlich besser verdient. Der Gewinn nahm in den drei Monaten bis Anfang Januar im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent zu.
Lufthansa
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Lufthansa kehrt in die Gewinnzone zurück

Durch einen starken Anstieg der Nachfrage nach Flugreisen kehrt die Lufthansa Group im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück und erwirtschaftet erneut positive Mittelzuflüsse.
Freunde stoßen mit Cola an
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Coca-Cola wächst kräftig

Coca-Cola hat sich im dritten Quartal weiter von der Corona-Pandemie erholt. Der Umsatz im dritten Quartal 2021 übertraf den Wert des gleichen Zeitraums im Jahr 2019.
Metro
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastronomie-Erholung beflügelt Metro-Umsätze

Die Erholung der Gastronomie hat dem Großhandelskonzern Metro ein starkes Schlussquartal beschert. Die Umsätze stiegen im vierten Quartal um 9,5 Prozent und lagen damit deutlich über dem Niveau von vor der Pandemie.
Seehotel Niedernberg
Erfolgskurs
Erfolgskurs

Rekordwachstum für das Seehotel Niedernberg

Um eine Million Euro gewachsen – das Seehotel Niedernberg hat ein beeindruckendes Ergebnis im ersten Geschäftshalbjahr 2025 erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Haus signifikante Umsatzsteigerungen. 
Gruppenfoto vom Zusammentreffen beim Workshop mit Branchenvertretern und der Bayerischen Staatsregierung unter dem Namen Praxischeck im Herbst 2024
Handlungsempfehlungen
Handlungsempfehlungen

Bürokratieabbau im Gastgewerbe

Bürokratie kostet vor allem im Mittelstand Zeit, Geld und Nerven. Aus diesem Grund hat das Bundeswirtschaftsministerium nun konkrete Handlungsempfehlungen zum Bürokratieabbau im Gastgewerbe veröffentlicht – als Ergebnis eines Workshops mit Branchenvertreten.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt wieder

Nach einem kurzen Zwischenhoch zu Ostern hat sich die Lage im deutschen Gastgewerbe schon wieder eingetrübt. In Hotels und Gaststätten läuft das Geschäft nicht rund. Die Menschen halten sich offensichtlich zurück.
Kellner kassiert Gäste ab
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe steigert Umsatz im April

Der Ostermonat April sorgte für Aufwind in Betrieben wie Restaurants, Cafés und Hotels. Dennoch bleibt die Lage in der Branche angespannt. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der neuen Bundesregierung.
Lobby des neu eröffneten Hotels Koenigshof
Jahresabschluss
Jahresabschluss

MHP Hotel AG verzeichnet deutlichen Umsatzwachstum

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Sie blickt nach eigener Einschätzung auf ein erfolgreiches Jahr zurück und schaut positiv in die Zukunft.