Einkaufsplattform
Anzeige

Gastivo.de: geliefert wie bestellt!

Kellnerin serviert Gästen
12.000 Gastronomiebetreiber bestellen bereits bei Gastivo alles, was sie für ihren Betrieb benötigen. (Foto: © Gastivo)
Von Bier bis Teelicht: Bei verschiedenen Lieferanten über eine einzige Adresse online zu bestellen, wird immer einfacher, sicherer und schneller. Bei der Einkaufsplattform Gastivo ordern heute schon über 12.000 Gastronomiebetreiber bei mehr als 380 Lieferanten alles, was sie für ihren Betrieb benötigen. 
Montag, 04.12.2023, 07:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Was bestellt wurde, muss auch geliefert werden. Dass das reibungslos funktioniert, daran hat der Online-Bestellweg großen Anteil: keine Missverständnisse auf dem Anrufbeantworter, keine Fehlerquellen durch den Übertrag von Faxen ins Warenwirtschaftssystem.

Die Online-Bestellung vermeidet Fehlerquellen, alles ist transparent und jederzeit nachvollziehbar. Verlässlichkeit, Sicherheit der Bestellung, das breite Sortiment von Getränken über Nahrungsmittel bis hin zu Non-Food, Bestellung 24/7 per App und Web – dieser Ansatz hat Gastivo zur von allen Seiten akzeptierten Branchenlösung gemacht. 

Ganzheitliche Unterstützung auf gastivo.de

Die Webseite von Gastivo entwickelt sich immer mehr zum vielgenutzten Hub. „Die Kunden wissen zu schätzen, dass sie auf der Plattform nicht nur einkaufen können, sondern zu ganz vielen Themen Unterstützung finden“, erläutert Matthias Pindur, Geschäftsführer der gastivo portal GmbH.

Matthias Pindur
Matthias Pindur, Geschäftsführer der gastivo portal GmbH (Foto: © Gastivo)

So sind die Nutzer – für Gastronomiebetreiber ist das Angebot komplett kostenlos und bleibt es auch – auf der Webseite ausdrücklich zum Cherrypicking eingeladen. Und umgekehrt ist es so, dass immer mehr Lieferanten unterschiedlicher Branchen ihre Leistungen auf Gastivo anbieten. 

„Das Vertrauen wächst mit der Leistung, die Gastivo auf allen Ebenen bringt“, sagt Pindur. 

Ganz viel Gastro-Wissen

Das ganzheitliche Angebot rührt auch daher, dass Gastivo seine Ursprünge im gastronomieorientierten Getränkefachgroßhandel hat. Man weiß: Ein Gastgeber hat viele Themen. Gastivo als einzige ganzheitliche Plattform gilt daher zurecht als Branchenlösung. 

Der nächste große Wurf von Gastivo

Gastivo arbeitet derzeit am „Wissen-was-da-ist-Phänomen“, das heißt, dass Lagerwirtschaftssysteme Warenbestände melden können und Ware bei der Bestellung reserviert wird. Auf dieser Grundlage kann dem Besteller im Webshop lückenlos die Warenverfügbarkeit angezeigt werden.

Gastivo arbeitet dafür an Lösungen aus verschiedenen Perspektiven: an einem einfachen Ampelsystem zur Darstellung der Warenverfügbarkeit, an der Informationsmethodik am Liefertag, sollte bestellte Ware nicht geliefert werden können und an einer Benachrichtigungsfunktion für die digitale Kommunikation zwischen Lieferanten und Bestellern.

Idealerweise sieht der bestellende Kunde direkt im Bestellvorgang, ob die gewünschte Ware verfügbar ist und falls nicht, welche Alternativen er hat. 

Tipp: kostenlos und ohne Risiko jetzt ausprobieren auf www.gastivo.de!

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Elf Mitglieder des Vorstands
IGF-Jahreshauptversammlung
IGF-Jahreshauptversammlung

Frankfurter Individualgastronomie blickt mit Zuversicht aufs nächste Jahr

Stabile Führung, neue Impulse und Optimismus: Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) hat ihren Vorstand im Amt bestätigt und richtet den Blick zuversichtlich auf das Jahr 2026. Bei der Jahreshauptversammlung zeigt sich die Frankfurter Individualgastronomie entschlossen, ihre Interessen zu bündeln, eine klare Haltung zu zeigen und gemeinsam an besseren Rahmenbedingungen zu arbeiten.
VKD-Seminarplan für 2026
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD veröffentlicht Seminarplan 2026

Talente schärfen, Horizonte erweitern: Der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) bietet für 2026 wieder eine bunte Vielfalt in seinem Seminarplan an. Das Programm bietet Köchen aller Karrierestufen frische Impulse, wertvolles Fachwissen und – ganz neu – zwei Mitgliederreisen.
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Kemal Üres
Interview
Interview

Kemal Üres über die Zukunft der Gastronomie

Inflation, hohe Lebensmittelpreise, steigende Energie- und Mietkosten sowie Fachpersonalmangel und fehlende innovative Konzepte bringen viele Gastronomen in Existenznot. Kemal Üres ist motiviert, sich der aktuellen Krise entgegenzustellen. Im Interview spricht der „Gastroflüsterer“ über seine Mission, die Herausforderungen der Branche und über den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.
Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.