Kardinal Schulte Haus

Bensberg eröffnet Flammkuchen-Restaurant

Servicekraft hält zwei Bretter mit Flammkuchen
Das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ befindet sich im Kardinal Schulte Haus. (Foto: © picture alliance/dpa | Britta Pedersen)
Nach komplettem Umbau und Neugestaltung eröffnet das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg am 05.11.2025 wieder seine Türen.
Montag, 03.11.2025, 14:04 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Nach viermonatiger Bauzeit erfolgt am 05.11.2025 die Wiedereröffnung des Bensberger Flammkuchen-Restaurants im Kardinal Schulte Haus. Erst Ende Januar 2025 wurden konkrete Planungen für einen Umbau erörtert. Für die Neugestaltung wurde viel Holz verwendet und das Element der bergischen Grauwacke in die Innenausstattung aufgenommen.

Idee während der Corona-Pandemie

Bereits im Frühjahr 2021 ist die Idee des Betriebs eines weiteren Restaurants im Kardinal Schulte Haus umgesetzt worden. Inmitten der Corona-Pandemie wurde in den bestehenden Räumlichkeiten der ehemaligen Hotelbar „Alte Kneipe“ durch eine einfache, dekorative Umgestaltung ein rustikales, gemütliches Ambiente erzeugt, sodass das neue Restaurant Einzug halten konnte.

Vier Jahre später hat sich das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ nicht nur bei den Hotel- und Veranstaltungsgästen etabliert, sondern erfreut sich auch bei den Einheimischen Bürgern großer Beliebtheit. 

Wirtschaftliche Entwicklung

„Wir freuen uns sehr, dass wir den sehr ambitionierten Zeitplan des Umbaus einhalten können“, betont Stefan Uhlmann, der seit 2019 als Geschäftsführer das Kardinal Schulte Haus leitet. Die wirtschaftlich positive Entwicklung des Flammkuchen-Restaurants seit der Eröffnung hat wesentlich zur Entscheidungsfindung für dieses Umbauvorhaben beigetragen.

„Wir sehen das Kardinal Schulte Haus mit allen seinen vielfältigen Restaurants, den 24 Veranstaltungsräumen und den 158 Hotelzimmern als Ort der Kommunikation, des Dialogs, der Bildung und des gedanklichen Austauschs. Bei einem Besuch des Flammkuchen-Restaurants lässt sich das auf gemütliche und kulinarische Weise im Kreise von Kollegen, Freunden oder der Familie vertiefen. Auch für Geschäftsessen wird unser Restaurant seit jeher gerne genutzt“, erklärt Stefan Uhlmann.

Das „All-you-can-eat“-Angebot sei besonders beliebt. „Ganzjährig bietet das Restaurant ‚Bergische Stube‘ immer mal wieder attraktive und auf die Jahreszeit abgestimmte Sonderaktionen an, mit denen wir unsere Gäste verwöhnen“, ergänzt Restaurantleiterin Emily Lankuttis.

Hintergrundinformation

Das Kardinal Schulte Haus, welches 1929 als Priesterseminar vom damaligen Erzbischof Karl Joseph Kardinal Schulte eröffnet wurde, ist heute ein modernes Hotel- und Tagungszentrum des Erzbistums Köln. Den jetzigen Namen erhielt das Haus erst in den 1980er Jahren.

Die Nutzung des Hauses findet nicht nur durch diözesane und überdiözesane kirchliche Gruppierungen statt, sondern auch von Firmen für deren Seminare und Kongresse mit bis zu 250 Personen.

Das Haus verfügt neben 158 Hotelzimmern über:

  • 24 Veranstaltungsräume,
  • zwei Restaurants für Tagungs- und Seminargäste,
  • das Restaurant „Bergische Stube“,
  • die Hotelbar „Kneipe“,
  • zwei Biergärten,
  • Fitnessraum,
  • Kegelbahn und
  • verschiedene Lounge-Bereiche.

(openPR/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant Atrium im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg
Umbau abgeschlossen
Umbau abgeschlossen

Restaurant Atrium im neuen Look

Im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg präsentiert sich das ehemalige Restaurant Hofgarten frisch renoviert. Als modernes Restaurant Atrium soll es zum neuen kulinarischen Anziehungspunkt in Hannover werden.
Bacio della Mamma
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Bacio della Mamma eröffnet im Urban Loft Berlin

Berlin trifft auf Dolce Vita: Nach Luzern, Davos und München geht in diesen Tagen das vierte Bacio della Mamma in der deutschen Hauptstadt an den Start. Das neue Gastroerlebnis in Chiosco-Manier ist Teil des Urban Loft Berlin und nimmt die Gäste mit auf eine kulinarische Reise in mediterrane Gefilde. 
Karl Gramberger und David Gattringer eröffnen Ende Juli ihr erstes gemeinsames Restaurant.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

MYC bereichert ab Sommer 2023 die TEAM 7 Welt

Karl Gramberger und David Gattringer bezeichnen sich selbst als Neo-Gastronomen. Beide konnten in der Vergangenheit wertvolle Erfahrungen in den Küchen dieser Welt sammeln und wollen nun ihre Ideen im MYC verwirklichen. 
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Verschiedene Pizzen und ein Glas Aperol
Neueröffnung
Neueröffnung

Ciao Bella startet in Österreich

Das Fast Casual Konzept eröffnet das erste Restaurant in Österreich. Mit dem neuen Standort im City Center Amstetten setzt das Unternehmen, das bereits über 55 Filialen in Deutschland betreibt, einen Meilenstein in seiner Firmengeschichte und will einen neuen kulinarischen Treffpunkt im Herzen des Mostviertels schaffen. 
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.