Namensgebung

Ein Name für das Restaurant im Krystallpalast Varieté

Restaurant Josephine
Das Restaurant Josephine bietet bis zu 100 Gästen Platz. (Foto: © Andreas Schmidt)
Seit über 25 Jahren begeistert das Krystallpalast Varieté mit seinen Shows. Auch das dazugehörige Restaurant hat sich mit seinem showbegleitenden Menü längst emanzipiert und ist weit mehr als nur eine Ergänzung zur Varietéshow. Deshalb hat die Gaststätte nun auch einen Namen bekommen. 
Donnerstag, 18.07.2024, 11:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit 1997 sorgt das Krystallpalast Varieté für exklusive Unterhaltung. Die Markenzeichen des Varietés sind häufig wechselnde, junge, unkonventionelle und poetische Varietéshows. Akrobatik, internationale Körperkünstler, Sänger und Comedians werden in einer Show mit Musik, Charme, Magie und Witz präsentiert.

Neben den optischen und akustischen Alleinstellungsmerkmalen des Krystallpalast Varieté, ist es aber auch das bisher unbenannte Restaurant, das mit seinem Angebot und im neugestalteten Ambiente für den Wahlspruch "Genuss für alle Sinne“ steht. 

Seit April 2024 steht das Restaurant auch Gästen zur Buchung offen, die einfach gut essen wollen. Nun hat es auch einen Namen bekommen: Josephine. 

Laut Varieté-Geschäftsführer Peter Matzke schlägt der Name die Brücke zur Künstlerin Josephine Baker, die 1929 im alten Krystallpalast in der Wintergartenstraße auftrat.

Josephine
Das Restaurant im Krystallpalast Varieté heißt jetzt Josephine. (Foto: © Tom Schulze)

2- oder 3-Gänge-Wahlmenü

Das Restaurant Josephine wird von Sven-Müller Grunert geführt, der hier vor 18 Jahren als Kellner begann. Das Lokal befindet sich ebenerdig im Krystallpalast Varieté und bietet bis zu 100 Gästen Platz. Hier wird ein 2- oder 3-Gänge-Wahlmenü angeboten, das vor oder nach der Varietéshow mit dem Arrangement Show & Menü gebucht werden kann.

Die Küche lässt sich für die showbezogenen Menükomponenten jeweils von den verschiedenen Nationalitäten der auftretenden Künstler inspirieren. Auch eine vegetarische Menüfolge ist möglich.

Als Einstimmung auf einen Varietéabend und für den kleineren Appetit können auch sogenannte Small Plates zur Varietéshow gebucht werden. Diese sind an spanische Tapas, orientalische Mezze und italienische Antipasti angelehnt. So können die Gäste zwischen Serrano- und Kochschinken, Taboulé, Spinat-Lachsrolle und vielem mehr wählen.

(Krystallpalast Varieté/Restaurant Josephine/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Küchenchefin Luisa Jordan
Umbenennung
Umbenennung

Jordan’s Untermühle gibt seinem Restaurant einen neuen Namen

Schwungvoll, wohltuend und kunterbunt – das ist das Credo von Küchenchefin Luisa Jordan. Bereits seit rund einem Jahr leitet sie das Restaurant in dem von ihrer Familie betriebenen Wellnesshotel Jordan’s Untermühle in Köngernheim. Nun trägt das Restaurant ihren Spitznamen. 
Enchilada in Köln
Enchilada Gruppe
Enchilada Gruppe

Neuer Name für das Coyacan in Köln

Deutschlandweit hat die Enchilada Gruppe neue Speise- und Getränkekarten in ihren Restaurants eingeführt. Im Zuge dessen hat man auch das Coyacan in Köln umbenannt.
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
„Figoletta“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

„Figoletta“ interpretiert den italienischen Genuss neu

Mitte Mai eröffnete die Figlmüller Group in der österreichischen Hauptstadt das „Café am Dom“. Jetzt bringt das Familienunternehmen bereits das nächste Gastronomiekonzept in der Wiener Innenstadt an den Start.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt. 
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.