München

Fine Dining Restaurant „Tohru in der Schreiberei“ öffnet seine Pforten

Annika Schüler kreierte eigens für „Tohru“ passende Teller. (Foto: © Ramon Haindl)
Annika Schüler kreierte eigens für „Tohru“ passende Teller. (Foto: © Ramon Haindl)
Tohru Nakamura, Marc Uebelherr, Inge Vogt sowie Thomas und Felix Radmer eröffnen am 1. Dezember das erste von zwei Restaurantkonzepten in der Schreiberei München.
Dienstag, 30.11.2021, 13:42 Uhr, Autor: Martina Kalus

Nach der umfangreichen Sanierung der ehemaligen Stadtschreiberei München konnte das erste Restaurant-Konzept der „Schreiberei“ nun finalisiert werden. Bei „Tohru in der Schreiberei“ sollen die Gäste in Zukunft das wohltuende Gefühl haben, im Wohnzimmer von Gast- und Namensgeber Tohru Nakamura Platz zu nehmen. Gemeinsam mit dem Architekturbüro hildmannwilke wurde ein Raumkonzept für „Tohru“ entwickelt. „Es macht mich sehr stolz, dass wir diesen wunderbaren Ort geschaffen haben. Ich empfinde ein tiefes Bekenntnis zur Schreiberei, die ein Zeichen unserer großartigen Partnerschaft und nachhaltigen Zusammenarbeit ist“, erklärt Tohru Nakamura, geschäftsführender Gesellschafter der „Schreiberei“ und Küchenchef von „Tohru in der Schreiberei“.

Die architektonische und gestalterische Herausforderung liegt darin, das im Jahre 1525 erbaute gotische (älteste) Bürgerhaus Münchens in die aktuelle Zeit zu führen, aber gleichzeitig das altehrwürdige Gebäude in Ehren zu halten. Die Verbindung aus Tradition und Moderne wird schon in der Eingangs-Szenerie gelebt. Während die Gäste zunächst die historische „Himmelsleiter“ mit ihrer jahrhundertealten Eingangstür passieren, erhalten sie beim Betreten des Restaurants durch eine golden spiegelnde, kreisrunde gläserne Türöffnung einen direkten Blick ins Innerste. Dort befindet sich das Herzstück von „Tohru“ – die neu gestaltete und mit der Unterstützung der Firma Lohberger konzipierte Küche mit entsprechender Küchentechnik.

Einladend und wohltuend

Um den Gästen einen möglichst unvergesslichen Abend zu bereiten, wurde das Restaurant im Vorfeld bis in das kleinste Detail geplant. Die Atmosphäre in den Gasträumen von „Tohru“ soll einladend und wohltuend sein. Dazu wurden die Wände der Räume von der Künstlerin Silvie Penelope Schmidt in einem aufwendigen Verfahren mit ökologisch wertvollem Lehmputz gestaltet. Weiterhin fiel nach langer Suche die Wahl auf individuell gearbeitete, sehr komfortable Ledersessel der dänischen Manufaktur „Fredericia Copenhagen“.

Die eigens designten und von Schreiner, Steinmetz, Kunstschmied sowie einem Polsterer zusammengestellten Service-Stationen sind mit einem detaillierten Jacquard Gewebe mit japanischem Motiv aus der Edo-Zeit bezogen und werden mit den Details aus Messing zu Schmuckschatullen für edles Besteck und handgefertigtes Geschirr. So kreierte unter anderem die Keramikmeisterin Annika Schüler eigens für „Tohru“ passende Teller, die einzigartig in Form, Design und Haptik sind. Auch die Steakmesser von „Homeij“ sind Spezialanfertigungen mit einer japanischen Damastklinge und einem Griff aus handgepflücktem Olivenholz.

Marc Uebelherr, langjähriger Gastronom und sehr erfahren im Aufbau von Restaurants, ist die Schreiberei von Beginn an sehr ans Herz gewachsen: „Wir begegnen diesen historischen Mauern mit sehr viel Ehrfurcht und Respekt. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, welches Glück wir mit diesem Standort, der besonderen Konstellation in unserer freundschaftlichen Partnerschaft untereinander und den vielen Möglichkeiten haben, die uns die Schreiberei beschert. Dafür sind wir sehr dankbar. Es ist eine große Verantwortung und eine Lebensaufgabe, die wir mit großer Motivation und viel Herzblut angehen.“

Die Eröffnung des internationalen Restaurantkonzepts der Schreiberei im Erdgeschoss mit eigener Küche und Innenhofgarten ist für das Frühjahr 2022 geplant.

(Tohru in der Schreiberei/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Joint-Venture-Partner Jochen Nagl (links) und „Ruff’s Burger“-Geschäftsführer Alexander Kleinhans (rechts) vor dem neu eröffneten Ruff’s Burger in Neufahrn.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ruff’s Burger eröffnet im Cineplex-Gebäude in Neufahrn

Ergänzung für einen spannungsgeladenen Action-Tag im Cineplex Center: Ab dem 13. Oktober öffnet ein Restaurant der Marke Ruff’s Burger im Cineplex-Gebäude in Neufahrn bei München.
Neueröffnung: HeimWerk Restaurant in München. (Foto: ©HeimWerk)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

HeimWerk eröffnet weiteres Restaurant

Das Münchener Start-up HeimWerk eröffnet sein viertes Restaurant. Nach München Schwabing, München Glockenbach und der Düsseldorfer Altstadt ist HeimWerk jetzt auch im Herzen der Isar-Metropole – im Tal 15 – zu Hause.
Green Beetle Innenraum

Nachhaltigkeit im Fokus im Green Beetle

Vegan-vegetarisch geht es im Green Beetle des Feinkost-Riesen Käfer zu: Das neu eröffnete Restaurant legt wert auf nachhaltiges Handeln und arbeitet mit regionalen und saisonalen Produkten. Auch bei Interieur wurde auf einen respektvollen Umgang mit Ressourcen geachtet.
Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.