OAD Liste

Hamburger Restaurant 100/200 in europäischer Topliga

Sophie Lehmann und Thomas Imbusch
Inhaber Sophie Lehmann und Thomas Imbusch des nachhaltigen Sternerestaurant 100/200 kitchen an den Hambuger Elbbrücken. (Foto: © Brandherd Esskultur GmbH)
Das Restaurant „100/200 kitchen“ in Hamburg wird erstmalig auf der OAD Liste platziert. Dort sind Christian Bau und Tim Raue neben die internationalen Namen wie Björn Frantzen feste Größen.
Montag, 14.06.2021, 16:16 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Monate lang stand die Gastronomie still und hat darauf gewartet, wann und wie es weitergeht. So auch das Sternerestaurant 100/200. In der Zeit haben Sophie Lehmann und Thomas Imbusch die Grund-Kiste gepackt und sich auf die im Hintergrund laufenden Veränderungen vorbereitet: mit der Brandherd Esskultur Akademie widmen sie ihre Arbeit im Gourmetrestaurant zukünftig nicht nur den Themen Genuss und Nachhaltigkeit, sondern noch mehr der Ausbildung. Dass ein Mangel an handwerklichen Kenntnissen und vor allem der Abgang leidenschaftlicher Gastgeber aus der Gastronomie durch die Pandemie nur verstärkt wurden, kommt nicht überraschend. Umso logischer erscheint die Konsequenz nun ein in Deutschland einzigartiges Ausbildungskonzept umzusetzen. Hierbei geht es um die ganzheitliche Vermittlung aller gastronomischen Themen: vom Kochhandwerk, der Getränkekunde, dem Umgang mit Menschen bis zu Praktika bei Erzeugern und Partnern.

Positionierung auf der OAD Liste

Nach Wochen intensiver Vorbereitung öffnet das 100/200 nun am 15. Juli 2021 unter dem Motto „Der Beginn 3.0“ erneut seine Türen. Nur drei Jahre nach der Eröffnung wird es am kommenden Montag dann auch erstmalig auf der OAD Liste platziert. Die von Steve Plotnicki initiierte OAD Liste gehört zu den weltweit wichtigsten Listen für Gourmets und Foodies und wird als Einzige auch ausschließlich durch deren Ranking bestimmt. Das Konzept des 100/200 erfährt also als eines von wenigen in Deutschland – u.a. sind Christian Bau und Tim Raue feste Größen neben die internationalen Namen wie Björn Frantzen – schon jetzt eine ungeheure Aufmerksamkeit und Wertschätzung.

Positionierung

Das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete 100/200 kitchen in Hamburg von Sophie Lehmann und Thomas Imbusch ist nicht nur für seine außergewöhnliche Küche, seine einzigartige Servicekultur, die Schönheit der Location und seine ganzheitliche Arbeitsweise bekannt, sondern auch für die einmalige Ausbildung und die ständige Weiterentwicklung. Man ist überzeugt, das Essen und Trinken elementar sind und das Sie jeden Bereich unseres Lebens berühren. „In der Einfachheit steckt die Komplexität!“, ist das Motto.

(100/200 kitchen;NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellnerin bringt Speisen an den Tisch
Ranking
Ranking

Das sind die Topmarken in der Hotellerie und Gastronomie

In Kooperation mit dem Handelsblatt hat YouGov die beliebtesten Marken Deutschlands gekürt. Dabei wurden auch in den Sektoren Hotellerie und Gastronomie die Topmarken ermittelt.
Benjamin Unger und Ehefrau Katja feiern den ersten Stern. (Foto: © JRE)
Gastronomie
Gastronomie

Vier neue Sterne für den JRE

Das erklärte Ziel der Vereinigung ist es, die Tradition der Ess- und Trinkkultur in Deutschland zu pflegen, zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies ist wieder einmal gelungen. Einige Mitglieder konnten sich in diesem Jahr einen neuen Stern erkochen. 
Kempinski Hotels
Rangliste
Rangliste

Die besten Arbeitgeber im Gastgewerbe 2022

Die besten Arbeitgeber der Welt 2022 stehen fest. Bei der jährlichen Liste von Forbes sind die Kempinski Hotels zum zweiten Mal in Folge unter den Top drei Arbeitgebern in der Reise- und Freizeitbranche.
Vier Arbeitgeber in der Restaurantküche
Forbes-Ranking
Forbes-Ranking

Die besten Arbeitgeber im Gastgewerbe

Die besten Arbeitgeber der Welt 2021 stehen fest. Die jährliche Liste von Forbes führen in der Reise- und Freizeitbranche in diesem Jahr die Kempinski Hotel an.
Ein Restauranttisch
Auszeichnungen
Auszeichnungen

„La Liste“ verleiht Special Awards 2021

Der Gastronomieführer „La Liste“ hat neue Special Awards an Köche und Restaurants mit ganz besonderen Konzepten vergeben.
verschiedene Marken
Ranking
Ranking

Deutschlands „Marken des Jahres 2020“ stehen fest

Welche Restaurantmarken sind bei deutschen Verbrauchern besonders beliebt, welche Hotelmarken stehen hoch im Kurs? Yougov und Handelsblatt präsentieren die besten Marken 2020.
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.