Um mehr Kunden anzulocken

Einzelhandel setzt immer stärker auf Gastronomie

Eine Frau kauft in einer Bäckerei ein
Der Einzelhandel in Deutschland setzt immer stärker auf gastronomische Angebote. (Foto: zeremskimilan/fotolia)
Der Kampf um König Kunde ist allgegenwärtig und erbarmungslos. Um vermehrt Kunden ins Geschäft zu locken, setzt der deutsche Einzelhandel bundesweit verstärkt auf gastronomische Angebote.
Montag, 11.12.2017, 14:11 Uhr, Autor: Markus Jergler

Insgesamt belaufen sich die Umsätze der Händler mit Gastronomieangeboten bereits auf über neun Milliarden Euro jährlich, wie eine am Montag veröffentlichte Studie des Handelsforschungsinstituts EHI ergab. „Es ist ein Markt, der wächst“, sagte Geschäftsführer Michael Gerling.

„Branchen- und flächenübergreifend“
Insgesamt bieten demnach bereits 33.000 Supermärkte, Baumärkte, Textilhändler, Möbelgeschäfte und Buchhandlungen neben ihrem klassischen Angebot auch Essbares und Getränke zum Sofortverzehr. Zur Handelsgastronomie zählt die Studie dabei nicht nur Cafés und Restaurants in den Läden der Händler, sondern auch verzehrfertig zubereitete Speisen zum Mitnehmen.

„Handelsgastronomie findet branchen- und flächenübergreifend statt und es wird einiges ausprobiert“, beschreibt EHI-Experte Olaf Hohmann die Entwicklung. Ziel der Händler sei es, die Kundenfrequenz und die Verweildauer der Verbraucher in Geschäften zu erhöhen. Mehr als die Hälfte der Gastronomieumsätze – insgesamt rund 5,2 Milliarden Euro – entfallen auf den Lebensmittelhandel. Eine große Rolle spielt dabei der Studie zufolge die „Vorkassenzone“ etwa in Supermärkten, wo oft Bäcker und Imbisse um Kunden werben.

Den zweiten Platz im Ranking nehmen mit zwei Milliarden Euro Gastronomieumsatz die bundesweit 480 Shopping-Center ein. Auf Rang drei folgen rund 5.000 Tankstellen mit einer Milliarde Euro Erlös. Aber auch in rund 500 Möbelhäusern, 150 Warenhäusern, Baumärkten, Modeläden und Buchhandlungen würden Millionen mit Gastronomie umgesetzt. Beflügelt werde die Offensive der Händler von der allgemein zunehmenden Bedeutung des Verzehrs außer Haus, so das EHI. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grill im Restaurant
Studie
Studie

Grilltrends 2025: Was Gäste jetzt von der Gastronomie erwarten

Von Grillkäse bis Korean BBQ – Gäste erwarten heute mehr als nur Würstchen vom Grill. Besonders in der Gastronomie sind die Ansprüche groß. Welche Trends Gastronomen jetzt aufgreifen sollten.
Die beiden Smaschburger-Varianten von Hands im Glück
Produkteinführung
Produkteinführung

Hans im Glück setzt eigene Akzente im Smashburger-Trend

Das Konzept des Smashburgers erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Diesem Trend schließt sich nun auch Hans im Glück an und bringt den Double Smashburger auf den Markt.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Eine weibliche Bedienung steht am Küchenpass und trägt Dessert auf weißen Tellern zum Gast.
Tisch decken
Tisch decken

Das Auge isst mit: Das sind die Top 3 Geschirr-Trends 2023

Essen schmeckt um ein Vielfaches besser, wenn es schön angerichtet ist. Die Exklusivität der Speisen wird durch die Wahl des passenden Geschirrs optisch hervorgehoben. Aber welche drei Trends sind 2023 angesagt?
Die Deutschen gehen gerne zusammen Essen.
OpenTable
OpenTable

Das waren die Gastro-Trends 2022

„OpenTable“ resümiert basierend auf seinen Daten positive Trends für die Gastronomie im Jahr 2022!  Was sind die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse des vergangenen Jahres?
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.
Kellner servieren einer Gruppe am Tisch
Studie
Studie

Deutschlands Gastronomie im Wandel

Die Corona-Pandemie hat nicht nur zu Einschränkungen, sondern auch zu einigen positiven Veränderungen in der Gastronomie geführt. Opentable beleuchtet einige der wichtigsten Trends und Erkenntnisse des diesjährigen Gastgewerbes.
Gastro Summits
Messen
Messen

Drei Gastro Summits stehen in den Startlöchern

Neben Essen sind Friedrichshafen und Hannover die neuen Standorte der Gastro Summits. Bei dem Messeformat stehen Fragen für Hotels, Restaurants, Cafés und Cateringbetriebe im Fokus sowie aktuelle Entwicklungen, Trends, Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastgewerbebetrieb.