Rückkehr

Christian Jürgens plant wohl Comeback am Tegernsee

Christian Jürgens
Christian Jürgens plant wohl die Eröffnung eines eigenen Restaurants am Tegernsee. (Foto: © picture alliance / dpa | Jörg Carstensen)
Eine turbulente Zeit liegt hinter Christian Jürgens. Nun plant der Starkoch seine Rückkehr mit einem eigenen Restaurant am Tegernsee – unweit von seinem alten Arbeitgeber. 
Dienstag, 12.12.2023, 11:33 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Es könnte das Comeback des Jahres werden: Christan Jürgens war einst das Aushängeschild des Luxus-Restaurants im Hotel Überfahrt am Tegernsee. Im Mai stellten die Hotelbetreiber den Starkoch allerdings frei. Grund dafür waren Vorwürfe ehemaliger Mitarbeiter wegen unangemessenen Verhaltens.

In einem Bericht des „Spiegel“ hatte Jürgens die Vorwürfe über eine Anwältin als „unwahr“ zurückgewiesen. Die geschilderten Vorgänge hätten sich „zu keinem Zeitpunkt“ ereignet. 

Die Münchner Staatsanwaltschaft stellte das sogenannte „Vorermittlungsverfahren“ später ein: Es hätten sich keine „hinreichenden Anhaltspunkte für verfolgbare Straftaten ergeben“, so ein Behördensprecher zum „Merkur“.

Großes Comeback?

Nun will der Starkoch wohl ein eigenes Restaurant eröffnen. Laut Tz übernimmt der 55-Jährige im Frühjahr das Restaurant Egern 51 in der noblen Seestraße 51 in Rottach-Egern am Tegernsee. Dieses liegt nur 450 Meter von seinem alten Arbeitgeber, dem Hotel Überfahrt, entfernt.

Bislang wird das Lokal vom Gastronomen Stephan Zink betrieben. Wie auf der Homepage des Restaurants jedoch zu lesen ist, hat es „bis auf Weiteres und aus betrieblichen Gründen“ Betriebsurlaub. Dennoch wird das Restaurant laut Tz seit ein paar Wochen saniert und umgebaut.

In Rottach betreibt Zink mit dem „Postillion“ ein weiteres Lokal. Laut Tz hieß es jedoch auf Nachfrage, dass man sich bereits vor rund sechs Wochen entschieden habe, das Egern 51 nicht wiederzueröffnen.

Im Tegernseer Tal ist es inzwischen ein offenes Geheimnis, dass der prominente Christian Jürgens der Nachfolger sein wird. Zu der Restauranteröffnung äußerte sich der Starkoch allerdings nicht. Unklar ist daher auch, in welche Richtung er das Lokal ausrichten will.

Nachfolge im Restaurant Überfahrt noch nicht geklärt

Im Gourmetrestaurant Überfahrt ist derweil die Nachfolge von Christian Jürgens immer noch nicht geklärt. Der Berliner Kochkünstler The Duc Ngo war dort im Juni vorübergehend eingesprungen. Doch die Zusammenarbeit endete laut Tz nach der Sommersaison. Im November hatte die Althoff-Gruppe angekündigt, das neue Konzept in den nächsten Wochen vorzustellen.

(Tz/t-online/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Jürgens
Projektabsage
Projektabsage

Christian Jürgens plant wohl doch keinen Neustart am Tegernsee

Es hätte das Comeback des Jahres werden können. Doch die vermeintlichen Pläne von Christian Jürgens, ein eigenes Restaurant am Tegernsee zu eröffnen, bewahrheiten sich wohl nicht. 
Johann Lafer
Vorliebe
Vorliebe

Johann Lafer: „Ich habe einen Schuh-Fetisch“

Eigentlich putzt ein Koch etwa Gemüse. Johann Lafer aber putzt auch gern Schuhe. Von denen besitzt er nach eigenen Worten ziemlich viele. Woher kommt seine Liebe zu der Fußbekleidung?
Johann Lafer
Starkoch
Starkoch

Johann Lafer kocht bei Hugo Boss

Hugo Boss hat ein neues Gastronomiekonzept entwickelt. Als Teil davon bereitete Starkoch Johann Lafer im Rahmen einer Aktionswoche regionale und saisonale Gerichte für die Mitarbeiter auf dem Campus in Metzingen zu. 
Der bekannte TV Koch Tim Raue darf am 31. Maärz seinen 50. Geburtstag feiern. (Foto: © picture alliance/SvenSimon/Malte Ossowski)
Glückwünsche
Glückwünsche

TV-Koch Tim Raue wird 50

Wer kennt ihn nicht? Der Spitzenkoch war bereits in vielen Formaten zu sehen. In letzter Zeit durfte er sich unter anderem mit Kollegen Tim Mälzer in „Kitchen Impossible“ humorvoll duellieren. Die Lust am Kochen hat er noch lange nicht verloren.
Spitzenkoch Thomas Kellermann (l.), Spitzenkoch im Gourmetrestaurant Dicher, und Hoteldirektor Pierre Laurent Schäfer (r.) des Parkhotels Egerner Höfe
Personalie
Personalie

Neues Führungsduo für Parkhotel Egerner Höfe

Spitzenkoch Thomas Kellermann und Hoteldirektor Pierre Laurent Schäfer verantworten gemeinsam die Neuausrichtung des Luxushotels am Tegernsee. Geplanter Eröffnungstermin ist Juli 2021.
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
Steffen Disch
Todesfall
Todesfall

Spitzenkoch Steffen Disch ist gestorben

Trauer in der Gastronomieszene: Völlig überraschend ist Steffen Disch verstorben. Der Spitzenkoch war überregional für TV-Auftritte bei „Kabel eins“ bekannt.
Tom Kitchin
Nature to Plate
Nature to Plate

Tom Kitchin bringt seinen Signature-Style ins Brown’s Hotel in London

Spitzenkoch Tom Kitchin bringt seine „From Nature to Plate“-Philosophie nach London. In der Donovan Bar im Brown’s Hotel können Gäste bis zum 25. Mai 2025 saisonale Small Plates mit den besten Zutaten Schottlands genießen.