Inklusions-Café

Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept

Waffeln
Eines der Highlights im Inklusions-Café sind die Waffeln. (Foto: © Coffee, Brownies & Downies)
Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.
Mittwoch, 08.10.2025, 11:52 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

„Uns ist es wichtig, mehr zu bieten, als man von einem Inklusionskonzept vielleicht erwarten würde. Bei uns stehen Qualität, Genuss und Gastfreundschaft im Vordergrund, Inklusion geschieht dabei ganz selbstverständlich im Hintergrund“, erklärt Max Luscher, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Coffee, Brownies & Downies.

Er ergänzt: „Unsere Idee ist es, ein hochwertiges und zugleich modulares, unkompliziertes Food-Konzept anzubieten. Die Basis unserer Gerichte ist meist vegan oder vegetarisch, sodass Gäste nach Belieben Fleisch oder andere Zutaten ergänzen können.“

Kulinarisch soll Coffee, Brownies & Downies mehr als ein klassisches Café sein. Dafür setzen Luscher und sein Team auf ein abwechslungsreiches Frühstück und Mittagsangebot sowie frisch gebackene Waffeln und Kuchen.

Von Brownies bis zu feinen Bohnen

In der ersten Reihe des Food-Konzepts sollen als unangefochtete Stars natürlich Brownies stehen. „Brownies sind unser Signature Dish“, so Luscher. „Ein Brownie ist etwas Besonderes, ein kleines Highlight, das man nicht überall in der Qualität und Kreativität findet wie bei uns. Damit verbinden wir Genuss, Einzigartigkeit und ein wichtiges Stück Identität unseres Konzepts.“

Unverrückbare Eckpfeiler des Food-Konzepts seien außerdem Qualität, Frische und Regionalität: Coffee, Brownies & Downies arbeiten bewusst mit hochwertigen Produkten, wo immer möglich und sinnvoll aus der Region, wie beispielsweise Backwaren und frisches Gemüse vom lokalen Bäcker und Gemüsehändler.

Ein weiteres Highlight neben Brownies, Waffeln und Co. soll der selbst geröstete Kaffee sein. Feine Bohnen aus einer der weltweit nachhaltigsten Kaffeeplantagen werden gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Hoppenworth & Ploch aus Frankfurt geröstet. 

Café-Erlebnis von Hängekörben bis nach Hause

Eine besondere Bedeutung haben für Inklusions-Café-Betreiber Luscher die Bohnen zum Mitnehmen nachhause: „Wir wollen Inklusion im Herzen der Gesellschaft sichtbar machen und das mit einem Premium-Produkt, das im Alltag präsent ist. Denn guter Kaffee gehört nicht nur ins Café, sondern auch nach Hause oder ins Büro.“

Das Food-Konzept im Café vor Ort wollten Luscher und sein Team in ein einzigartiges Ambiente einbetten. „Es war uns wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, die man so in keinem anderen Café findet: offen, hell, mit viel Platz und überraschenden Sitzmöglichkeiten“, sagt Luscher.

(max.PR/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.
The Note Coffee
Besonderheit
Besonderheit

Ein Café voller Post-its wird zum Instagram-Hotspot

Sie kleben an Wänden, Möbeln und Decken: Unzählige bunte Post-its. Überall im „The Note Coffee“ sind die kleinen Notizzettel verteilt. Das macht das Café in Vietnams Hauptstadt Hanoi zu einem echten Gästemagneten.
360 Grad-Theke im Schlager Café
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café kommt nach Düsseldorf

Andrea Berg, Beatrice Egli, Helene Fischer & Co. – zur Musik dieser Schlagerstars soll bald getanzt, gefeiert und gegessen werden. Denn im Schlösser Quartier in Düsseldorf soll ab Ende 2024 das erste „Schlager Café“ eröffnen.
Vier junge Menschen sitzen an einem Tisch und trinken Kaffee
Digitalisierung
Digitalisierung

Gute Online-Bewertungen ziehen Gäste an

Die Auswahl an Cafés und Restaurant in den Städten ist meist riesig. Wie entscheiden Gäste eigentlich, welches gastronomische Angebot sie besuchen wollen? Laut einer aktuellen Umfrage sind es vor allem zwei Dinge, die für die Wahl entscheidend sind. 
V. l. n. r. Cafétiers Berndt Querfeld und Irmgard Querfeld mit den Verpächtern Heinrich Pretscher und Alexander Rokitansky
Jubiläum
Jubiläum

125 Jahre Café Museum

Seit 1899 ist das Café Museum ein fester Bestandteil der Wiener Kaffeehauskultur. Am 19. April feiert es nun sein 125-jähriges Bestehen. Auch heute noch gilt das Café als zeitloser Treffpunkt für Denker, Genießer und Kunstliebhaber.
Maria Roß-Capotorto
Eröffnung
Eröffnung

Starbucks eröffnet neues Café an prominenter Stelle in Berlin

Eröffnung an einer der prominentesten Straßen Berlins: Die US-Coffee-Shop-Kette Starbucks zieht in die Prachtstraße Unter den Linden. Dort eröffnet sie ein neues Café. 
WeltverbEsserer-Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerb

WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024: Nachhaltige Food-Konzepte gesucht!

Bereits zum sechsten Mal wird 2024 der WeltverbEsserer-Wettbewerb ausgetragen. Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie.
Kaffeevollautomat GIGA W10
Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
Anzeige
Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck

JURA-Kaffeevollautomaten für Profis in Office und Foodservice

JURA hebt den Kaffeegenuss auf ein neues Niveau! Vom klassischen Café Crème bis zum kühlen Cold Brew – die innovativen Vollautomaten von JURA revolutionieren nicht nur das Geschmackserlebnis, sondern auch den Bezahl- und Verwaltungsprozess. 
Früchte
Food-Konzept
Food-Konzept

Neues Pop-Up „Caribbean Love“ im me and all hotel mainz

Mainz goes Karibik: Im me and all hotel in Mainz wird es schon ab dem 28. Februar sommerlich. Mit dem neuen Pop-Up-Konzept „Caribbean Love“ bringt das Hofheimer Catering-Unternehmen „Schiller 9“ eine karibische Stimmung in das Boutique-Hotel.