Neue Ausrichtung

„Gastrocoach Bayern“ erweitert Angebotsportfolio

Ein Mann wartet gespannt auf den Hauptgang.
Ein Kellner serviert seinen Gästen den Hauptgang. (Foto: © Dusan/stock.adobe.com)
In den vergangenen Jahren ist das Gastgewerbe eine der am stärksten von aktuellen Krisen betroffenen Sparten. Pandemie- oder durch Fachkräftemangel bedingte Leistungseinschränkungen brachten viele Unternehmen in Bedrängnis. Auf diese Entwicklungen reagiert das Unternehmen „Gastrocoach Bayern“.
Montag, 13.03.2023, 11:49 Uhr, Autor:Thiemo Welf-Hagen Wacker

Neue Wege für krisengebeuteltes Gastgewerbe:  Das Unternehmen „Gastrocoach Bayern“ schärft sein Profil.  Seit dem 1. März 2023 hat es unter neuem Firmennamen sein Angebotsportfolio erweitertDie umfassenden Schulungs- und Dienstleistungsleistungen bündeln sich unter dem daran angepassten, neuen Firmennamen „Mission Gastgewerbe“.

„Das Gastgewerbe befindet sich im Umbruch, daher ist es unverzichtbar, sich auf die neuen Anforderungen einzustellen und bereits jetzt die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen “, erläutert Nicolai Schweiger, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens Gastrocoach Bayern.

Über „Gastro Coach“

Das Unternehmen wurde 2017 von Nicolai Schweiger und Christian J. Zwarg gegründet. Das Erfolgsrezept der beiden Gastronomen ist eine Kombination aus individuell auf den jeweiligen Betrieb zugeschnittenen Schulungsinhalten sowie der fachlichen Expertise der Gründer. Beide können auf umfangreiche Berufserfahrung in renommierten Unternehmen des Gastgewerbes zurückblicken.

Welche Dienstleistungen bietet das Unternehmen an?

Seit der Gründung und begleitete das Unternehmen zahlreiche regionale, nationale und internationale Kunden des deutschsprachigen Raums unter anderem bei Prozessoptimierungen und Fachkräfteschulungen.

Zu den Aufgaben zählten bisher die Erstellung von HACCP Konzepten, individuellen Workshops und diverse Kalkulationsmodelle. Diese werden auch weiterhin den Partnern angeboten sowie weiter ausgebaut.

„In unserer Branche gibt es kein Schema F, jeder Betrieb ist anders und uns interessieren immer die Menschen hinter dem jeweiligen Konzept.“, erklärt Christian J. Zwarg.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Achim Fiolka im Jahr 2005
Todesfall
Todesfall

Achim Fiolka ist verstorben

Er war der Inhaber des „The Bernstein“ und des „Pepper’s“ und galt als einer der einflussreichsten und wichtigsten Gastronomen Bielefelds. Jetzt ist Achim Fiolka überraschend gestorben. 
22 Vertreter der deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie
Dehoga
Dehoga

Verbände vereinen sich gegen die Herausforderungen im Gastgewerbe

Vom 26. bis zum 28. Juni trafen sich die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie in Zürich, um über die aktuellen Herausforderungen ihrer Branche zu sprechen. Dabei hat sich gezeigt, dass sich die großen Herausforderungen in den vergangenen Monaten stark verändert haben.
Koch meditiert in Küche
Buchtipp der Woche
Buchtipp der Woche

„Der Anti-Stress-Trainer für Gastronomen“

Manchmal braucht es gar nicht viel, um Stresssituationen im Gastro-Alltag leichter zu bewältigen. Viele hilfreiche Tipps dazu gibt es im Anti-Stress-Trainer, geschrieben von Gastronomen für Gastronomen.
Rational Profiküchengerät in der Vorstellung
Gemeinsames Projekt
Gemeinsames Projekt

Food-Expertise trifft Gerätetechnik-Know-how

Metro Deutschland und Pentagast kooperieren. Demnächst werden unter dem Namen „Smart & Easy“ in sechs Metro-Märkten effiziente und maßgeschneiderte Food- und Technik-Lösungen vorgestellt.
Guy Fieri auf dem Hollywood Walk of Fame
Auszeichnung
Auszeichnung

Sternesegen mal anders

Guy Fieri ist der dritte Gastronom, der einen Stern auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame bekommen hat. Ganz klein angefangen, lebt er damit den amerikanischen Traum.
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
Ausschnitt aus dem Film
Filmtipp
Filmtipp

Ein Dorf rettet sein Wirtshaus – und kommt ins Kino

Die Kosten steigen, Gäste werden weniger – die Folge: Immer mehr Wirtshäuser schließen ihre Pforten. Die Dorfkneipe fehlt vielerorts. Wie es anders gehen kann, zeigt ein Dorf in Oberbayern – und kommt damit sogar ins Kino.