Spitzengastronomie

Fontenay hat neuen Küchenchef

Spitzenkoch Julian Stowasser
Julian Stowasser wurde vom Gault&Millau als Aufsteiger des Jahres 2020 in Hessen ausgezeichnet und vom Guide Michelin mit einem Stern geehrt.(© fontenay)
In wenigen Wochen wird Julian Stowasser als neuer Küchenchef im Spitzenrestaurant „Lakeside“ vom Hamburger Luxushotel The Fontenay die Töpfe und Pfannen schwingen.  
Dienstag, 11.02.2020, 08:59 Uhr, Autor: Thomas Hack

Am 1. März beginnt Julian Stowasser als neuer Küchenchef im Gourmet-Restaurant „Lakeside“ im siebten Stock des Luxushotels The Fontenay an der Hamburger Außenalster. Der 33-Jährige war zuvor im Restaurant „Weinsinn“ in Frankfurt am Main tätig und wurde dort vom Gault&Millau als Aufsteiger des Jahres 2020 in Hessen ausgezeichnet und vom Guide Michelin mit einem Stern geehrt. „Mit Julian Stowasser konnten wir ein besonderes Talent für das The Fontenay gewinnen: jung, ambitioniert und gleichzeitig mit viel Erfahrung und klarer Handschrift. Ich schätze seine geschmacksintensiven Kreationen, die wir nun auch bald den Hamburgern und unseren Hotelgästen näherbringen können“, so der geschäftsführende Direktor Thies Sponholz. Der Küchenstil von Stowasser lässt sich als weltoffen und mit französischen Wurzeln beschreiben. Seine Gerichte sind für den Gast leicht nachvollziehbar und nicht überzogen, zugleich zeichnen sie sich durch hohe Geschmacksdichte und Komplexität aus.

Vergangenheit mit vielen Sternen

Julian Stowasser kocht für die Seele und das auf höchstem Niveau. Zu Beginn wird es ein Vier- und ein Sechsgang-Menü geben, aus dem auch à la Carte gewählt werden kann. Der gebürtige Freisinger hat zahlreiche spannende Wirkungsstätten vorzuweisen, darunter das Restaurant „Bareiss“ in Baiersbronn und ein Gastspiel in Sydney im Restaurant „Tetsuya’s“. Von 2012 bis 2014 arbeitete Stowasser als Chef de Partie im Restaurant „Aqua“ im Hotel The Ritz Carlton in Wolfsburg. Als Sous-Chef war er 2014 bis 2018 im Restaurant „Atelier“ im Hotel Bayerischer Hof in München, wo unter Küchenchef Jan Hartwig drei Sterne erkocht werden konnten. Unterstützt wird der neue Mann am Herd im „Lakeside“ neben seinem Küchenteam von seinem SousChef Marius Hummel, den er bereits seit über zehn Jahren kennt. Außerdem mit im Team sind Restaurant Manager Michel Buder, Chef-Sommelière Stefanie Hehn sowie Chef-Patissier Marco D’Andrea, welche seit Eröffnung des Hotels vor knapp zwei Jahren die hohe Qualität von Service und Küche gewährleisten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Norbert Niederkofler, Heinz Beck und Richard Ekkebus
Gala-Dinner
Gala-Dinner

Drei Spitzenköche definieren Haute Cuisine neu

Kulinarische Premiere: Erstmals kommen die drei Spitzenköche Heinz Beck, Norbert Niederkofler und Richard Ekkebus für ein Sechs-Hand-Dinner zusammen. Gemeinsam kreieren sie in St. Moritz ein Gala-Menü, das Genuss und Wohlbefinden ohne die klassischen Säulen der Haute Cuisine vereinen soll.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.