Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste

Die Top Ten der deutschen Gastronomie

Ein Koch in der Küche im AQUA in Wolfsburg
Das Restaurant AQUA in Wolfsburg ist die neue Nummer Eins der deutschen Top-Gastronomie. (Foto: dpa)
Auch für 2018 hat die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste Bilanz aus den Bewertungen der sieben großen Restaurant-Führer gezogen: Denn sobald der neue Michelin, der Gault&Millau;, Feinschmecker, Gusto, Varta, der Schlemmeratlas und der Große Restaurant & Hotel Guide vorliegen, werden die Auswirkungen auf die deutsche Spitzengastronomie ermittelt.
Mittwoch, 20.12.2017, 08:15 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste ermöglicht einen Überblick zur gesamten deutschen Spitzengastronomie, denn sie beschränkt sich nicht auf die besten 200, sondern erfasst alle 3.829 Restaurants, die professionell getestet und von einem oder mehreren nationalen Restaurantführern für das Jahr 2018 empfohlen werden.

Neuer Spitzenreiter
Nach Erscheinen des Restaurantführers Gusto, dessen Bewertungen als letztes in die Berechnung des Rankings der Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste einfließen, steht fest: Das Restaurant AQUA ist die neue Nummer Eins der deutschen Top-Gastronomie. Erstmals seit Erscheinen der Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste vor acht Jahren zieht das Restaurant AQUA an der Schwarzwaldstube in Baiersbronn vorbei, die nun auf Platz Zwei zieht. Das Gourmetrestaurant Vendôme behauptet sich auf Platz 3. Das Bareiss in Baiersbronn nimmt Fahrt auf und steigt auf Platz 4 (ehemals Platz 6) und auch das la vie verbessert sich um zwei Plätze auf Platz 7.

Liste der Top 10 der deutschen Restaurants
Platz 1: Aqua, Wolfsburg/ Niedersachsen (2017: 2) Platz 2: Schwarzwaldstube, Baiersbronn/ Baden-Württemberg (2017: 1) Platz 3: Gourmetrestaurant Vendôme, Bergisch Gladbach/ NRW (2017: 3) Platz 4: Bareiss, Baiersbronn/ Baden-Württemberg (2017: 6) Platz 5: Victor’s Fine Dining by Christian Bau, Perl (Mosel)/ Saarland (2017: 7) Platz 6: Gourmetrestaurant Überfahrt, Rottach-Egern/ Bayern (2017: 4) Platz 7: la vie, Osnabrück/ Niedersachsen (2017: 9) Platz 8: GästeHaus Klaus Erfort, Saarbrücken/ Saarland (2017: 8) Platz 9: Tantris, München/ Bayern (2017: 10) Platz 10: Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg (2017: 12). (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Franz-Josef Unterlechner
Ehrung
Ehrung

Franz-Josef Unterlechner zählt zu den Top 50 Köchen Deutschlands

Mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ zeichnet der Schlemmer Atlas Persönlichkeiten aus, die mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Orte der Kommunikation, des Genusses und der Geselligkeit schaffen. Der Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München wurde nun mit dieser Auszeichnung geehrt.