Restauranteröffnung

Flemings Hotels eröffnen Occhio d’Oro in Frankfurt

Das neue Restaurant Occhio d’Oro
Ein Materialmix aus Travertin, marmoriertem Naturstein, mundgeblasenen Glasobjekten, geölter Eiche und Rubelli-Stoffen spiegelt im Occhio d’Oro den Midcentury-Stil Italiens der 1960er Jahre wider. (Foto: © Occhio d’Oro)
Mit der Eröffnung des Occhio d‘Oro setzen die Flemings Hotels ihre Expansionsstrategie fort. Das neue Restaurant bietet eine italienische Regionalküche sowie eine 360-Grad-Cocktailbar.
Mittwoch, 20.04.2022, 15:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Flemings Hotels eröffnen mit dem Occhio d‘Oro ein neues Restaurant. Dieses befindet sich im siebten Stock des denkmalgeschützten Flemings Selection Hotel Frankfurt-City und bietet ein neues Restaurantkonzept, das die zeitlose florentinische Eleganz in die Skyline Frankfurts holt.

Das Restaurant ist perfekter Bestandteil der Wachstumsstrategie der Hotelgruppe. Sie investiert sowohl in die eigenen Häuser, als auch in individuelle Konzepte und Maßnahmen für sich im Umbruch befindende Hotels.

Italienische Produkte auf der Terrasse

Kreativer Taktgeber hinter der gastronomischen Neuausrichtung ist Boris Radczun. Als Architekt und Gastronom verantwortet er in Zusammenarbeit mit Killinger Westermann Architekten auch das Interior-Konzept.

Das Occhio d‘Oro bietet den Gästen mit seiner Lage über den Dächern Frankfurts einen Skyline-Blick. Im Sommer können die Gäste italienische Produkte auf der Terrasse genießen. Für die authentische Atmosphäre indoor sorgt der Materialmix aus Travertin, marmoriertem Naturstein, mundgeblasenen Glasobjekten, geölter Eiche und Rubelli-Stoffen. Der luxuriöse Midcentury-Stil Italiens der 1960er Jahre setzt sich auch im Möbeldesign fort, wobei alle Stücke Eigenbau sind.

Italienische Regionalküche

Für die gastronomische und kulinarische Leitung ist Andreas Hoffmann verantwortlich. Der Executive Chef war ehemals Küchenchef der Frankfurter Topitaliener Biancalani Cucina und A Casa di Tomilaia. Ihm zur Seite steht Ivan Buljan als Serviceleiter. In den Händen des langjährigen Gastroprofis Martin Lohr liegt die operative Verantwortung und gesamtheitliche Umsetzung des neuen Konzepts.

Die Speisekarte des Restaurants fokussiert italienische Regionalküche, wobei klassische toskanisch-florentinische Speisen modern interpretiert werden. Zum Beispiel Brasato „Super Peposo“, Bistecca Fiorentina mit gegrilltem Cima di Rapa oder Branzino in Salzkruste. Alle Gerichte können im „Family Style“ – zum Teilen – serviert werden.

Die Karte wechselt mit den Jahreszeiten. Die Weinkarte umfasst neben einer Auswahl an offenen Weinen und Perlweinen rund 90 Positionen an Flaschenweinen mit dem Schwerpunkt Italien, ergänzt um regionale Weine aus dem Rheingau, der Mosel und Pfalz.

360-Grad-Cocktailbar

Ein weiteres Highlight stellt die 360-Grad-Cocktailbar mit ihrer Lounge dar. Die freistehende Bar am Ende des Restaurants fügt sich mit grünen Marmorfliesen aus Italien, kombiniert mit Elementen aus dunklem Holz und gehämmertem Messing, in den Raum ein. Barchef Riff Khan war bereits vor dem Umbau für das Drink-Menü verantwortlich und begeistert mit seinen Cocktailkreationen die Gäste der Rooftop Bar.

„Mit dem Occhio d‘Oro in unserem Flagship-Haus am Eschenheimer Tor schaffen wir für jeden Anlass und Anspruch das passende Angebot: einen Cocktail an der eleganten Bar, eine klassische Pasta für Familien oder ein Bistecca Fiorentina zum Abschluss eines Businesstages. Unser Küchenchef fokussiert sich auf die unverfälschten Gerichte der Küche der Toskana. Besonderen Wert legen wir dabei auf hohe Qualität und Frische dank saisonaler Zutaten“, erklärt Rob Hornman, CEO der Flemings Hotels.

(Flemings Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marian Henß. (Foto: © Flemings Hotels)
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Occhio D’oro: Marian Henß wird General Manager

Stabübergabe im Occhio d’Oro: Das italienische Fine-Dining-Restaurant im Flemings Selection Hotel Frankfurt-City bekommt einen General Manager. Das noch junge Restaurant steht neben zentraler Lage für hohe Qualität, Regionalität und eine locker-entspannte Atmosphäre.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.
Eröffnung des dritten Panda Express in Deutschland am 31. Juli 2025. V. l.: Matthias Krotky (Lagardère), Robin Boylan (Exchange General Manager), William Liu (Director International and License), Benjamin Keuchel (Lagardère), CPT Boluwatife Obembe (US Garrison Stuttgart), MSG Carlos Boggs (USAG Stuttgart), Tina Eakin (Services Business Manager, EUCOM Consolidated Exchange)
Wachstum
Wachstum

Lagardère Travel Retail eröffnet dritten Panda Express in Deutschland

Am 31. Juli 2025 wurde der dritte Panda Express in Deutschland eröffnet – diesmal im Food Court der Panzerkaserne Böblingen der U.S. Army Garrison Stuttgart. Damit setzt Lagardère Travel Retail die Zusammenarbeit mit der Panda Restaurant Group und dem Army & Air Force Exchange Service auf US-Militärstützpunkten in Deutschland fort. 
L'Osteria startet in Spanien
Expansion
Expansion

L’Osteria startet in Spanien

Eintritt in den zehnten Ländermarkt: L’Osteria eröffnet ihr erstes Restaurant auf Mallorca und expandiert damit nach Spanien. Auch in anderen internationalen Ländermärkten schreitet das Wachstum der deutschen Systemgastronomiekette rasant voran. 
Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Pizza und Pasta von Ciao Bella
Neueröffnung
Neueröffnung

Ciao Bella eröffnet Restaurant in Remscheid

Am 24. Juli 2025 eröffnet das 57. Restaurant des Fast Casual Konzepts im Allee-Center Remscheid. Die Tochtergesellschaft der Gustoso Gruppe setzt damit ihren Wachstumskurs fort.
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.