Veranstaltung

DGE-Arbeitstagung: „Gemeinschaftsverpflegung im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft?“

Essensübergabe in einer Kantine
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung lädt am 30. August 2023 zur Arbeitstagung zum Thema „GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft?“ ins Wissenschaftszentrum Bonn ein. (Foto © WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com)
Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht. Umso wichtiger ist es, dass sich Experten und Fachleute regelmäßig austauschen und neue Impulse setzen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) lädt daher zur diesjährigen Arbeitstagung ein.
Donnerstag, 13.07.2023, 10:28 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit ihrer diesjährigen Arbeitstagung zum Thema „GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft?“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) am 30. August 2023 ins Wissenschaftszentrum Bonn ein.

Die Tagung wirft einen Blick auf die gesellschaftliche Relevanz der Gemeinschaftsverpflegung (GV) mit ihren täglich etwa 16 Millionen Gästen. Der Verpflegungsumfang variiert je nach Lebenswelt von zwei Mahlzeiten pro Tag (z. B. Kita) bis hin zur Vollverpflegung (z. B. in Pflegeheimen).

Herausforderungen meistern

Wie begegnet die GV den Anforderungen einer nachhaltigeren Verpflegung und gleichzeitig den gestiegenen Kosten sowie den Chancen und Risiken der Digitalisierung? Wie sieht die Zukunft auf den Tellern aus und welche Rolle haben vegan und Bio zukünftig in der GV?

Referenten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren über diese komplexen Aspekte und zeigen Wege auf, Herausforderungen unter den aktuellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu meistern.

Jetzt anmelden!

Die Wissenschaftliche Leitung der Tagung hat die Steuerungsgruppe der DGE-Fachgruppe Gemeinschaftsverpflegung. Experten, Praktiker und Interessierte sind eingeladen, sich über aktuelle Trends, Entwicklungen und Anforderungen auszutauschen und Impulse für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Gemeinschaftsverpflegung zu setzen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Auf der Webseite der DGE oder über den Direktlink zu den 7. Bonner Ernährungstagen stehen Informationen zum Programm und zu den Vortragenden der DGE-Arbeitstagung am 30. August 2023 sowie des 7. BZfE-Forums „Ernährungsarmut in Deutschland – sehen, verstehen, begegnen“ am 31. August 2023 zur Verfügung.

(Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V./SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“ geht in die zweite Runde

Bereits im Februar brachte McDonald’s Deutschland mit seiner neuen Dialog-Formatreihe Politiker und die Gen Z an einen Tisch zusammen. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht der „Burger Dialog“ nun in die zweite Runde. Diesmal steht die Zukunft der deutschen Landwirtschaft im Mittelpunkt. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Im Porsche Experience Center Leipzig
Veranstaltung
Veranstaltung

VdF feiert 35 Jahre und verleiht den Dr.-Georg-Triebe-Preis

Am 5. Juni 2025 feierte der Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung (VdF) sein 35-jähriges Bestehen und die 40. VdF-Fachtagung. Höhepunkt des Branchenevents war die Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Preises. Nach zehnjähriger Pause wurde dieser nun zum sechsten Mal vergeben.
Foto des Eingangsbereich des Restaurants Le Consulat
Eventreihe
Eventreihe

Le Consulat bietet Currywurst à la Française

Am 20. Juni startet in dem Berliner Restaurant eine Eventreihe, die unkonventionelle Geschmackskombinationen verspricht. In der ersten Veranstaltung soll die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis verwandelt werden.
Frau gibt einer Schülerin in der Mensa Mittagessen aus.
Studie
Studie

10 Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in Kantinen und Mensen

Forscher der Universität Hohenheim haben untersucht, wie bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung häufiger auf den Teller kommen können. Das Ergebnis: zehn konkrete Empfehlungen für die Praxis.
Ein Hund
Veranstaltung
Veranstaltung

Hundebrunch im The Charles Hotel

Das The Charles Hotel richtet seinen Fokus auf Fellnasen: Anfang Juli lädt das Hotel in München zu einem Dog Brunch ein. Neben einem vielfältigen Büfett für Zweibeiner soll es viele Highlights für die Vierbeiner geben. 
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.
BEAM-Summit 2025
Event
Event

BEAM-Summit 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel zur Zukunft der Hospitality

„The Power of Collaboration“ – unter diesem Motto diskutierten Experten aus Hotellerie, Landwirtschaft, Tourismus und Wirtschaft beim diesjährigen BEAM-Summit über die großen Fragen nachhaltiger Entwicklung im Gastgewerbe.