Veräußerung

Burgerheart wird an Ruff´s Burger verkauft

Sarah Burkhard (Prime Capital GmbH), Daniel Soriano (Burgerheart Franchise GmbH), Dr. Nico Engel (Ruff`s Burger Holding GmbH), Karsten Rüdiger (Concept Family Franchise AG)
Erfolgreiche Übergabe von Burgerheart, v. l. Sarah Burkhard (Prime Capital GmbH), Daniel Soriano (Burgerheart Franchise GmbH), Dr. Nico Engel (Ruff`s Burger Holding GmbH), Karsten Rüdiger (Concept Family Franchise AG). (Foto: © Burgerheart / Prime Family Hospitality Group)
Die Burger-Marke wird von den Gründern gemeinsam mit der Concept Family Franchise AG, die 2015 als Partner einstieg, an die Ruff’s BurgerRestaurant GmbH veräußert. Die Transaktion markiert den Abschluss einer weiteren Markenentwicklung.
Montag, 04.08.2025, 14:09 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Die Burgerheart-Transaktion markiert stellt für die Concept Family den Abschluss einer weiteren Markenentwicklung dar – ganz im Sinne der Unternehmensstrategie, gastronomische Innovationen zu skalieren und gemeinsam zu wachsen. Gleichzeitig soll der Verkauf die strategische Fokussierung auf die Kernmarken Enchilada, Aposto, Wilma Wunder sowie auf die Gastronomien mit deutscher Wirtshausküche („Waldbacher Wirtsleut“) darstellen.

Burgerheart begann als ambitioniertes Projekt in Würzburg und entwickelte sich über die Jahre zu einem modernen Franchise-System mit aktuell 17 Standorten. Nach rund zehn Jahren gemeinsamer Entwicklung mit der Concept Family sei nun der richtige Moment gekommen, mit einem neuen Partner die nächste Wachstumsphase einzuläuten. Die Transaktion sei damit ein weiteres Beispiel für die Strategie des Unternehmens, mit den Gründern ein wirtschaftlich tragfähiges und expandierendes Franchisekonzept zu entwickeln, das dann den nächsten Schritt geht.

Starkes Match im Better-Burger-Segment

Ruff’s Burger, eine Marke der Gustoso Gruppe, übernimmt Burgerheart. Für das Unternehmen bietet die Übernahme gleich mehrere Vorteile: Der gemeinsame Fokus auf handgemachte, hochwertige Burger, ein klares urbanes Markenerlebnis sowie die Ausrichtung auf Franchisepartner und Innenstädte sollen die Zusammenführung strategisch sinnvoll machen. Auch auf operativer Ebene bestehen Synergien in Einkauf, Logistik und Digitalmarketing, die für weiteres Wachstum genutzt werden können.

Ruff’s Burger ist derzeit mit knapp 60 Standorten in Deutschland und Frankreich vertreten. Alexander Kleinhans, Gründer und Geschäftsführer von Ruff’s Burger, betont die Gemeinsamkeiten beider Unternehmen: „Wir wachsen sowohl aus eigener Kraft als auch mit klugen Akquisitionen. Mit der strategischen Übernahme von Burgerheart stärken wir unsere Stellung als einer der führenden Marken im Better-Burger-Segment gezielt. Die Synergien in Einkauf, Logistik, Digitalisierung und Franchiseentwicklung machen uns zukünftig noch agiler und wettbewerbsfähiger.“

Für Daniel Soriano, Mitgründer von Burgerheart, ist die Transaktion der logische
nächste Schritt: „Wir haben Burgerheart mit viel Herzblut in Würzburg aufgebaut. Für uns war von Anfang an klar: Wenn wir diesen Schritt einmal gehen sollten, dann nur in eine Richtung, die für das Konzept das Potenzial von weiterem Wachstum und Entwicklung bietet. Ich freue mich, dass diese Möglichkeit jetzt gekommen ist und Burgerheart sich auf der Plattform der Gustoso Gruppe weiterentwickeln kann.“

„Burgerheart war für mich immer eine Marke mit klarer Identität und starkem Kern. Mit Ruff’s haben wir einen Partner gefunden, der diese DNA nicht verwässert, sondern mit seiner Expertise die Zielgruppe erweitert und die Expansion auf das Niveau hebt, das Burgerheart verdient“, sagt Mischa Steigerwald, Mitgründer von Burgerheart, der als kreativer Kopf die Markenstrategie und den Markenkern maßgeblich geprägt hat.

„Wir freuen uns, Burgerheart in sehr gute Hände zu übergeben“, sagt Karsten Rüdiger, Vorstand der Concept Family Franchise AG. „Das Konzept ist wirtschaftlich stark aufgestellt und für uns ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um unsere Kräfte noch fokussierter auf unsere Kernmarken zu richten.“

PS: Interesse an einem Job bei Ruff´s Burger? Unsere HOGAPAGE-Jobbörse bietet viele interessante Angebote.

(Presseportal/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mann bringt einen Burger auf einem Tablett an einen Tisch.
Übernahme
Übernahme

Ruff’s Burger beteiligt sich an Burger House

„Ruff’s Burger“ hat kürzlich eine Beteiligung an „Burger House“ übernommen: Die beiden erfolgreichen Better-Burger-Anbieter mit Sitz in München vereinbarten eine strategische Partnerschaft, um ihre Kräfte zu bündeln und ihre Präsenz deutschlandweit auszubauen.
Joint-Venture-Partner Jochen Nagl (links) und „Ruff’s Burger“-Geschäftsführer Alexander Kleinhans (rechts) vor dem neu eröffneten Ruff’s Burger in Neufahrn.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ruff’s Burger eröffnet im Cineplex-Gebäude in Neufahrn

Ergänzung für einen spannungsgeladenen Action-Tag im Cineplex Center: Ab dem 13. Oktober öffnet ein Restaurant der Marke Ruff’s Burger im Cineplex-Gebäude in Neufahrn bei München.
Ein Burger ist nie verkehrt.
Übernahme
Übernahme

Beef Brothers machen Platz für Ruff’s Burger

Nach 12 Jahren ist in der Aachener Straße Schluss: Die „Beef Brothers“ schließen ihr Lokal in Köln. Doch der Kult-Laden bekommt einen würdigen Nachfolger. 
Porträt von Vladislav Gachyn und Kajo Hiesel, Gründer von Goldies, mit Burgern
Neuer Standort
Neuer Standort

Goldies kommt nach Karlsruhe

Am 2. August 2025 eröffnet Goldies eine neue Filiale in Karlsruhe. Mit dem neuen Standort will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl seine Smashburger weiter verbreiten und den Expansionskurs fortsetzen. Das soll mit einem besonderen Opening gefeiert werden.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Eingang der Galerie Rostocker Hof
Neueröffnung
Neueröffnung

Galerie Rostocker Hof bekommt zwei neue Restaurants

Im Einkaufszentrum der Hansestadt eröffnen Anfang Juli zwei neue Lokale: Das Ciao Bella und Ruff’s Burger. Die beiden getrennten Restaurantmarken sollen in Rostock von einem gemeinsamen Partner Seite an Seite betrieben werden.
Der Lieferandomeister
Kooperation
Kooperation

UEFA Champions League: Lieferando und Mario Gomez launchen exklusiven Aktionsburger

Mario Gomez wird zum „Lieferandomeister“: Pünktlich zum „UEFA Champions League“-Finale präsentiert die Fußball-Legende gemeinsam mit Lieferando und Burgermeister einen exklusiven Aktionsburger.
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Ein Bild vom Abend der Neueröffnung des Peter Pane Restaurants in Wismar.
Neueröffnung
Neueröffnung

Peter Pane jetzt auch in Wismar

Der Burger-Brater gibt die Eröffnung seines nunmehr 57. Standorts bekannt. Das Restaurant mit 263 Sitzplätzen und Außenterrasse befindet sich im Einkaufszentrum Drewespark. Ein Teil des Gewinns des neuen Standortes wird in soziale und ökologische Projekte fließen.