Pop-Up

Erstes ALDI-Bistro soll Ende April in Köln eröffnen

ALDI Bistro künstlerische Darstellung
ALDI startet mit eigenen Bistros in Köln (Foto: © obs/Unternehmensgruppe ALDI SÜD/ALDI SÜD Dienstleistungs- GmbH)
Im Rahmen eines neuen Pop-up-Konzepts eröffnet die Unternehmensgruppe ALDI SÜD das erste ALDI Bistro. Der Auftakt ist am 26. April am Kölner Mediapark.
Montag, 10.04.2017, 15:37 Uhr, Autor: Markus Jergler

Das erste Pop-up-Bistro von ALDI soll für drei Monate in Köln öffnen. Anschließend sind weitere Folgestandorte in Deutschland geplant. Statt unübersichtlicher Menükarten gibt es passend zum Einfach-Prinzip des Discounters täglich ein Menü, bestehend aus Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch zum Einheitspreis von 7,99 Euro. Die einzelnen Gänge können auch separat gekauft werden. Beim Hauptgang stehen je drei Möglichkeiten zur Wahl: Ein Fisch- Fleisch- oder ein vegetarisches Gericht. Alle Zutaten stammen aus dem ALDI Sortiment. Der beliebte ALDI Kaffee aus der hauseigenen Rösterei sowie ausgewählte Weine aus dem Sortiment ergänzen die Küche.

Das ALDI Bistro ist Teil der im vergangenen September gestarteten „Einfach ist mehr“-Kampagne von ALDI. Mit dem Bistro rückt die Unternehmensgruppe nun verstärkt ihre Kompetenzen als Anbieter von Frische und Qualität zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis in den Fokus. „Wir haben für unser Bistro einen zentralen Platz in einer Großstadt ausgesucht, weil wir gerne einen Treffpunkt für jeden – Jung und Alt – schaffen wollten. Das Bistro soll die Loyalität der Kunden zur Marke ALDI stärken“, erklärt Sandra Sibylle Schoofs, Director Marketing bei ALDI SÜD. „Für die Kreation der Menüs wird der TV- und Streetfood-Koch Robert Marx verantwortlich sein. Dabei sollen leckere Gerichte entstehen, die ganz im Sinne der ALDI SÜD Werte unkompliziert, aber genussvoll und von hochwertiger Qualität sind.“

Bistro aus Schiffscontainern
Acht Schiffscontainer bilden auf zwei Etagen eine Gesamtfläche von 90 Quadratmetern, die industriellen Upcycling-Charme mit modernen Details und Komfort verbinden sollen. Die farblich dezent gehaltene Außenfassade mit einem integrierten ALDI Logo gewährt von außen einen tollen Einblick in das Restaurant. In dem Bistro ist Platz für insgesamt 50 Gäste.

Während der dreimonatigen Öffnungsphase des ALDI Bistros dürfen sich Besucher am Standort Köln auf viele tolle Highlights freuen: „Los geht es am 26. April mit einer großen Eröffnungsfeier, die musikalisch von dem Berliner Rapper Fargo begleitet wird“, erklärt Sandra Sibylle Schoofs. „Im Rahmen des ALDI Bistros werden auch in Zukunft viele weitere tolle Events folgen: Geplant sind ein Wein- und Grillevent sowie Veranstaltungen rund um die Themen Fitness und Ernährung sowie Sonderaktionen zum Beispiel auch für unsere kleinen Gäste.“ (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Kumptner und Frank Rosin
Gastronomie-Krise
Gastronomie-Krise

TV-Köche warnen: „Wirte können nicht mehr davon leben“

Die Fernsehköche Frank Rosin und Alexander Kumptner machen sich große Sorgen um die Zukunft der Gastronomie. Hohe Kosten und sinkende Umsätze prägen ihrer Einschätzung nach die Branche.
Kartenzahlung an der Rezeption
Payment Services Regulation
Payment Services Regulation

EU-Zahlungsdiensteverordnung: IHA warnt vor bedingungslosem Rückerstattungsrecht

EU-Rat und Kommission planen eine Neuregelung der EU-Zahlungsdiensteverordnung. Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchten hierbei gravierende Risiken für Hotellerie und Gastronomie.
Fischverkaufskutter "Anja" ist gesunken
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern

Stralsunder Imbisskutter gesunken

Der spätere Bundeskanzler Olaf Scholz posierte zusammen mit Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig schon mit Fischbrötchen vor diesem Schiff – nun ist der Stralsunder Imbisskutter „Anja“ gesunken. Es ist nicht das erste Mal. 
Swing Kitchen
Insolvenz
Insolvenz

Swing Kitchen ist insolvent

Die Sanierung der „Swing Kitchen“-Gruppe ist überraschend gescheitert: Aufgrund kurzfristig abgesagter Finanzierungszusagen musste die gesamte Unternehmensgruppe Insolvenz anmelden.
Christopher Vogt
Forderung
Forderung

Gastronomie unter Druck – Vogt will Entlastung für Betriebe

Steigende Kosten belasten die Gastronomie. In Schleswig-Holstein macht sich jetzt FDP-Fraktionschef Christopher Vogt für die Branche stark. Er hofft auf Entlastungen durch weniger Bürokratie und niedrigere Mehrwertsteuer und fordert ein klares Signal.
Dorfkneipe
Vorschlag
Vorschlag

Brandenburg will Dorfkneipen unterstützen – aber wartet ab

„Die kleine Kneipe in unserer Straße“ ist viel besungen. Doch zahlreiche Kneipen in Brandenburg mussten in den vergangenen Jahren schließen. Die CDU schlägt ein Hilfsprogramm vor.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
Servicekraft bringt Speisen an den Tisch
Ratgeber
Ratgeber

5 Praxistipps: Wie die Gastronomie in der digitalen Welt punktet

Gastro-Betriebe sind analoge Treffpunkte in unserem digitalen Alltag und übernehmen damit eine besondere Rolle. Fünf Tipps, wie Gastronomen diesen Vorteil gezielt für ihren Geschäftserfolg nutzen können.
Amina Dagi und Dorretta Carter
VIP-Opening
VIP-Opening

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur im Riverside

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Riverside hat die neue Burgermanufaktur von Le Burger eröffnet. Mit viel Prominenz und einer neuen Winterkarte wurde das exklusive VIP-Opening des neuen 290 m² großen Lokals gefeiert.