Ein Kleinod von einer Bar
Die Tage werden immer länger und die Temperaturen sind auch im Steigen – genau der richtige Zeitpunkt also, um eine neue Open-Air-Bar in Wien zu eröffnen. „Kleinod Stadtgarten – presented by Bombay Sapphire“ (www.kleinod.wien) heißt der neue Gastro-Hotspot im Wiener Stadtpark, der von Alexander Batik, Oliver Horvath, David Schober und Philipp Schreiber, die schon das „Kleinod Sonnendeck“ betrieben haben, geführt wird. Mit dabei im Boot sind außerdem René Steindachner (Alto, Café Français) und Event-Veranstalter Niko Mautner Markhof.
Optisch will die neue Sommerlocation mit ihren Holzplanken und Messingelementen in elegante Yacht- und Beachclubs an den Stränden der Côte d’Azur entführen. Kulinarisch bietet das Kleinod eine Mischung aus französisch angehauchten Salat-Variationen, Klassikern wie Flammkuchen, Moules Frites oder Coq au Vin und auch modernen Gerichten, wie etwa den derzeit schwer angesagten Bowls. Herzstück ist aber sicherlich die gut sortierte Bar. Liebhaber erlesener Drinks können sich auf eine erfrischende Auswahl an Cocktails und Highballs-Drinks mit Produkten aus dem Hause Bacardi-Martini freuen, die in eleganten Cocktailgläsern serviert werden.
Bombay-Gin im Mittelpunkt
Star der Bar soll allerdings Bombay Sapphire werden, der in zahlreichen neuen Kreationen für anregende Geschmackserlebnisse sorgen will. Aber natürlich wird es auch Gin-Tonic in diversen neuen Varianten geben.
„Schon im Biedermeier war der Park im Stil eines englischen Landgartens ein beliebter Unterhaltungsort. Mit dem Steirereck und dem jährlichen Genuss-Festival hat er sich zum kulinarischen Mekka entwickelt. Der ‚Kleinod Stadtgarten presented by Bombay Sapphire‘ bringt jetzt flüssige Unterhaltung, ansprechende Küche und stimmungsvolle Sounds in den Wiener Stadtpark. Wir interpretieren die Tradition des Parks als urbane und lustvolle Oase neu“, sagt David Schober über das neue Konzept. Vorerst ist das Lokal als Sommerlocation geplant, es gibt allerdings auch schon erste Ideen für eine Winternutzung, die allerdings noch nicht spruchreif sind.