Transformation

Grand Hotel Hessischer Hof wird zur exklusiven Pop-up-Eventlocation

V. l. n. r.: Sven Seipp, Co-Founder Peoplegoingplaces, Simon Horn, Co-Founder Peoplegoingplaces, Boris Schran, Founding Partner Peakside Capital, Sven Weisbrich, Co-Founder Peoplegoingplaces (Foto: © PEOPLESGOINGPLACES)
V. l. n. r.: Sven Seipp, Co-Founder Peoplegoingplaces, Simon Horn, Co-Founder Peoplegoingplaces, Boris Schran, Founding Partner Peakside Capital, Sven Weisbrich, Co-Founder Peoplegoingplaces (Foto: © PEOPLESGOINGPLACES)
Das ehemalige Grand Hotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main erlebt eine bemerkenswerte Transformation. In Zusammenarbeit zwischen dem inhabergeführten Immobilien-Investment-Manager Peakside Capital Advisors („Peakside“) und dem Placemaking-Start-up Peoplegoingplaces verwandelt sich dieses historische Gebäude in eine exklusive Pop-up-Location.
Mittwoch, 20.12.2023, 11:49 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Fünf-Sterne-Hotel Grand Hotel Hessischer Hof in Frankfurt, das im Jahr 2021 seine Pforten schloss und zuvor zu den renommiertesten Adressen der Stadt zählte, öffnet nun seine Türen für ausgewählte Veranstaltungen im Ambiente des ehemaligen Grand Hotels. So entsteht hier kurzfristig bis Ende Februar 2024 eine exklusive Pop-up-Location für Events in der Region.

„Der Hessische Hof hat über viele Jahrzehnte das Lebensgefühl der Metropole Frankfurt geprägt. Das Gebäude ist in einem exzellenten Zustand, sodass eine sofortige Nutzung problemlos möglich ist. Wir freuen uns, dieses einzigartige Pop-up-Projekt in dieser einmaligen Location möglich zu machen“, sagt Boris Schran, Founding Partner von Peakside.

Das Pop-up-Projekt sol in Zusammenarbeit mit dem Placemaking-Start-up Peoplegoingplaces realisiert werden. Hierzu sagt Boris Schran: „Mit Peoplegoingplaces haben wir einen erfahrenen und kreativen Partner für unser Vorhaben gefunden, einen Teil des Gebäudes bis zum Beginn der Sanierungsmaßnahmen zu nutzen und so mit Leben zu füllen.“

Revitalisierung des Grand Hotels Hessischer Hof i

Peakside hatte das Gebäude Ende 2022 erworben und im September dieses Jahres mit dem indischen Hotelunternehmen Indian Hotels Company Limited (IHCL), das zur Tata Group gehört, einen 20-jährigen Pachtvertrag unterzeichnet. Peakside plant eine umfangreiche Sanierung, an deren Ende die Revitalisierung zu einem Fünf-Sterne-Hotel unter der Marke Taj Hotel steht. 

Bis zur Umgestaltung nach dem neuen Konzept sollen Auffahrt, Rezeption, Lobby mit Wintergarten, Tagesbar sowie die großzügigen Bankettsäle und auch die legendäre Jimmy’s Bar zu einem besonderen Schauplatz für exklusive Anlässe werden.

Fokus auf unkonventionelle Veranstaltungen

Simon Horn, Geschäftsführer von Peoplegoingplaces und Initiator weiterer erfolgreicher Pop-up-Projekte wie Danzing am Platz und Neue Kaiser, äußert sich begeistert über die Zusammenarbeit: „Der Hessische Hof ist ein großer Name in Frankfurt, der viele wunderbare Erinnerungen hervorruft. Es freut uns außerordentlich, dass Peakside uns mit der kreativen Zwischennutzung dieses einzigartigen Ortes beauftragt hat. Der Zeitraum ist knapp bemessen, daher setzen wir den Fokus besonders auf unkonventionelle Veranstaltungen wie Tech-Konferenzen, Produktvorstellungen, Kunstevents und Galadiners mit Platz für 300 bis 800 Personen."

Die mit dem Frankfurter Gründerpreis ausgezeichnete Frankfurter Bauunion sowie das Bewirtungs- und Gastronomiekonzept Frankfurter Neue Küche stammen aus dem Netzwerk von Peoplegoingplaces und sind fester Bestandteil des Projekts. Erste Anfragen großer Unternehmen zur Nutzung der neuen Location liegen dem Start-up bereits vor.

(Peakside Capital Advisors/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt. 
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.