Umgestaltung

Der Setzkasten – eine Symbiose zwischen Restaurant und Supermarkt

Setzkasten
Im neuen Licht: nicht nur durch die überarbeitete Beleuchtung erstrahlt der Setzkasten jetzt in einem ganz neuen Glanz. (Foto: © Sascha Perrone | EssBerichte)
Für eine intimere Wohlfühlatmosphäre wurde das Lokal Setzkasten im Frischemarkt Zurheide Feine Kost in Düsseldorf aufwendig umgestaltet. Dabei lag vor allem das Zusammenspiel zwischen Supermarkt und Restaurant im Fokus. 
Mittwoch, 24.04.2024, 09:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unser Ziel war es, das Genusserlebnis in unserem Restaurant auf eine neue Ebene zu heben“, erklärt Geschäftsführer Rüdiger Zurheide. Die Neugestaltung des Gastraums, der Auftritt vom Team sowie die neue Präsentation der Gerichte standen beim Restaurant-Relaunch im Mittelpunkt. Vom 27. März bis zum 7. April 2024 wurde dafür das Gourmet-Restaurant geschlossen.

Der Fokus beim Interieur-Design lag auf der Neustrukturierung und -gestaltung des Gastraums. Dabei wurde insbesondere die Mitte des Raumes besser genutzt und gemütliche Sitzecken integriert, die sich perfekt in das neue Konzept einschmiegen. 

Um den Gästen ein noch intimeres Genusserlebnis zu bieten, wurde der bisher offene Eingangsbereich mit einer Tür versehen und die Scheiben zum Einkaufsbereich des Supermarkts hin leicht abgedunkelt. Mit der überarbeiteten Beleuchtung erstrahlt der Setzkasten in einem neuen, angenehmen Licht.

Setzkasten
Der Gastraum des Restaurants Setzkasten wurde aufwendig umgestaltet. Nun befinden sich gemütliche Sitzecken in der Mitte des Raumes. (Foto: © Sascha Perrone | EssBerichte)

Präsentation der Speisen rückt in den Fokus

Aber nicht nur die Neugestaltung des Gastraums, sondern auch die gesamte Präsentation der Gerichte stehen ab sofort mehr im Mittelpunkt des Geschehens. „Hinter jedem Gericht steckt eine Geschichte, die unser Service den Gästen am Tisch erklären wird. Dazu wird zu jeder Speise eine Karte aufgestellt, auf deren Vorderseite die Zutaten visuell und in Form eines Artworks von Elisabeth Tan präsentiert werden. Auf der Rückseite erläutern wir kurz, wie wir die einzelnen Komponenten zubereiten“, erklärt Küchenchef Egor Hopp.

Egor Hopp
Egor Hopp und sein Team freuen sich, die Gäste in ihrem modernisierten Zuhause willkommen zu heißen  (Foto: © Sascha Perrone | EssBerichte)

In Zukunft soll laut Rüdiger Zurheide und Egor Hopp noch mehr die Symbiose aus Supermarkt und Restaurant genutzt und die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern aller Bereiche gefördert werden.

„Wir wollen unsere Gäste inspirieren“

„Früher haben wir unsere Gerichte in Setzkästen serviert. Nun stellt der Supermarkt für uns die einzelnen Kästen dar, die alle ins Restaurantangebot mit eingearbeitet sind, wie beispielsweise die Wein- Champagner- und Spirituosen- sowie Obst- & Gemüse-, Fisch-, Fleisch- oder Käseabteilung“, sagt Egor Hopp.

Dementsprechend greife man bei der Kreation der Gerichte auf die angebotenen Zutaten aus dem Supermarkt zurück und lasse sich immer wieder von neuen Produkten inspirieren. So wird beispielsweise an die direkt an das Restaurant angrenzende Weinabteilung ein neues Regal integriert, in dem die im Setzkasten angebotenen Weine, Champagner oder Spirituosen vorgestellt werden.

„Wir wollen unsere Gäste inspirieren und die Kreativität am heimischen Herd fördern. Alle Zutaten dafür finden sie direkt vor unserer Restaurant-Haustür im Supermarkt“, betont Egor Hopp.

(Zurheide/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kitchen & Bar im Courtyard by Marriott Cologne
Renovierung
Renovierung

Von Afri Cola inspiriert: Das neue Restaurant im Courtyard by Marriott Cologne

Wo einst Afri Cola und Bluna Limonade abgefüllt wurden, setzt das Courtyard by Marriott Cologne nun neue Maßstäbe. Das Hotel hat seine Lobby und den anliegenden Restaurant- und Barbereich frisch renoviert – ganz im Zeichen der Popkultur der beiden Kultgetränke. 
Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier. 
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.