Frittenwerk startet in Bielefeld
Im Jahr 2014 eröffnete das erste Frittenwerk in Düsseldorf. Inzwischen expandiert die Pommesmanufaktur in zahlreiche Städte in ganz Deutschland. Mit der Eröffnung des Frittenwerks im Bielefelder Shoppingcenter Loom kommt die Pommesmanufaktur nun auch erstmals nach Ostwestfalen. Es ist das 47. Restaurant der Kette bundesweit.
„Mit Frittenwerk zieht nicht nur ein weiteres kulinarisches Highlight in unsere Loom Kitchen ein, sondern auch ein echtes Stück Streetfood-Kultur“, sagt Centermanager Julius Birnbaum. „Das einzigartige Interieur und der urbane Charakter von Frittenwerk schaffen einen Ort, an dem man nicht nur genießt, sondern zusammenkommt, um eine gute Zeit zu haben. Wir freuen uns sehr, unseren Besuchern dieses besondere Erlebnis nun mitten in Bielefeld bieten zu können.“
So ist das Restaurant gestaltet
Das neue Frittenwerk, das am 14. August 2025 seine Eröffnung feierte, befindet sich im Food Court auf der zweiten Etage des Shoppingcenters Loom Bielefeld. Gleich zwei ehemalige Stores wurden hier zu einer großen Restaurantfläche mit eigenen Sitzplätzen umgestaltet. Im Gastraum finden etwa 44 Gäste Platz.
Das Frittenwerk in Bielefeld bietet dabei ein modernes Interieur mit vielen Pflanzen, Holzfassaden und auffälligen Neon-Signs. Mit dem neuen Restaurant sind etwa 20 neue Arbeitsplätze entstanden.
Ein Hauch Kanada in Bielefeld
Herzstück der Speisekarte ist das kanadische Nationalgericht Poutine: Frei aus dem Französischen übersetzt heißt der Name so viel wie „Sauerei“. Statt mit einem Klecks Ketchup oder Mayo werden Fritten hierbei mit Toppings und Saucen garniert.
Neben dem kanadischen Klassiker – Pommes mit Bratensauce und schmelzendem Käse – finden sich unter anderem auch Chili Cheese Fries, Guacamole und Pulled Pork oder Schawarma auf der Karte. Auch die klassische Portion Currywurst-Pommes wird geboten. Saisonale Gerichte sollen zudem das Angebot immer wieder auffrischen.
(Frittenwerk/SAKL)