Ciao Bella eröffnet erstes Restaurant in Österreich
Mit mehr als 50 Standorten in Deutschland zählt Ciao Bella zu den am schnellsten wachsenden Anbietern feiner italienischer Küche im deutschsprachigen Raum. Jetzt eröffnete sie im Foodcourt des City Center Amstetten (CCA) ihr erstes Restaurant in Österreich.
Mehrere Hundert Besucher nutzten das Eröffnungsangebot und stürmten das 200 m² große Restaurant. Auch Bürgermeister Christian Haberhauer und Vizebürgermeister Gerhard Riegler waren mit dabei.
Italienische Küche und ein modernes Fast-Casual-Erlebnis
Das Konzept von Ciao Bella verbindet die klassische italienische Küche mit einem modernen Fast-Casual-Erlebnis. Pizza, Pasta und Insalata werden direkt vor den Augen der Gäste in der offenen Küche zubereitet.
Italienische Antipasti zur Vorspeise und klassische Dolci wie Tiramisu runden das Menü ab. Dabei gibt es auch To-Go-Angebote. Die Getränkekarte von Ciao Bella reicht vom klassischen Softdrink über Aperitivo-Getränke bis zu Weinen.
„Ein Ort zum Wohlfühlen“
„Es gab in Amstetten wirklich den Bedarf für den ‚typischen, guten Italiener von nebenan‘“, sagt die Betreiberin von Ciao Bella Amstetten, Laura-Marie Viechtbauer. „Bei uns werden Klassiker nicht neu interpretiert, sondern genauso zubereitet, wie es eine Mamma in Italien wohl auch machen würde. Zudem sind die Preise erschwinglich und die Gerichte kommen ohne lange Wartezeiten zum Gast. Das heißt aber nicht, dass Ciao Bella nicht auch ein romantischer Platz für ein Dinner-Date wäre – denn es ist ebenso ein Ort zum Wohlfühlen.“
Diese Philosophie zeigt sich im Interior: Ein markanter Steintisch empfängt die Gäste gleich im Eingangsbereich. Kräftige Farbakzente – wie die charakteristische rote Decke und das auffällige Eingangsportal – sollen dem Raum eine unverwechselbare Identität verleihen. Das Ergebnis: ein Ambiente, das zugleich modern, gemütlich und typisch italienisch wirkt.
Österreich als Zukunftsmarkt
Die Lage im Mostviertel ist dabei kein Zufall: Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum dieser Region, in der Tradition und Lebensfreude gleichermaßen geschätzt werden, bietet Amstetten laut Ciao Bella eine Bühne für die italienische Küche in moderner Form.
Mit diesem Schritt will Ciao Bella ein Zeichen für die weitere Entwicklung der österreichischen Restaurantlandschaf setzent, die sich zunehmend internationalisiert und vielfältiger wird. Die österreichische Premièrenfiliale soll in Zukunft vielen Genussliebhabern eine erste Anlaufstelle für italienische und vor allem authentische Spezialitäten sein und dauerhaft zu einem festen Bestandteil des kulinarischen Angebots der Region werden.
„Mit dem Start in Amstetten beginnt für uns ein neues Kapitel – Österreich ist für uns ein vielversprechender Markt, den wir gemeinsam mit starken Partnern erobern wollen“, sagt Navid Saidi, Gründer und Geschäftsführer von Ciao Bella.
(Ciao Bella/SAKL)









