Jetzt erst recht

Cotidiano eröffnet in Kiel – trotz Lockdown-Beschluss

Innenraum des neuen Cotidiano Restaurants an der Kiellinie
Für eine angenehme Atmosphäre im neuen Cotidiano an der Kiellinie sorgt die Einrichtung mit vielen Naturmaterialien. (Foto: ©Sofie Latour)
Das neue Cotidiano-Restaurant neben dem Finanzministerium Schleswig-Holsteins begrüßt Ende Oktober seine Gäste – daran ändert auch der anstehende Lockdown nichts. Das Konzept wurde bereits entsprechend angepasst.
Donnerstag, 29.10.2020, 12:08 Uhr, Autor:Kristina Presser

Es soll ein neuer kulinarischer Treffpunkt in Kiel werden: Das Cotidiano-Restaurant an der Kiellinie, das als Nachfolger des „Louf“ am 30. Oktober 2020 große Eröffnung feiert. Die jüngsten Lockdown-Beschlüsse von Bund und Länder, die auch die Gastronomie ab 2. November wieder zum Herunterfahren zwingen, hätten dabei zu keinem ungünstigeren Zeitpunkt getroffen werden können. Aber: So leicht lassen sich die Kieler nicht unterkriegen. Auf Nachfrage teilte die zuständige Pressestelle von Cotidiano mit, dass man sich dazu entschieden habe, auf jeden Fall aufzuschließen und zumindest das Wochenende über als neues „Nachbarschaftsrestaurant mit Wohlfühlambiente“ Gäste herzlich willkommen zu heißen – nicht nur im 225 Quadratmeter großen Innenraum, sondern auch auf der großzügigen Außenterrasse mit Blick aufs Wasser.

Unmittelbar neben dem Finanzministerium Schleswig-Holsteins gelegen, das gleichzeitig Vermieter der Gastronomieflächen ist, gibt es dann ganztägig ein Angebot aus gesunden und vielen vegetarischen und veganen Speisen, wie kalte und warme Bowls sowie saftige Burger, selbstgemachte Saucen und Dressings, frisch gemixte Smoothies oder Kaffeespezialitäten. Vieles davon auch gluten- und laktosefrei. Das Beste: Auch das Frühstücksangebot ist an keine Uhrzeit gebunden. Genießen kann man die Speisen aber nicht nur im Restaurant selbst: Alle Gerichte können auch zum Mitnehmen bestellt werden, oder der Lieferdienst bringt sie direkt vor die Haustür.

Das Gastro-Konzept hat Erfolg

Dass die Markenphilosophie ankommt, davon sind die Betreiber, die Brüder Vafa und Safa Esfandiar, überzeugt: „Wir haben ein neues Konzept, das es in Kiel in dieser Form noch nicht gibt. Der Erfolg im süddeutschen Raum, die positiven Bewertungen und zahlreiche loyale Gästegruppen zeigen, dass gesundes, leckeres Essen nicht im Widerspruch zu Nachhaltigkeit, Fairness und erschwinglichen Preisen stehen muss.“

Bislang ist Cotidiano an sechs Standorten in München, Regensburg und Stuttgart vertreten. Die Ausschreibung in Kiel legte schließlich das Potenzial für die Marke im Norden offen, erklärt Dr. Theodor Ackbarow, Geschäftsführer von Cotidiano. „Mit Kiel fällt der Startschuss für unsere Expansion in Norddeutschland.“
(Cotidiano/KP)

P.S.: Ein Job bei Cotidiano – das wär’s? Dann schauen Sie doch mal in unserer HOGAPAGE Jobbörse vorbei – hier gibt es zahlreiche offene Stellen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Contidiano Innen
Trotz Pandemie
Trotz Pandemie

Cotidiano: Gute Prognosen für 2022

Cotidiano blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Das Unternehmen konnte sowohl die Zahl seiner Standorte ausbauen als auch seinen Umsatz verbessern – trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Blick in das Cafe Stullenfaberik in Leipzig
Neueröffnung
Neueröffnung

Stullenfabrik geht in Leipzig an den Start

Im Sächsischen heißt die leckere Kombination aus Brot und verschiedenen Aufstrichen oder Belägen liebevoll „Bemme". Eben solche bietet das neue Café im Graphischen Viertel seit Montag seinen Gästen an.  
Pesca Theatre of Fish
Neueröffnung
Neueröffnung

Pesca Theatre of Fish: Starttermin für Deutschland steht fest

Das niederländische Fischrestaurantkonzept eröffnet mitten im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier seinen ersten Standort in Deutschland. Jetzt steht auch endlich ein Termin für den Start fest.  
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Blick in das neue koko
Leckeres
Leckeres

Stay KooooK Leipzig startet eigenes Gasto-Angebot

Erst vor Kurzem gab es eine große Eröffnungs-Party mit vielen Prominenten in dem neuen Hotel. Jetzt dürfen sich Gäste und Besucher des Hauses der Schweizer Marke über den Start der Gastrolocation „koko“  freuen.