Expansion

Foodji bringt seine Essensautomaten nach Hannover

Intelligenter Essensautomat von Foodji
Foodji versorgt jetzt auch Unternehmen in Hannover mit seinen intelligenten Essensautomaten. (Foto: © Foodji Marketplace GmbH)
Food-Tech-Anbieter auf Wachstumskurs: Erst im November hatte Foodji bekannt gegeben, sich eine Hybridfinanzierung in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro gesichert zu haben. Mit dem Kapital expandiert das Unternehmen jetzt weiter und bietet seine intelligenten Essensautomaten ab sofort auch für Betriebe im Raum Hannover an. 
Mittwoch, 05.02.2025, 13:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit diesem Jahr sind die intelligenten Essensautomaten des Münchner Food-Tech-Marktführers auch für Betriebe in Hannover verfügbar. Zu den ersten Kunden vor Ort gehören namhafte Unternehmen aus den Bereichen Transport und Verkehr, Logistik, Verbindungstechnologie, Consulting und Chemie sowie Zulieferer für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.

„Als Messestadt und Drehkreuz für den europäischen Personen-, Güter- und Warenverkehr ist Hannover ein strategisch wichtiger Standort für verschiedenste Branchen“, erklärt Thorsten Schaar, VP Sales bei Foodji. „Zahlreiche Unternehmen aus Bereichen wie der Automobilindustrie, Maschinenbau, Logistik, Energiewirtschaft oder IT sind in der Region ansässig – viele davon auch mit angeschlossener Produktion im Schichtbetrieb. Wir sehen hier großes Potenzial, unser Angebot für gesunde Mitarbeiterverpflegung auszuweiten.“

Foodji wächst

Foodji hat einen intelligenten Essensautomaten entwickelt, der rund um die Uhr frische Speisen anbietet. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und ist seit 2019 auf dem Markt.

In den letzten zwei Jahren konnte der Food-Tech-Spezialist seinen Umsatz fast vervierfachen. Anfang 2024 weitete Foodji seine Verfügbarkeit auf den Raum Bremen aus, wo der Flugzeughersteller Airbus zu den ersten Kunden zählte.

Weichenstellung für weiteres Wachstum

Im November sicherte sich das Scale-up dann eine Hybridfinanzierung in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro. Dieses Kapital will Foodji nutzen, um weiter zu skalieren und die Verpflegungssituation in Deutschlands kleinen und mittleren Betrieben zu verbessern. Schließlich ist davon auszugehen, dass rund 90 Prozent der deutschen Betriebe mit mehr als 30 Beschäftigten keine eigene Verpflegungslösung anbieten. 

Thorsten Schaar
Thorsten Schaar verantwortet als neuer VP Sales Vertrieb und Account Management von Foodji. (Foto: © Thorsten Schaar)

Mit Thorsten Schaar hat Foodji im August 2024 einen neuen VP Sales gewonnen, der sich zum Ziel macht, das Wachstum voranzutreiben und Foodjis Vision umzusetzen: gesundes Essen im Betriebsalltag für alle zum Standard zu machen. 

Die Expansion in den Raum Hannover ist der nächste Meilenstein auf diesem Weg. „Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit müssen Unternehmen das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten Ernst nehmen, denn es ist nicht zuletzt die Basis für deren Motivation und Leistungsfähigkeit. Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz spielt dabei eine entscheidende Rolle“, betont Thorsten Schaar. 

(Foodji/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Moritz Munte, Andreas Schnell, Felix Munte, Daniel von Canal und Dr. Oliver Friedmann
Wachstumskapital
Wachstumskapital

Foodji erweitert Series-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar

Foodji hat die Erweiterung seiner Series-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Als neuen Investor konnte das Scale-up einen europäischen Food-Tech-Fond von Kharis Capital gewinnen. 
Daniel von Canal und Felix Munte
Wachstumskapital
Wachstumskapital

25 Millionen Euro für Foodji durch Hybridfinanzierung

Foodji sichert sich als erstes Unternehmen in Europa Zugang zu einer neuen Hybridfinanzierung von P Capital Partners (PCP) und erhält dadurch Zugang zu bis zu 25 Millionen Euro. Das Münchner Food-Tech-Scale-up will das Kapital nutzen, um weiter zu skalieren und mit seinen intelligenten Essensautomaten die Versorgungslücke im Mittelstand zu schließen. 
Pommes Freunde Filiale von außen mit Biertischen und Bierbänken
Neueröffnung
Neueröffnung

Von München nach Wien: Pommes Freunde expandieren

In wenigen Tagen eröffnet der erste Store der Pommes Freunde in der Wiener Innenstadt. Der 48. Standort des Fast-Casual-Konzepts ist der erste Auslandsstore. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Levantische Gerichte kommen bei Big Chefs auf den Teller.
Expansion
Expansion

Big Chefs zieht ins Westfield Centro ein

Auf der Promenade des Westfield Centro in Oberhausen ist ein weiteres Gastronomie-Angebot hinzugekommen: Die Restaurant-Marke „Big Chefs“ eröffnet hier ihr zweites Restaurant in Deutschland.
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
L'Osteria startet in Spanien
Expansion
Expansion

L’Osteria startet in Spanien

Eintritt in den zehnten Ländermarkt: L’Osteria eröffnet ihr erstes Restaurant auf Mallorca und expandiert damit nach Spanien. Auch in anderen internationalen Ländermärkten schreitet das Wachstum der deutschen Systemgastronomiekette rasant voran. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Porträt von Vladislav Gachyn und Kajo Hiesel, Gründer von Goldies, mit Burgern
Neuer Standort
Neuer Standort

Goldies kommt nach Karlsruhe

Am 2. August 2025 eröffnet Goldies eine neue Filiale in Karlsruhe. Mit dem neuen Standort will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl seine Smashburger weiter verbreiten und den Expansionskurs fortsetzen. Das soll mit einem besonderen Opening gefeiert werden.
Burgermeister am Schlesischen Tor in Kreuzberg, unter dem U-Bahn-Viadukt
Wachstum
Wachstum

Burgermeister startet internationale Expansion

Alles begann in einem kleinen denkmalgeschützten Toilettenhäuschen. Jetzt – 19 Jahre später – will die Burgerkette auch weltweit wachsen. Noch in diesem Jahr sollen 25 neue Standorte eröffnet werden.